Fendt bleibt dem Einheitslook für alle Baureihen mit Ausnahme des Brillant treu. Und diese Familienoptik wird mit schwarzen Applikationen, teils lackiert, teils geklebt, der neuen Tür, neuen Felgen und edlerem Markenlogo deutlich markanter.
Abgesehen von der neuen Baureihe Bianco Activ hat Fendt das Programm maßvoll, aber effektiv sortiert, umgestaltet sowie renoviert und dabei ebenfalls baureihenübergreifende Maßnahmen getroffen: Bis auf Saphir und Opal heizt allen Caravans künftig die heizkörperlose Truma Combi 4 inklusive Boiler, CP-Plus-Bedienteil und iNet-System ein, das die Steuerung via Smartphone ermöglicht. Der Diamant bekommt sogar die stärkere Combi 6. Dort wo früher die S-Heizung verbaut war, entsteht Stauraum respektive die Möglichkeit, den Super-Slim-Kühlschrank in vielen weiteren Grundrissen zu verbauen.
Hinzu kommen ein spiralförmiger Kocherrost, bessere Waschraumtürgriffe und Fensterrollos. Tendenza, Opal, Diamant und Brillant werden mit einer Fliegenschutztür aufgewertet, die es für die anderen Modelle als Option gibt. Die Mittelwaschräume sind auf mehr Bewegungsfreiheit getrimmt worden, bei den Luxusmodellen Opal und Diamant aufgepeppt durch Waschtische aus Mineralwerkstoff.
Neue Grundrisse debütieren für die Baureihen Saphir, Bianco Selection und Diamant. Insgesamt 43 Modelle stehen in der kommenden Saison zur Auswahl, nur zwei weniger als 2016. Die Kindergrundrisse 515 SKM, 515 SKE und 550 SKM ziehen aus dem Saphir in den knapp 900 Euro teureren Bianco Selection um, der statt Ulme- Nabucco-Cherry-Dekor trägt. Dafür rückt der 2,50 Meter breite Saphir 560 SF mit französischem Bett im Heck und Rundsitzgruppe im Bug in die Einsteigerbaureihe nach, die ein etwas helleres Möbeldekor verpasst bekommt.
Um den wuchtigen Einzelbetten-Grundriss 650 SG wurde die Premium-Baureihe Diamant erweitert. Im Gegensatz zu den bisher verfügbaren Modellen ist die Küche hier auf der rechten Seite, der Waschraum linksseitig neben einem großen Schrank angeordnet . Die Ausstattung des Doppelachsers ergänzen künftig Sieben-Zonen-Komfortmatratzen, ein TFT-Bedienpanel und neue Polsterbezüge.
Beim Opal, eine gefühlte viertel Klasse unterhalb des Diamant angesiedelt, gibt es nur kleine Veränderungen im Tandemachser 650 SFD: Das wagenbreite Heckbad trägt die Toilette jetzt links und das Bett rechts. Maßnahmen, die beim Betrieb als Standwagen mit Vorzelt Entsorgung und Stauraumzugänglichkeit verbessern.
Der Tendenza bekommt wie der Bianco Selection erstaunlich bequeme 90-Grad-statt Rundecken an den Sitzgruppen und ein Polster (Vicenza) mit auffälligen, dicken Industrienähten.