Eriba Exciting 530 im Test
Einsteiger-Baureihe wird aufgewertet

Inhalt von

Solide Modellpflege anstatt effekteheischender Maßnahmen, das ist das Motto, nach dem Hymer die Baureihe Eriba Exciting für die kommende Saison 2016 aufbereitet. Dazu gibt es ein angepasstes Grundrissprogramm.

Caravan Exciting 529
Foto: Dieter S. Heinz

Dies wurde beispielsweise um den Exciting 485 mit längs eingebautem Doppelbett im Bug erweitert, der den bisherigen 465 ablöst. Und in Ergänzung zum bestehenden Einzelbettenwagen 471 kommt der hier vorgestellte Exciting 530 auf den Markt, der grundrissgleich sogar in einer 250 Zentimeter breiten Variante als Exciting 540 in der Modellübersicht 2016 auftauchen wird. Freunde großer Heckquerbäder sollten sich, wenn möglich, noch aus der 2015er Serie bedienen, denn der Exciting 585 wird im neuen Modelljahr nicht mehr vom Band laufen. Gefertigt wird im Übrigen auch diese Einsteigerreihe im Werk Sassenberg.

Trotz der animierenden Namensgebung bietet der Ecxiting außen tatsächlich kaum Aufregendes: Hammerschlagblech als Seitenwand-Standard, GfK an Dach, Bug und Heck. Glattblech in Carraraweiß ist optional gegen 1100 Euro Aufpreis möglich. Das Außendekor wurde an andere Eriba-Modelle angepasst. Statt der bisherigen Graufläche zwischen den Fenstern zieht sich künftig ein schwungvoller Bogen die Seitenwand entlang.

Die Sicherheitsausstattung mit Leichtbau-Chassis, Schräglenkerachse, europäischen Markenreifen sowie Anti-Schlinger-Kupplung AKS wird in dieser Preisklasse eigentlich vorausgesetzt, der Exciting indes bekommt jetzt zusätzlich die selbstnachstellende Alko-AAA-Bremse ohne Mehrkosten ab Werk spendiert. Bravo.

Neues Interieur: Küche und Möbel im Eriba Exciting

Alle Eriba Exciting erfahren ein umfassendes Möbelfacelift, ebenso wird die Ausstattung aufgewertet. Zwar wurde das recht ansprechende Holzdekor Legno Lombarde unverändert mit in die neue Saison übernommen, doch der untere Abschluss der formschön gerundeten Hängeschrankklappen fällt künftig eine Spur dunkler und damit markanter aus. Das gilt auch für den Küchenbereich, der wohl die umfangreichsten Modernisierungsmaßnahmen erfahren hat. Hier jetzt ebenfalls das Dachschrankkonzept mit den gerundeten statt gerader Klappen. Dazu gibt es die neue Edelstahlspüle aus der Nova-Reihe mit dem üppigen Gaskocher, der mit trendigen Topfhaltern aus solidem Guss zu begeistern vermag. Die zusätzliche, vorgebaute Rückwand lässt nicht nur die innere Rolloführung des Küchenfensters optisch verschwinden, sondern rechte Hand sogar noch ein kleines Gewürzfach zu. Darunter sind Schalter für die Arbeitsflächenbeleuchtung und zwei Steckdosen installiert – eine durchdachte Lösung. Und wenn es der Grundriss zulässt, kommt in der neuen Exciting-Generation jetzt generell der Smart-Tower-Kühlschrank von Thetford mit 142 Liter Fassungsvermögen und großer Getränkeschublade zum Einsatz.

Die unifarbene, helle Oberfläche von Küchenarbeitsplatte und Tisch kommt auch im neuen Bad zum Zuge, das lockert den begrenzten Raum derart auf, dass selbst das zusätzliche Wandschränkchen nicht als störend empfunden wird. Im Gegenteil. Eine Lichtschalter-Steckdosenkombination ist hier übrigens außenliegend am soliden Anschlag der Sanitärraumtür untergebracht.

Die Garderobe mit Spiegel, ein optisch ansprechender TV-Platz und die komplette LED-Beleuchtung runden das Gesamtpaket Exciting 2016 ab, das mit dem optionalen Aufstell-Schlafdach (3990 Euro) das Zeug für echte Mehrgenerationen-Caravans hat.

Alle Infos zur Caravan-Baureihe des Eriba Exciting 530

  • Grundpreis: 19.990 Euro
  • Aufbaulänge/-breite: 6,37/2,30 Meter
  • Masse fahrbereit: 1300 kg
  • Zul. Gesamtmasse: 1500 kg
  • Maximale Auflastung: 2000 kg
  • Schlafplätze: 2+2

Quick-Check

     aufgewertete Küche mit vorgebauter Rückwand
    großzügige Bettenmaße
     Beleuchtung komplett in LED
    Raum-Plus-System für aufgeräumte Staukästen
     Warmwassertherme nur gegen Aufpreis