Die französische Marke Caravelair stellt 2024 ihr Modellprogramm um. Titanium, Artica und Allegra fallen raus, dafür kommen zum Alba noch die Baureihen Sports Line und die Oberklassen-Modelle Exclusive Line hinzu. Diese Umstellung ereilt auch die Schwesternmarke Sterckeman, bei der es künftig nur noch Easy, Sport Edition und Open Edition geben wird.
Neues Modell Exclusive Line 522

Ganz neu im Programm ist der 6,97 Meter lange Exclusive Line 522. Er bietet Einzelbetten im Heck, die mit verstellbaren Matratzen daher kommen. Dank dieser Funktion lassen sich die Kopfstütze zum Lesen oder Streamen bequem aufstellen. Unter den Einzelbetten verläuft eine flache Durchlade, auf die Reisende von Innen durch eine Klappe zwischen den Betten im "Nachttisch" zugreifen können.
Im Bug liegt eine große Rundsitzgruppe, die an drei Seiten von Fenstern umgeben ist. Durch das zusätzliche "Skyview"-Panoramafenster fällt so besonders viel Licht in den Innenraum. Wer die Sitzgruppe nachts zum Bett umbaut, erhält im 522 vier Schlafplätze.

In der Mitte des Fahrzeugs stehen sich Dusche und Küche gegenüber. Das Bad wirkt kompakt, ist durch ein paar schlaue Tricks aber eine vollwertige Nasszelle. Wer sich im Bad befindet, steht quasi direkt in der Duschwanne. Ein praktischer Duschrosts sorgt dafür, dass sie nicht bei jedem Betreten dreckig wird. Vor der Banktoilette rechts entsteht so viel Platz für die Beine. Zum Duschen wird dann einfach die Duschwand ausgeklappt. Das Waschbecken verbirgt sich im Spiegel und wird zur Benutzung über die Toilette geklappt.
Küche mit Kühlschublade

Die Küche hält ebenfalls Überraschungen parat. So befindet sich in einer der Schubladen eine ausziehbare Kompressor-Kühlschublade. Das spart zwar auf den Grundriss, geblickt, den Platz für einen klassischen Kühlschrank ein, nimmt aber in der Küchenzeile Stauraum für Lebensmittel & Co. weg. Ansonsten verfügt die Küche über einen Dreiflammen-Gasherd und ein Spülbecken.
Zur Serienausstattung gehört eine Truma Combi 4 Warmwasserheizung, außerdem das Kontrollpaneel und die 61 Zentimeter breite Eingangstür. Die umfangreichen Ausstattungspakete Safety, Cozy, Shower und Camper sind serienmäßig. Sie umfassen unter anderem eine Fliegengittertür, elektrische Fußbodenerwärmung, einen 50-Liter-Frischwassertank und äußere Wasser- und Gasanschlüsse. Den Caravelair Exclusive Line 522 gibt es ab 31.990 Euro.
Die Baureihe Exclusive Line
Die Baureihe umfasst noch vier weitere Grundrisse. Der kürzeste und günstigste ist der 6,57 Meter lange Exclusive Line 475 ab 29.990 Euro. Der größte ist der 7,57 Meter lange Stockbetten-Grundriss 586.
Caravelair- und Sterckeman-Modelle unterscheiden sich im Design. Für 2024 kommen die Exclusive-Line-Grundrisse mit einer grauen Optik plus blauer Dekorstreifen daher. Im Inneren setzen sie auf simple Töne: eine Mischung aus hellem und dunklem Holz sowie grauen Polstern.
Caravelair Exclusive Line 522 im Überblick
- Länge: 6,97 Meter
- Preis: ab 31.990 Euro
- Baureihe: 5 Grundrisse
Fazit
Die Exclusive-Line-Modelle wirken auf den ersten Blick relativ simpel. Allerdings verfügen sie über eine passable Ausstattung, was den hohen Preis erklärt. Ob Interessierte lieber Sterckeman oder Caravelair wählt, entscheidet der persönliche Geschmack.