Fendt überarbeitet das Erscheinungsbild aller Modelle für die Saison 2019. Zudem bekommen Saphir und Diamant ein überarbeitetes Interieur. Neu sind die Bianco-Activ-Grundrisse 445 SF und 515 SFD sowie Tendenza-Grundrisse 650 SFD und SFDW.
Fendt überarbeitet das Erscheinungsbild aller Modelle für die Saison 2019. Zudem bekommen Saphir und Diamant ein überarbeitetes Interieur. Neu sind die Bianco-Activ-Grundrisse 445 SF und 515 SFD sowie Tendenza-Grundrisse 650 SFD und SFDW.
Modellübergreifend wurden bei allen Fendt-Modellen für 2019 die Heckleuchten erneuert. Die verdunkelten Leuchten mit neuem Lichtsystem sollen dem ansonsten unveränderten Exterieur einen modernen und dynamischen Look verleihen. Alle bestehenden Baureihen erhalten von Fendt viele Detailverbesserungen für das Modelljahr 2019. Am umfangreichsten überarbeitet wurden die Baureihen Saphir und Diamant. Neue Grundrisse gibt es bei Tendenza und Bianco Activ.
Im Fendt Saphir fällt innen sofort das neue Kastanie-Moretti-Möbeldekor ins Auge. Verbunden mit den Stoffvarianten Cremona und Gilio verleiht das neue Design der Mittelklasse-Baureihe für Familien und Pärchen eine schicke Optik. Die Küche, in matter Optik mit anthrazitfarbigen Verschlüssen, erhält einen neuen Schichtstoff für die Küchenabdeckung, die Ablage sowie die Tischoberfläche. Backöfen sind in den Küchen der Grundrisse 560 SF, 700 SFD, 700 SFDW, 700 SGD und 700 SGDW vorhanden. Neu sind auch die abgerundeten Dachstauschränke. Alle Truma S-Heizungen mit Warmluft bekommen jetzt eine Elektrozündung. In manchen Modellen wurden die Einzelbetten von 80 auf 85 Zentimeter verbreitert. Die serienmäßige Banktoilette C 500 bekommt ein neues Design. Preise für die 12 Grundrisse des Fendt Saphirs beginnen bei 19.000 Euro für das kleinste Modell bis hin zu 33.930 Euro für das größte Modell.
Für die 360-Grad-Ansicht ins Bild klicken und per Drag&Drop bewegen.
Für das Modelljahr 2019 trumpfen die Oberklasse-Caravans von Fendt mit einem noch edleren Ambiente auf. Neu für die drei Diamant-Grundrisse sind die Panoramadachhaube Skylight mit LED-Beleuchtung über der Rundsitzgruppe, die Federkernsitzpolster sowie die von hinten beleuchteten Eckregale. Wie beim Saphir gibt es auch beim Diamant ein neues Möbeldekor namens "Tasmanian-Oak" mit den zur Auswahl stehenden Polster-Stoffen Sierra und Tropea oder dem Lederbezug Sevilla. Außerdem gibt es in den Wohnwagen neue Dachstaukästen und neue Garderobenhaken. Die Fendt-Diamant-Wohnwagen kosten ab 32.490 Euro.
Beim Tendenza gibt es gleich zwei neue Grundrisse: den 650 SFD und den 650 SFDW. Bis auf das W, das in diesem Fall für Warmwasser-Heizung und -Fußbodenheizung steht, sind die Modelle identisch. An Platz mangelt es wahrlich nicht in den neuen Tendenza-Grundrissen. Quer im Raum steht das große, von zwei Kleiderschränken flankierte Queensbett und im Heck liegt das große Raumbad mit separater Dusche. Einige mögen sich jetzt fragen, wie man an einem quer im Wohnwagen angebrachten Doppelbett vorbei kommt, dafür bietet Fendt eine ganz einfache Lösung: Tagsüber kann das Bett eingefahren werden, um so Platz für den Gang zum Waschraum zu machen. Ein angenehmer Nebeneffekt ist das hochgestellte Kopfteil, wodurch das Lesen im Bett noch komfortabler wird. Zusätzliches Schmankerl in den Grundrissen ist der Backofen in der Küche. Abends kann man gemütlich auf der großen Rundsitzgruppe chillen. Den Tendenza 650 SFD gibt es ab 32.490 Euro und den 650 SFDW mit Warmwasser-Heizung ab 36.190 Euro.
Auch beim Fendt Bianco Activ gibt es zwei neue Grundrisse: den 445 SF und 515 SFD. Kompakt, aber ein echter Stauraum-Riese ist der 445 SF mit Längsdoppelbett. In Richtung Bug sieht der Grundriss noch recht klassisch aus: Ein Längsdoppelbett und danebenliegendes Waschbecken sowie eine Toilette hinter einer Tür. Blickt man doch auf die andere Seite Richtung Heck, erkennt man eine neue Raumaufteilung mit L-Sitzbank und großem Schrank. Gegenüber der Sitzgruppe ist eine Art Fernsehwand mit Stauraum angebracht – ein perfekter Wohnwagen also für alle, die es sich im Caravan gerne in einer TV-Lounge gemütlich machen wollen. Auf der Fahrerseite ziehen sich die Dachschränke von vorne bis hinten durch. Den Fendt Bianco Activ 445 SF gibt es ab 21.550 Euro.
Die Besonderheit im neuen 515 SFD ist das Heckbad. Auf den ersten Blick fällt das allerdings nicht auf, da wie bei vielen Wohnwagen üblich neben dem seitlich angebrachten Längsdoppelbett eine Tür eingebaut ist, hinter der sich die Toilette verbirgt. Der Clou dabei: Wenn man ums Eck in das Badezimmer hineinsieht, bemerkt man die Dusche und den vielen Platz. Das Bett ist quasi nach vorne gesetzt. Hinter der Wand verbirgt sich das Bad, das die ganze Breite des Caravans ausnutzt. Neben Bett und Bad gibt es in der Mitte eine Küchenzeile und vorne die Sitzgruppe in L-Form und ein Fernseh-Regal, ähnlich dem im 445 SF. Der Preis für den 515 SFD beginnt bei 23.390 Euro.