Zum vierten Mal in Folge haben die CARAVANING-LeserInnen Fendt an die Spitze der Ober- und Luxusklasse gesetzt. In diesem Jahr behauptet sich der Hersteller dort sogar doppelt.
Zum vierten Mal in Folge haben die CARAVANING-LeserInnen Fendt an die Spitze der Ober- und Luxusklasse gesetzt. In diesem Jahr behauptet sich der Hersteller dort sogar doppelt.
Wer beim Kauf des Caravans nicht aufs Geld schauen muss, ist in dieser Kategorie genau richtig: Hier werden kaum Wünsche offen gelassen. Das hat natürlich seinen Preis: Je nach Ausstattung und Individualisierung unterscheiden sich die Preise der einzelnen Caravans zum Teil deutlich. So liegt beispielsweise der Eriba Touring 820 bei knapp 100.000 Euro. Dafür bekommt man eine aufwendige Bordtechnik und ein luxuriöses Interieur. Bei der Leserwahl konnte in diesem Jahr zwischen 21 Caravans gewählt werden.
Auf den ersten Platz der Ober- und Luxusklasse schafft es zum dritten Mal in Folge der Fendt Diamant, der mit 27,1 Prozent der Stimmen auf einem ähnlichen Niveau wie vor zwei Jahren bleibt. Auf dem Caravan Salon 2021 wurde die neuste Version des Diamant vorgestellt: Ein Tandemachser mit viel Ausstattung im Bad.
Platz 2 geht ebenfalls an Fendt: Der Fendt Tendenza springt vom letztmaligen dritten Platz auf den zweiten Platz. Gleichzeitig hat sich sein Stimmenanteil reduziert: Von 20,1 Prozent sank er auf 17,3 Prozent der Stimmen.
Der dritte Platz geht an den bereits erwähnten Luxus-Caravan Eriba Touring 820, der sich mit 15,2 Prozent der Stimmen nur 0,4 Prozentpunkte vor dem Viertplatzierten positionieren konnte.
4. Adria Alpina
5. Tabbert Cellini
6. Airstream 543 bis Airstream 25 IB
7. Kabe Royal
8. Adria Astella
9. Tabbert Puccini
10. Hobby Maxia
11. Dethleffs Beduin Scandinavia
12. Eriba Nova
13. La Mancelle Liberty
14. Kabe Imperial
15. Kabe Edelstein-Serie
16. Sprite Cruzer SR
17. LMC Exquisit VIP
18. Kabe Estate
19. Knaus Deseo
20. Polar 520-720
21. Sterckeman Alizé Connect
Mehr Infos zur Rangliste finden Sie in der Bildergalerie oben.
In kaum einer anderen Kategorie ist der erste Platz der Importmodelle so umkämpft wie in der Ober- und Luxusklasse. Schlussendlich kann sich in diesem Jahr Adria Alpina mit 26,4 Prozent gegen seine zehn Konkurrenten durchsetzen. Erst vor kurzem wurde der Wohnwagen komplett überholt. Er setzt sich vor dem Vorjahressieger Airstream an die Spitze.