Alle Neuheiten des Caravan Salon 2022
Caravan Salon Düsseldorf

Eriba Feeling 515 (2023)

Eriba Feeling 515 (2023) Familien-Caravan mit sieben Betten

Neuheiten 2023

Als richtige Familienkutsche erweist sich der neue Eriba Feeling 515. Mit optionalem Aufstelldach kann er bis zu sieben Personen beherbergen. CARAVANING hat sich den Wohnwagen auf der Messe angeschaut.

Eriba Feeling 515 Tibor Kovacs-Vass
Eriba Feeling 515
Eriba Feeling 515
Eriba Feeling 515
Eriba Feeling 515 10 Bilder

So groß wirkt der Eriba Feeling 515 mit seinen kompakten Aufbaumaßen auf den ersten Blick gar nicht. Kaum vorzustellen, dass hier eine ganze Großfamilie Platz zum Schlafen finden soll. Doch schon der erste Blick in den Caravan belehrt uns eines Besseren.

Schlafen im Eriba Feeling 515

Hauptbett ist das 1,40 x 2,00 Meter große und höher gesetzte Querbett im Bug. Das Heck füllt ein Etagenbett mit zwei 0,75 x 2,00 Meter großen Kinderbetten. Das untere der beiden Stockbetten lässt sich hochklappen, wodurch zusätzlicher Stauraum entsteht. Und auch die Sitzgruppe lässt sich zu einem 2,05 x 1,28 – 1,10 Meter großen zusätzlichen Bett umbauen.

Für 4.490 Euro wandert auf den Eriba Feeling 515 ein Schlafdach für zwei Personen noch obendrauf. Das Dachbett ist 1,93 x 1,50 Meter groß. Und so erhöht sich die Anzahl der Schlafplätze dank Aufstelldach von fünf auf sieben Personen.

Eriba Feeling 515
Ingo Wagner
Bis zu sieben Personen finden einen Schlafplatz im neuen Eriba Feeling 515.

In der Basisversion kommt der flache Eriba Feeling 515 nur mit einem Hubdach ohne Schlafplätze daher, das für eine angenehme Stehhöhe von 1,98 Metern sorgt. Grundsätzlich neu ist der Grundriss innerhalb der Hymer-Gruppe allerdings nicht. Eingeführt und bis heute angeboten wird er auch im Bürstner Premio-Life, Dethleffs C’Joy und LMC Sassino. Diese haben allerdings keine Option auf ein Schlafdach. Damit ist der Eriba Feeling 515 dann doch einzigartig.

Küche, Bad & Stauraum

Die kompakte Küche mit Dreiflammkocher und separater Spüle sowie großem Kühlschrank mit 133 Liter Fassungsvermögen positioniert Eriba mittig im Caravan. Unter dem Küchenblock gibt es Platz für Geschirr und Besteck und auch die Dachstaukästen über der Küche nehmen Lebensmittel und Co. auf.

Eriba Feeling 515
Tibor Kovacs-Vass
Im Bug das Doppelbett, im Heck Etagenbetten und optional zwei weitere Schlafplätze im Schlafdach.

Die Sitzgruppe befindet sich vor dem Bett im Bug und ist so groß, dass alle Familienmitglieder gut Platz haben. Im Bad befindet sich eine Banktoilette und gegenüber der Waschtisch mit beleuchtetem Spiegel. Das Badfenster ist aus Milchglas, aufstellbar und mit einem Verdunkelungsrollo und Mückenschutz ausgestattet. An Bord des Eriba Feelings gibt es viele (Dachstau-) Schränke, Schubladen und Staufächern, sodass alles Nötige auf Reisen einen Platz findet.

Eriba Touring
Neuheiten

Inneneinrichtung

Alle Möbel im Eriba Feeling 515 kommen im Möbeldekor Nussbaum daher. In Kombination mit den hell- und dunkelgrauen Polsterstoffen wirkt das Design ruhig und modern. Ausgeleuchtet wird der Caravan von LED Lichtern. Die Spots sind schwenkbar.

Eriba Feeling 550: Preis und Info

  • Länge/Breite/Höhe: 6,95/2,55/2,24 m
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 1,3 t (auflastbar auf bis 1,6 t)
  • Schlafplätze: 5 (7)
  • Innenstehhöhe: 1,98 m
  • Preis: ab 25.490 Euro

Fazit

Für Großfamilien ist es oft gar nicht so einfach, einen passenden Caravan mit ausreichend vielen Schlafplätzen zu finden. Dank des optionalen Schlafdaches ist der Eriba Feeling 515 wirklich eine Alternative. Da kann der Familienurlaub beginnen. Auf der Messe hat sich CARAVANING weitere Eribas angeschaut, zum Eriba Touring 560 gibt es hier den Artikel.

Zur Startseite
Hymer Eriba Feeling
Artikel 0 Tests 0
Alles über Hymer Eriba Feeling
Mehr zum Thema Caravan Salon
Vaya Homes Luxus-Wohnwagen
Caracat Hausboot - Schneider Caravaning
Sprite Cruzer (2023)
Black Road Caravan - Caravan Salon 2022
Mehr anzeigen