Gestartet als Sondermodell zum Jubiläum, setzt sich der Dethleffs Aero mit 8 Grundrissen im Programm endgültig fest. Drei davon sind komplett neu und richten sich an Familien als auch Paare.
Gestartet als Sondermodell zum Jubiläum, setzt sich der Dethleffs Aero mit 8 Grundrissen im Programm endgültig fest. Drei davon sind komplett neu und richten sich an Familien als auch Paare.
Erst letztes Jahr ließ Dethleffs die Aero-Baureihe wieder aufleben, für die neue Saison gibt es drei neue Grundrisse:
Die Modellreihe schließt bei Dethleffs die kleine Lücke zwischen den Baureihen C’Go und Camper. Mit seinem Innenraumdesign erinnert der Aero wiederum eher an die Coco-Modelle.
Den Erfolg des ersten Verkaufsjahrs dürfte das 90-Jahre-Jubiläumspaket angekurbelt haben. Dieses umfasst unter anderem 17-Zoll-Felgen, die Glattblech-Außenhaut und eine Warmwassertherme.
Während der kürzeste Neuzugang ein Zwei-Personen-Wagen (470 EL) ist, bieten der kompakte 470 FSK und der 490 QSK klassische Stockbett-Grundrisse für Familien.
Das kürzeste Modell der Neuerscheinungen ist der 470 EL mit einer Länge von 6,86 Meter. Der Wohnwagen mit einer reisefreundlichen Aufbaubreite von 2,30 Meter bietet im Bug zwei Einzelbetten, die zum XXL-Doppelbett umgebaut werden können. Die Dinette befindet sich im Heck. Küche und Bad sind in der Wohnwagenmitte angesiedelt. Länge spart der Caravan durch hängende Kleiderschränke über den Bett-Fußenden. Der Aero ist nicht nur recht leicht, sondern innen auch konsequent und liebevoll gestylt.
Technische Daten: Dethleffs Aero 470 EL (2022)
Länge/Breite/Höhe: 6,86/2,30/2,61 m
Bettmaß (Bug/Hecksitzgruppe): 2 x 2,10 x 0,85 m / 2,10 x 1-1,3 m
Kühlschrank: 142 l
Wassertank (Frisch-/Abwasser): 44/23 l
Zulässiges Gesamtgewicht: 1.360 kg
Preis: 22.199 Euro
Der 470 FSK ist das kürzere der beiden neuen Familienmodelle. Mit 6,96 Metern ist das Modell nur zehn Zentimeter länger als der neue 470 EL. Im FSK sind die Etagenbetten (2,10 x 0,80 m) für die Kids quer im Heck zu finden. Die Eltern schlafen im 2,0 mal 1,45/1,10 Meter großen Doppelbett längs im Bug. Seitlich daneben sind ein offener Waschbereich und ein abgeschlossener Toilettenraum platziert. In der Caravanmitte ist eine Küchenzeile mit gegenüberliegender Sitzecke zu finden.
Technische Daten: Dethleffs Aero 470 FSK (2022)
Länge/Breite/Höhe: 6,96/2,30/2,61 m
Bettmaß (Doppelbett/Etagenbett/Sitzgruppe): 2 x 1,1-1,45 / 2,10 x 0,80 / 1,90 x 1,00 m
Kühlschrank: 142 l
Wassertank (Frisch-/Abwasser): 44/23 l
Zulässiges Gesamtgewicht: 1.500 kg
Preis: 22.199 Euro
Längs im Heck postiert Dethleffs die 1,80 mal 0,70 Meter großen Kinderbetten im 490 QSK, quer im Bug das Elternbett. Wie im 470er steht eine Dinette als Essplatz zur Verfügung, die vier Personen gut Platz bietet. Übrigens: Für beide leichten Familienmodelle ist ein drittes Stockbett erhältlich. Der Vorteil der längs angeordneten Stockbetten ist, dass gegenüber Platz für ein relativ großes Bad bleibt, das auch eine Dusche bietet. Mittig im Heck steht der Kleiderschrank, darunter die offene Heizung – die allerdings so nahe an den Kinderbetten nicht optimal platziert ist.
Technische Daten: Dethleffs Aero 490 QSK (2022)
Länge/Breite/Höhe: 7,26/2,30/2,61 m
Bettmaß (Doppelbett/Etagenbett/Sitzgruppe): 2,1 x 1,35 m
Kühlschrank: 142 l
Wassertank (Frisch-/Abwasser): 44/23 l
Zulässiges Gesamtgewicht: 1.500 kg
Preis: 22.399 Euro
Vielfältige Grundrissauswahl, viele Optionen ab Werk.
Geringe Gewichte.
Heizung im 490 QSK sehr nahe an den Etagenbetten.
Grundrisse: 8
Grundpreise: 21.199–23.199 Euro
Aufbaulängen/-breite: 5,95/5,66/2,30 Meter
Masse fahrbereit: 1.087–1.282 kg
Zul. Gesamtmasse: 1.300–1.500 kg
Maximale Auflastung: 1.700/1.800 kg
Schlafplätze: 2–7
Mit jetzt acht Grundrissen wird die Aero-Baureihe zur festen Größe bei Dethleffs. Besonders auffällig ist dabei das moderne, unaufgeregte Innenraumdesign. Künftig werden sicherlich vor allem Familien vermehrt auch hier fündig, da sich zwei der neuen Modelle genau an solche richtet.