Caravelair Allegra Optima 520 (2020)
Kürzere Version des Oberklassenmodells

CMT 2020

Mit kompakten Bad und links platzierten Queensbett gelingt Caravelair eine kürze Version des Luxusmodells ohne Abstriche. Erstmals zu sehen gibt es das Modell auf der CMT 2020.

Caravelair Allegra Optima 520 (2020)
Foto: G. Marx

Auf der CMT 2020 präsentiert Caravelair mit dem Allegra Optima 520 das dritte Modell seiner Oberklassenbaureihe. Herzstück des neuen Allegra Optima 520 ist – wie bei den Schwesternmodellen – die großzügige Rundsitzgruppe im Bug mit Panoramafenster. Die Sitzgruppe lässt sich zu einem großen Doppeltbett mit 2,10 x 1,30/1,50 Meter umbauen.

Wie bereits in den anderen Modellen der Baureihe ist auch im neuen Modell die kompakte Küchenzeile mit Dreiflammkocher gegenüber der Aufbautür zu finden. Zur Küchenausstattung des Oberklassen-Wohnwagens gehört auch hier ein Backofen.

Alles zur Urlaubsmesse

Die beiden Modelle Allegra Optima 560 und Optima 562, die vergangenes Jahr präsentiert wurden, zeichnen sich durch ein zweigeteiltes Bad aus, das dank Schiebetür auch als Raumteiler zwischen dem Schlafbereich im Heck und dem Wohnbereich im Bug dient. Dieser Grundriss-Kniff wird im 520er-Modell nicht angewendet.

Caravelair Allegra Optima 520 (2020)
G. Marx
Der Gaskasten sitzt auf der Deichsel des Caravelair Allegra Optima 520.

Der Unterschied zu den längeren Modellen

Bei dem neuen 520er Modell, das mit 7,20 Meter anstelle von 7,80 Metern kürzer ist, fällt ebenso der Sanitärraum kompakter aus. Hierzu wandert das Bad ins Heck auf rechter Wohnwagenseite, links daneben platziert Caravelair das Doppelbett in Längsrichtung.

In der Nasszelle des Caravelair Allegra Optima 520 kommt anstelle einer Drehtoilette eine Banktoilette zum Einsatz. Der Toilettenraum beherbergt eine Duschbrause. Serienmäßig hat der Wohnwagen einen Frischwassertank mit 50 Litern und einen rollbaren Abwassertank mit einem Volumen von 30 Litern an Bord. Das Waschbecken befindet sich vor dem Bad rechts. Neben einem Aufbaufenster und einem Spiegelschrank bietet der kompakte Caravan an dieser Stelle offene Ablagen.

An der gegenüberliegenden Wand kommt der Kleiderschrank am Fußende des Doppelbettes unter. Schrank und Waschbecken bilden die Grenze zum vorderen Wohnbereich.

Caravelair Allegra Optima 520 (2020)
G. Marx
Der Blick ins Heck: Naßzelle und Doppelbett. Das Kopfende ist übrigens aufstellbar. Unter dem Bett verbirgt sich ein großes Staufach, das ebenso beqeum mit Gasdruckaufstellern offen gehalten werden kann.

Das Heckbett bietet mit 2,00 mal 1,40 Meter genügend Platz für zwei Camper. Am Kopfende der Liegefläche des Festbetts ist ein einem edel wirkendes Ambientelicht installiert. Hinzu kommen praktische Kleinkramablagen samt Lesespots, sodass man hier komfortabel zum Einschlafen beispielsweise noch ein Buch lesen und dann weglegen kann. Ebenfalls am Kopfende platziert Caravelair zwei große Oberschränke. Für Tageslicht sorgen hier ein großes Seitenfenster sowie eine Dachluke über dem Doppelbett.

ine Schiebetür trennt den Wohn- vom Schlafbereich. So ist das auch in den anderen Allegra Optima-Modellen zu finden.

Technische Daten: Caravelair Allegra Optima 520 (2020)

Länge/Breite/Höhe: 7,20/2,30/2,58 Meter
Innenlänge/-höhe: 5,20/1,95 Meter
Zulässiges Gesamtgewicht: 1800 kg
Maße im fahrbereiten Zustand: 1457 kg
Schlafplätze: 2+2
Basispreis: ab rund 28.000 Euro
Messefahrzeug: 31.990 Euro

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten