Alle Neuheiten des Caravan Salon 2022
Caravan Salon Düsseldorf

Impressionen Caravan Salon 2022: Alle Trends und Neuheiten

Impressionen vom Caravan Salon 2022 Weltgrößte Wohnwagen-Show in Düsseldorf

Caravan Salon 2022

Alle Trends und Neuheiten vom Caravan Salon 2022 auf einen Blick sowie erste Impressionen vom Messegelände. Außerdem hat CARAVANING Tipps für Sie, wo Sie so richtig was erleben können auf der Messe.

Formacampers Bernd Thissen
Caravan Salon Düsseldorf 2023
Vestavan
Vestavan
Vestavan 56 Bilder

Bunt, leicht, abenteuerlustig – so zeigt sich die Campingfahrzeug-Branche auf der Messe 2022. CARAVANING sammelte erste Eindrücke und alle Neuheiten vom Messegelände Düsseldorf. Dort verteilen sich rund 700 Ausstellende auf 16 Hallen. Zum Vergleich: 2021 waren nur 13 Hallen geöffnet.

Caravan-Salon-Startschuss schon am Freitag

Das ist nicht die einzige Neuheit 2022. War im Vorjahr der Freitag nur der Presse und Fachbesuchern vorenthalten, durften in diesem Jahr mit einem sogenannten VIP-Ticket auch alle schon vor dem Wochenende aufs Gelände. Die Eintrittskarte für den Preview-Day kostet allerdings 35 Euro statt die üblichen 16 Euro Eintritt.

Preview-Tag 26. August 2022: Pünktlich um 10 Uhr entern die ersten Besucherinnen und Besucher das Messegelände. Einige Fahrzeug-Neuheiten (siehe Hintergrund) sind noch verhüllt.

Bereits um 10 Uhr strömten viele ungeduldige Besucherinnen und Besucher in die Messehallen. Sie mussten sich die frisch aufgebauten Stände mit der Fachpresse teilen, die hier wie immer mit Fotoapparaten, Videokameras und klassisch mit gezückten Stiften bewaffnet die neuesten Modelle während der Presseveranstaltungen teilweise umlagerten.

Welche Caravans sind neu?

Tabbert Pep Pantiga 550 K (2023)
Neuheiten

Viele Marken zeigen neue Grundrisse, die man nun auf der Messe vor Ort live erleben und testen kann. Vor allem wer mit vielen Personen verreisen möchte, benötigt eventuell einen Raumeindruck in Echt, um zu entscheiden, ob der Wohnwagen passt. Neue Familien-Grundrisse bieten beispielsweise der LMC Tandero 500 K mit drei Stockbetten, der Adria Altea 542 PK oder der Tabbbert Pep Pantiga 550.

Ein wahrliches Highlight in puncto Design und Innovation ist der Hobby Beachy Air – eine besonders leichte Caravan-Version des erst im vergangenen Jahr vorgestellten Beachy im Skandi-Look. Durch eine neue Aufbautechnik eignet sich der Leichtbau-Wohnwagen beispielsweise fürs Gespann mit dem Elektro-Auto. Allerdings ist der ausgestellte Wohnanhänger bislang nur ein Show-Car und ein Studienfahrzeug. Käuflich erwerben kann man bei Hobby beispielsweise die neue Baureihe Maxia.

Hobby Beachy Air (2023)
Neuheiten

Innovative Konzepte und Ideen

Viele namhafte und große Hersteller wie beispielsweise Fendt sind zwar mit vielen Modellen, beispielsweise dem Einsteiger-Wohnwagen Fendt Apero, aber kaum mit Welt-Neuheiten auf der Messe vertreten. Anders verhält es sich bei den kleineren Firmen, von denen viele ihren Sitz im Ausland haben. Eine große Zahl von Mini-Caravans und Teardrop-Anhängern, die sogar offroad-fähig sind, warten in verschiedenen Messehallen darauf, eine neue, junge Zielgruppe und Fanbase zu finden. Kompakt, leicht und abenteuerlich – mit diesen Attributen locken sie.

Carpento 360
Neuheiten

Die Messe Düsseldorf legt neben Caravans und Reisemobilen besonderen Wert auf die Trendthemen Campervans, Reise, Natur und Outdoor. Deshalb bietet der Salon seit vergangenem Jahr die neuen Segmente "Equipment & Outdoor" und "Travel & Nature". Die Outdoor- und Freizeitfahrzeugbereiche werden miteinander kombiniert. Wer nicht direkt ein neues Fahrzeug kaufen will, kann beispielsweise in den Zubehör-Hallen ein Schnäppchen machen oder sich über Destinationen informieren.

Einen Messeplan des Caravan Salon Düsseldorf 2022 finden Sie hier zum Gratis-Download.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Caravan Salon
Vaya Homes Luxus-Wohnwagen
Caracat Hausboot - Schneider Caravaning
Sprite Cruzer (2023)
Black Road Caravan - Caravan Salon 2022
Mehr anzeigen