Anders als andere Faltcaravans oder Klappwohnwagen sehen die Farfalla Camper ja schon aus. Bei Farfalla basieren alle Varianten auf einem Kofferanhänger. Mit an Bord ist immer mindestens ein Schlafplatz und ausklappbare Seitenteile. Schon vor zwei Jahren hat CARAVANING über den Farfalla Camper Pure & Camper Pure LS berichtet.
Campingmodul Farfalla Beach Chair
Beim neuen Modell Farfalla Beach Chair versteckt sich hinter der großen Panoramaklappe ein neues und durchdachtes Campingmodul. Es ist eine Küchen-Sitz-Kommode auf der rechten Seite des Wohnwagens. Dieses neue Campingmodul verbindet laut Farfalla drinnen mit draußen. Wie aus einem Strandkorb, daher auch der Name Beach Chair, haben Camperinnen und Camper vom windgeschützten Inneren einen Ausblick ins Freie.
Farfalla Camper
Dank großer Panoramaklappe genießt man den Blick ins Freie.
Erhältlich ist das Beach Chair Modul für alle Farfalla Modelle mit einem Schlafzelt. Von außen dient die Küchen-Sitz-Kommode als Arbeitsfläche und im Anhängerheck ist ein Waschbecken integriert. Für Kleidung, Geschirr und andere Reiseutensilien gibt es vier Schubkästen, die sowohl von innen als auch von außen gut zugänglich sind. Auch die Kühlbox vorn ist von beiden Seiten zu erreichen. Überhaupt fällt das Be- und Entladen dank der großen Panoramaklappe leichter.
Innen lässt es sich auf dem Campingmöbel bequem am Tisch sitzen. Im Innenraum wird der Komforttisch in eine in den Boden eingelassene Rosette gesteckt, draußen kann man ihn mit einem Dreifuß benutzen. Allein die Panoramaklappe schützt vor Sonne, die Fläche können UrlauberInnen noch durch ein Sonnensegel vergrößern. Bei geschlossener Klappe kann dieses auch direkt am Anhänger befestigt werden.
Farfalla Camper
Das optionale Dachzelt macht die Farfalla Camper familientauglich.
Neu sind die gepolsterten Sitzkisten: Sie dienen als Sitzgelegenheit rund um den Tisch oder als Erweiterung der Schlaffläche des Betts. Dank optionalem Dachzelt wird auch der Farfalla Camper Beach Chair zu einem Familien-Wohnwagen. Das angebotene Overzone Dachzelt hat eine integrierte Umkleidekabine.
Farfalla Modellvarianten
Grundsätzlich bietet Farfalla drei Modelle an: Farfalla Pure, Farfalla Version 2 und Farfalla Version 4. Diese Modelle gibt es wiederum allesamt in zwei unterschiedlichen Längen (3,65 und 4,45 Meter) und in zwei unterschiedlichen Höhen (2,11 oder 2,42 Meter). Sogar die Breite variiert von 1,92 bis 2,07 Meter. Während alle Pure-Modelle mit nur einem Schlafzelt aufwarten, hat die Farfalla Version 2 noch ein Vorzelt in der Grundausstattung mit dabei. Die Farfalla Version 4 kommt mit zwei Schlafzelten und einem Vorzelt.
Farfalla Camper Variante LS
Farfalla Camper
Farfalla Camper
1/16
Der Farfalla Camper Variante LS rundet die Modellpalette nach oben hin ab.
Farfalla Camper
2/16
Den LS gibt es wahlweise mit einem oder mit zwei Schalfzelten.
Farfalla Camper
3/16
Wegen des Waschraums ist er 50 cm länger als die anderen Versionen.
Farfalla Camper
4/16
So sieht der Grundriss des Farfalla Camper Variante LS
Farfalla Camper
5/16
Gegen Aufpreis kann der LS auch weiter individualisiert werden.
Farfalla Camper
6/16
Auch eine Dachzeltvorbereitung realisierte der Hersteller auf Wunsch schon.
Farfalla Camper
7/16
Möchte man das Dach als Sonnendeck nutzen, kostet das 324 Euro Aufpreis.
Farfalla Camper
8/16
"LS" steht für "Lang" und "Sanitär".
Farfalla Camper
9/16
Über den Schalfzelten sind Klimasegel (je 250 Euro) gespannt, so ist der Innenraum besser vor Kälte und Hitze geschützt.
Farfalla Camper
10/16
Wenn der LS mit nur einem Schlafzelt geordert wird, kann auf der anderen Seite eine Panoramaklappe Platz finden (1.458 Euro Aufpreis).
Farfalla Camper
11/16
Für die Verstauboxen können passende Sitzplatten und eine Tischplatte mitgeliefert werden.
Farfalla Camper
12/16
Der Wasch- und Toilettenraum lässt sich mit einem Vorhang optisch abtrennen.
Farfalla Camper
13/16
So schaut es aus, wenn der Farfalla Camper seine Flügel einklappt und beladen ist.
Farfalla Camper
14/16
Statt Kisten könnte in der Mitte auch ein Motorrad stehen. Hierfür sind optional zusätzliche Verzurrmulden orderbar.
Farfalla Camper
15/16
Wer die Standard-Optik aufwerten möchte, kann den Farfalla Camper mit einer Folie ganz nach seinen Wünschen umgestalten lassen.
Farfalla Camper
16/16
Mit zwei Schlafplätzen kostet der LS ab 14.820 Euro, mit 4 Schlafplätzen geht es bei 18.460 Euro los.
Am oberen Ende der Produktpalette findet sich die Luxus-Version Farfalla Camper Version LS. Das Kürzel LS steht in diesem Fall für "lang und Sanitär". Im Vergleich zur Basis-Variante Camper Pure ist das Modell LS bereits ab Werk mit einem Waschraum, einem Heckzelt, einer Spüle und einer Heckklappe ausgestattet. Bei dieser Variante verbaut Farfalla auf der linken Seite ein Waschbecken mit 12-Volt-Pumpe und zwei 12-Liter-Kanistern für Frisch- und Abwasser, die sowohl von innen als auch von außen leicht zugänglich sind. Dank eines Vorhangs hinter der Heckklappe entsteht ein Blick-geschützter Bereich, der sich als Standort für die Campingtoilette eignet.
Das Kürzel BLS steht bei Farfalla für den besonders breiten Aufbau. Diese Variante ist 15 Zentimeter breiter. Das Einladen von Fahrrädern oder Motorrädern wird so noch leichter.
Farfalla Pure (2023): Infos und Preis
- Länge/Breite/Höhe: 3,65-4,45/1,92-2,07/2,11-2,42
- Schlafplätze: 2/4
- Zul. Gesamtgewicht: 750 kg – 1,3 t
- Preis: ab 11.690 Euro
- Beach Chair Modul: 3.195 Euro für alle Modelle mit einem Schlafzelt
Fazit
Außergewöhnliche Wohnwagen erfreuen sich immer einer großen Beliebtheit. Und besonders sind die Farfalla Camper allemal. Vor allem Motorrad-Fans oder RadahrerInnen werden sich über diesen geräumigen Caravan freuen. Noch mehr Faltcaravans gibt es hier: Klappcaravans im Überblick.