Auf dem Caravan Salon Düsseldorf präsentiert Fendt 2017 einen ganz besonderen Wohnwagen. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Rosenheim wurde ein spezieller Grundriss entwickelt, der besonders praktisch ist und viel Platz bietet. Man kennt das ja von sich selber, irgendwann ist man so routiniert in seiner Arbeit, dass ein frischer Blick von Außen manchmal ganz neue Ideen liefert. So sieht der Fendt Bianco Emotion 445 FH nicht wie der klassische Caravan mit Bett, Sitzgruppe, Küche und Bad aus, sondern liefert neue Ideen und einen individuellen Grundriss.
Multifunktionaler Grundriss im Emotion 445 FH

Interessant ist etwa die multifunktional nutzbare Bug-Garage. Dank dem hochgesetzten Doppelbett, das quer im Bug angesiedelt ist und bei dem man die eine Betthälfte nach oben klappen kann, entsteht in der Garage viel Platz. Zum Transport passt dort dann sogar Fahrräder oder anderes Sportequipment hinein. Vor dem Bett befinden sich zwei längs angeordnete Sitzbänke. Zum Essen kann der längen-verschiebbare Tische unter dem Bett hervorgezogen werden, wenn man ihn nicht mehr braucht wird er einfach wieder eingefahren und man hat Platz zum Chillen. Das hellgraue "Nabucco-Cherry-Dekor" wirkt sehr freundlich und sorgt für ein angenehmes Raumklima, außerdem sehen die Lounge-Sofas äußerst bequem aus.

Im Heck befinden sich Küche und Bad. Die Küchenzeile ist zwar klein, aber bietet viele Staufächer unter und über der Arbeitsplatte. Es gibt einen Drei-Flammmen-Gaskocher, einen 105-Liter-Kühlschrank und ein Spülbecken. Im Bad steht eine Banktoilette und ein Waschbecken sowie ein praktischer Schrank für Kosmetika. Der Emotion 445 FH verfügt nur über eine Außendusche und keine Innenraumdusche.
Neben einer Combi 4 Gasheizung von Truma ist auch das iNet-System an Bord. Damit können Sie auch über Ihr Smartphone die Heizung steuern. Den Fendt Bianco Emotion 445 FH gibt es ab 21.850 Euro.
Alle Fendt-Neuheiten für 2018
Die Fendt-Flotte, die ins Modelljahr 2018 rollt, hat für jeden den richtigen Caravan im Angebot. Gemeinsam ist allen Wohnwagen die typische Fendt-Silhouette. Äußerlich bekamen alle Modelle ein neu gestaltetes Heck: Das Design aller Wohnwagen (bis auf den Brilliant) verfügt über schicke Carbon-Optik-Einlagen. Außerdem bekommt es 2018 neue Rangiergriffe und Schlussleuchteneinfassungen.

Praktisch: Die Serviceklappe ist in allen Modellen etwas höhergesetzt. Damit liegt es in angenehmer Höhe und die Klappen schlagen beim Öffnen nicht mehr auf dem Boden auf. Außerdem sind die Kurbelstützen etwas länger und der Wassertankeinfülldeckel kann dank eines Haltebands nicht mehr verloren gehen.
Auch im Inneren bieten die Fendt-Wohnwagen so einiges an Verbesserungen. Dazu gehören höhere Betten, ein neuer Einstiegsteppich und Besteckeinsätze mit Softtouch-Oberfläche. Die Kühlschrankfronten kommen nun in Edelstahl- oder Magnolien-Optik, das Waschraumdekor ist neu, genauso wie das Radio und die DAB+-fähige Antenne. Ein modernes TFT-Touchpanel im Eingangsbereich steuert künftig alle Lichtquellen.
Spannend ist auch die in vielen Modellen serienmäßig eingebaute zentrale Fernsteuereinheit Truma iNet-Box. Sie vernetzt alle eingebauten Truma-Geräte miteinander: Heiz- und Klimasytseme können so per Smartphone oder Tablet überwacht und bedient werden. Da das Systeme Update-fähig ist, soll es auch in ferner Zukunft modern und bedienbar bleiben und nicht schon in der nächsten Saison veraltet sein.
Fendt Tendenza 495 SFR und 515 SF
Der Fendt Tendenza erlebt neben dem Brilliant im Modelljahr 2018 die größten Überarbeitungen der Marke. Das Innenleben des Caravans hat ein komplettes Make-Over bekommen und will nun allen trendorientierten Kunden gefallen. Dafür sorgt auch eine breite Auswahl an Wohnwelten: Insgesamt kann man zwischen mehreren Dekoren und Stoffen wählen, wie auch in den anderen Caravans kann sich so jeder Kunde seinen Traumcaravan gestalten. Der Tendenza ist im Möbeldekor Chesterfield-Oak und den Stoffvarianten Bergamo und Catania erhältlich.

Neu im Fendt Tendenza ist die innovative beleuchtete Küchenrückwand in Glasoptik, die einen besonders modernen Eindruck hinterlässt. In Punkto Licht darf man im Tendenza auch die neue Decken- und Schwanenhalsleuchten nicht unerwähnt lassen, genauso wie die Beleuchtung im Kleiderschrank, die dank Bewegungssensor für Durchblick in der Urlaubsgarderobe sorgt.

Die Grundrisse bieten ebenfalls viel neues: Der neue Fendt Tendenza 515 SF bietet einen Backofen in der Längsküche. Die Küche schließt direkt an die Rundsitzgruppe im Heck an, im Bug befinden sich zwei Einzelbetten. Das Badezimmer liegt in der Mitte des Caravans gegenüber von Kleider- und Kühlschrank.
Der Fendt Tendenza 495 platziert die Rundsitzgruppe im Bug und stellt eine L-förmige Küche in die Mitte des Caravans, die gleichzeitig als Raumtrenner zum Schlafzimmer im Heck sorgt. Dort steht ein Längsdoppelbett mit einem seitlichen Badezimmer.
Fendt Saphir: Einsteigermodell
- Modelle: 13
- Neue Grundrisse: Fendt Saphir 700 SGDW (Einzelbetten und Raumbad im Heck), Fendt Saphir 700 SFDW (Längsbetten und Raumbad im Heck)
- Preis: ab 19.880 Euro
Fendt Bianco: Reise-Wohnwagen in zwei Ausstattungslinien
- Selection-Modelle: 9
- Aktiv-Modelle: 5
- Neue Grundrisse: Fendt Bianco Activ 550 KMG (Einzelbetten im Bug)
- Preis: ab 17.650 Euro
Fendt Tendenza: Überarbeitete Oberklasse mit vielen neue Ideen
- Modelle: 4
- Neue Grundrisse: Fendt Tendenza 495 SFR (Längsbett im Heck), Fendt Tendenza 515 SF (Einzelbetten im Bug)
- Preis: ab 23.290 Euro
Fendt Opal: Moderne Oberklasse mit gehobenem Wohndesign
- Modelle: 7
- Neue Grundrisse: Fendt Opal 650 SRG (Rundsitzgruppe im Heck und Einzelbetten im Bug)
- Preis: ab 22.390 Euro
Fendt Diamant: Der Klassiker der Oberklasse
- Modelle: 3
- Preis: ab 31.490 Euro
Fendt Brilliant: Luxus-Caravan im Premiumsegment
- Modelle: 2
- Neue Grundrisse: Fendt Brilliant 700 SGA (Rundsitzgruppe im Heck, Einzelbetten im Bug)
- Preis: ab 48.990 Euro