Eriba ergänzt die Nova-Baureihe ab sofort um Grundriss Nummer 11: ein Familienwagen mit Komfortbad und großer Rundsitzgruppe.
Eriba ergänzt die Nova-Baureihe ab sofort um Grundriss Nummer 11: ein Familienwagen mit Komfortbad und großer Rundsitzgruppe.
Außergewöhnlich ist am neusten Eriba Nova 565 die seltene Kombination aus Etagenbetten längs im Heck und dem separaten Bad daneben. Der Bugbereich ist dem Elternbett vorbehalten. In der Wohnwagenmitte bietet der neueste Nova eine Rundsitzgruppe mit gegenüberliegender Küchenzeile.
Wenn man im Caravan steht, sind je nach Position die zwei, optional drei Kinderbetten im rechten Heckbereich gar nicht zu sehen. Wer es bei der Standardkonfiguration mit Doppelstockbetten belässt, bekommt die große Garagenklappe mit dazu; das optionale dritte Bett vereitelt deren Installation.
Dafür fällt beim Blick ins Heck neben der Badtür die weiße Wand auf. Hinter dieser verbirgt sich die rund 70 mal 70 Zentimeter große Duschkabine, die separat vom restlichen Sanitärraum mit Eckwaschbecken und Drehtoilette untergebracht ist.
An die Stockbetten schließt die seitlich angeschlagene Rundsitzgruppe an. Sie ist Dreh- und Angelpunkt des Familienlebens (bei schlechtem Wetter), in deren Mitte ein Einbein-Tischgestell steht. Der Eriba Nova 565 hat eine Aufbaubreite von 2,40 Meter, wodurch die Sitzfläche recht schmal ausfällt.
Die Küche gegenüber ist mit einer Arbeitsplatte in dunkler Steinoptik ausgestattet. Kochflammen und Spüle gehen ineinander über. Rechts davon ist der 142-Liter-Kühlschrank platziert. Die Oberschränke der Küche sind in Weiß gehalten, die restlichen Dachschränke des Modells haben einen einheitlichen Holzlook, der auch zu den Küchen-Unterschränken passen.
Weil der Nova mit ungewöhnlichen 2,40 Metern Aufbaubreite einen Kompromiss aus Fahren und Wohnen findet, ist das Querbett im Bug über zwei Meter lang und komfortable 1,50 Meter breit. Alle Betten sind übrigens mit serienmäßig 7-Zonen-Matratzen ausgestattet. Zugunsten einer Kommode neben dem Elternbett fällt der Kleiderschrank etwas schmaler aus. Der Schlafbereich kann mit einem Vorhang vom Wohnbereich abgetrennt werden.
Mit 28 Millimeter dickem Climadur-Aufbau (Wände), Combi-Heizung und beheiztem Unterflurwassertank ist der Nova sowohl als Trend als auch als besser ausgestatteter und 3.000 Euro teurerer Nova Ambience wintertauglich. Mit Warmwasserheizung und Winterpaket lässt sich die Wintertauglichkeit weiter steigern.
Combi-Heizung mit großem Boiler serienmäßig.
Große Auswahl an Extras und Paketen ab Werk.
Hohes Preisniveau, Ausstattungsniveau durchschnittlich.
Grundpreis: 32.990 Euro
Aufbaulänge/-breite: 6,20/2,40 Meter
Masse fahrbereit: ca. 1.600 kg
Zul. Gesamtmasse: 1.800 kg
Maximale Auflastung: 2.000 kg
Schlafplätze: 4 (5) + 1
Mit einer Länge von knapp über 6 Metern und einer Aufbaubreite von 2,40 Meter könnte der neueste Nova für herumreisende Familien eine gute Wahl sein. InteressentInnen, denen der Grundriss zusagt, können sich dabei besonders über die große Auswahl an Ausstattungspaketen freuen.