Der Eriba-Touring läuft seit 50 Jahren vom Band. Er erfreut sich einer verschworenen Fangemeinde, die das aerodynamische Konzept liebt und einige Anachronismen akzeptiert, beispielsweise bei ein paar Modellen die Rund-Deichseln. Dadurch kompliziert sich allerdings die Montage eines Adapters für die Aufnahme eines Fahrradträgers, da diese für aktuelle V-Deichseln ausgelegt sind. Das Problem löst Neuburger mit speziellen Adaptern ab 120 Euro, die sich auch für die Runddeichseln von Lastenanhängern eignen.
Der dazu passende neun Kilo leichte Fahrradträger „Klemmfix" ist eine bewährte Strahlrohr-Konstruktion, die seit 1993 auf dem Markt ist. Im Gegensatz zu den meisten anderen Kupplungs-Heckträger-Systemen werden die Räder nicht auf eine Schiene gestellt, sondern mit dem Rahmen auf zwei Kunststoff-beschichtete Bügel geschoben. Vier Polster und sechs Gurte verhindern das Aneinanderschlagen. Für spezielle Fahrradrahmen-Formen gibt es Adapter. Der Klemmfix richtet sich beim Verriegeln automatisch in die richtige Position. Das Einhängen der Räder, mit optionalem Adapter maximal drei Stück, fällt angenehm leicht.
Durch Aufstecken der abschließbaren Beleuchtungseinheit (mit 13poligem Stecker) wird der ohne Versand 360 Euro teure Träger automatisch diebstahlgesichert. Beim Transport auf der Wohnwagendeichsel müssen die Beleuchtungseinheiten der Standard-Heckträger aus verkehrsrechtlichen Gründen abgedeckt werden. Neuburger tauscht die Beleuchtungseinheit elegant gegen einen einfachen Bügel, der aber im Lieferumfang des Deichseladapters enthalten ist. Info: Telefon 07344/21461, www.neuburger-net.de.