Dethleffs hat einen neuen Günstig-Caravan entwickelt, der in der Erwin Hymer Group eine Lücke schließt: Nach dem Produktionsstopp von Sunlight- und Carado-Caravans im Capron-Werk Sachsen fährt Dethleffs nun mit der Baureihe C’Joy auf. Wie der Dethleffs C’Go und der Bürstner Premio wird die neue Baureihe im Werk Sassenberg gebaut, dem Stammsitz von LMC.
Dethleffs C'Joy: Zurück zu den Ursprüngen des Caravanings
Der Grundgedanke hinter dem Dethleffs C’Joy ist nicht wirklich neu, dafür an Camping-Einsteigern orientiert: "Mit einfacher Ausstattung, bei der trotzdem alles dran und drin ist, kompakten Maßen und geringem Gewicht geht der C’Joy zurück zu den Ursprüngen des Caravanings." Damit sieht die Marke ihr neues Modell auch als Alternative zu Gebrauchtcaravans.
Übersetzt heißt das: In den Grundpreisen von 11.199 und 11.349 (C’Joy 390 und 410 QL) und 11.799 Euro (460 LE) sind die rudimentären Zutaten für einen Campingurlaub bereits enthalten. Zur Ausstattung aller drei Wagen gehören ein 90-Liter-Kühlschrank, ein Dreiflammkocher, eine Gasheizung vom Typ Truma S 3004 sowie ein Bad inklusive Duschwanne, Toilette und Edelstahlwaschbecken. Für Frischwasser sorgt ein 12-Liter-Kanister.
Welche Pakete kann man sich noch dazubestellen?
Völlig blank ist der C’Joy bei der Sicherheitsausstattung: Schlinger- und Stoßdämpfer stecken zusammen mit einem 44-Liter-Tank, Abwasserrolltank, Reserveradhalter und Serviceklappe im 50 Kilogramm schweren und 599 teuren Dynamik-Paket. Camper mit etwas höherem Komfortanspruch wählen das Touring-Paket (999 Euro, 21 Kilo) mit Warmwasserversorgung, Midi-Heki-Dachhaube, Fliegenschutztür und Umluftanlage für die Heizung.
Spannender als die Autark-Ausstattung mit Batterie und Ladegerät (699 Euro, 30 kg) ist das 209 Euro teure 4-Pfoten-Paket, zu dem ein Leinenhalter außen, ein Hundenapfhalter samt Näpfen sowie ein Liegekissen gehören. Weitere Sonderausstattungen sind nur in sehr begrenzter Zahl erhältlich.
Dethleffs C'Joy: Leichtgewichtiger Caravan in drei Varianten
Hinter und unter den Hammerschlag-Wänden und GfK-Dächern mit 2,8 Zentimeter Dicke verbergen sich drei klassische Grundrisse mit 2,12 Meter Aufbaubreite und Leichtbau-Mobiliar. Die Basisgewichte des Dethleffs C'Joy sind sehr niedrig: Der 390 QSH wiegt fahrbereit 885, der 410 QL 870 und der 460 LE nur 970 Kilogramm. Schon mit den Serien-Achsen von Alko (1100 und 1200 Kilo zulässige Gesamtmasse) entspricht das Zuladungskapazitäten von 215 und jeweils 230 Kilogramm. Auf Wunsch ist für alle drei ein 1350-Kilo-Chassis erhältlich.
Der 390 QSH und der 410 QL sind 6,06 Meter lang und haben ein 1,90 mal 1,50 Meter großes Doppelbett im Bug. Der 6,66 Meter lange 460 trägt die Sitzgruppe im Bug und Einzelbetten im Heck. Die Grundrisse des Dethleffs C'Joys finden Sie in der Bildergalerie.
Alles über die Baureihe Dethleffs C'Joy
Grundpreis: ab ca. 11.000 Euro
Aufbaulänge/-breite: 4,93 und 5,53/2,12 Meter
Masse fahrbereit: 870–970 kg
Zul. Gesamtmasse: 1100/1200 kg
Maximale Auflastung: 1350 kg
Schlafplätze: 2–4