DIY-Mommy renoviert Gebrauchtcaravan
Kleines Budget mit großem Effekt

Ein 1000 Dollar-Aufliegewohnwagen mit Wasserschaden wird zum modernen Unikat. Die kanadische Bastelexpertin Christina Dennis zeigt unter dem Namen "DIY-Mommy" wie's funktioniert.

Vanguard DIY-Wohnwagen
Foto: www.thediymommy.com

Wie gut kann ein Aufliege-Wohnwagen sein, der nur 1000 kanadische Dollar kostet? Der Fifth-Wheeler der Marke Vanguard hätte hierzulande gerade einmal 670 Euro gekostet. Beim Kauf war es Bastlerin und Bloggerin Christina Dennis daher klar, dass ihr neuer Caravan zu dem Preis ein Update braucht. In ausführlichen Youtube-Videos und auf ihrer Website nimmt die Kanadierin ihre Leser und Zuschauer bei der Renovierung des Wohnwagens aus dem Jahr 1993 mit.

Do-it-yourself-Tricks
Vanguard DIY-Wohnwagen
www.thediymommy.com
Vintage-Flair: Bis auf einen reparierten Wasserschaden am Heck, ist der Aufliege-Wohnwagen von Christina Dennis außen bis heute unverändert.

Was kostet die Renovierung?

Christina Dennis sagt in einem ihrer Videos, dass das Projekt Wohnwagenkauf samt kompletter Renovierung preislich bei circa 3000 kanadische Dollar lag. Umgerechnet sind das rund 2000 Euro. Klingt nach einem Schnäppchen!? Die Bloggerin verrät allerding, dass sie von früheren Projekten bereits viele Utensilien für die Renovierung vor Ort hatte, insbesondere Farben, Grundierungen und Lacke. Diese machen einen großen Teil der Renovierung aus. Außerdem haben Hersteller einige Produkte gesponsert, wodurch die sogenannte DIY-Mommy weitere Ausgaben sparen konnte.

Wie lange dauert so ein Do-it-yourself-Projekt?

Vanguard DIY-Wohnwagen
www.thediymommy.com
Die Bastelexpertin Christina Dennis baut, werkelt, renoviert und upcylet auf ihrer Website an verschiedensten Projekten.

Der Zeitfaktor ist bei so einem Großprojekt natürlich nicht zu vergessen. Weder in ihren Youtube-Videos noch auf unsere Nachfrage hin macht die Bloggerin hierzu genaue Angaben. Ihre Antwort von "ein paar Monaten" ist vage und eher unbefriedigend. Auch vor dem Hintergrund, dass sie vermutlich zumindest zu Teilen von solchen Do-it-yourself-Projekten für ihre Webseite lebt. So hat sie wahrscheinlich mehr Zeit als jemand, der nach dem 8-Stunden-Job in seiner Freizeit noch am eigenen Wohnwagen schraubt.

Zwischen dem ersten "Wir haben einen Wohnwagen gekauft"- und dem ersten finalen "Roomtour"-Video liegen rund 3,5 Monate. Interessant ist zu sehen, dass sie bei der Renovierung zunächst das Badezimmer auslässt. Das Renovierungsvideo vom Badezimmer selbst veröffentlicht Christina Dennis fast ein Jahr später, wofür sie sicherlich ebenso 3 bis 5 Monate gebraucht hat.

In zehn Schritten zum Do-it-Yourself-Wohnwagen

Christina und Sean Dennis haben ihren Aufliegewohnwagen von Vanguard aus dem Jahr 1993 systematisch repariert und geupgradet.

1. Schritt: Wasserschadenbeseitigung
Ihr Mann Sean hat komplette Rückwand demontiert, um einen Wasserschaden im Küchenbereich zu beseitigen. Christina geht in ihren Videos nicht genau darauf ein, wie er dies gemacht hat. Abschließend hat er die Rückwand wieder wasserdicht verschlossen.

2. Schritt: Malerarbeiten
Am Anfang wurde der Caravandecke einer neuer Anstrich verpasst. Anschließend hat Christina alle Möbelfronten abgenommen und gestrichen. Wie sie das genau gemacht hat, erklärt sich ausführlich auf dem Blog und Youtube. Mit Sprühfarbe hat sie außerdem Haken, Griffe, Tischbeine und Scharniere wieder geupdatet.

3. Schritt: Tapezieren
Hierfür hat die Bastlerin Tapete in Holzoptik genutzt. Ihr Profitipp aus dem Projekt: Immer Grundierung auf die Wand, bevor man die Tapete draufklebt. Außerdem ist ein Luftentfeuchter in einem sich schnell erwärmenden Camper hilfreich, damit die Tapete schnell trocknet.

4. Schritt: Bodenerneuerung
Als nächstes war der Boden dran. Hier hat die Kanadierin auf den alten Linoleumboden einen neuen Vinylboden in dunkler Holzoptik geklebt.

Vanguard DIY-Wohnwagen
www.thediymommy.com
Selbstklebende Fliesen sind nicht nur einfach anzubringen, sondern auch leichter als echte Keramikfliesen.

5. Schritt: Neuer Fliesenspiegel und Küchenarbeitsplatte
Auch in der Küche hat die DIY-Mommy die Möbelfronten gestrichen. Highlights hier sind ein neuer Fließenspiegel sowie das Upgrade der Arbeitsplatte. Der Clou: Christina nutzt dafür selbstklebende Kunststofffliesen und eine selbstklebende Folie im Marmorlook für die Arbeitsplatte.

6. Schritt: Beleuchtung
Damit der Caravan Strom spart, hat Christinas Mann Sean, übrigens gelernter Elektriker, alle Leuchten in ihrem Vanguard mit LEDs ersetzt.

7. Schritt: Polster
Der Vanguard-Wohnwagen hat sowohl eine Dinette mit zwei Sitzbänken als auch eine Längsbank. Da die Polster laut Christina an sich noch gut in Schuss waren, hat die Bastlerin hier lediglich neue Bezüge genäht und aufgezogen.

Vanguard DIY-Wohnwagen
www.thediymommy.com
Der alte Tisch wurde von einer passend zugeschnittenen Arbeitsplatte von Ikea ersetzt. Diese dient auch zum Bettbau für das Kinderbett in der Dinette.

8. Schritt: Tischplatte
Der alte Tisch musste gehen und wurde von einer neuen, passend zugeschnittenen Arbeitsplatte von Ikea ersetzt. Diese dient auch zum Bettbau für das Kinderbett in der Dinette.

9. Schritt: Schlafzimmer
Im vorderen Teil des Aufliegewohnwagens befindet sich das feste Doppelbett. Nachdem an dieser Stelle dank neuem Anstrich alles in frischem Weiß erstrahlt, hat Christina hier eine neue Matratze und einen neuen Vorhang eingebaut.

10. Schritt: Badezimmer
Hier hat die DIY-Mommy die Wanne, das Waschbecken sowie die Möbel als auch Wände mit hellem Farblack geupdatet. Der finale Touch ist im Bad der selbstklebende Fließenspiegel – passend zur Küche – sowie der Vinylboden aus dem Wohnbereich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Über den DIY-Wohnwagen und die Bastlerin

Christina Dennis berichtet über ihren Caravan und vielen anderen DIY-Projekten auf ihrem Blog "The DIY Mommy" und ihrem Youtube-Kanal.

Hersteller: Vanguard 5th Wheeler (Aufliege-Wohnwagen), Modell: unbekannt, Marke gehört seit 2002 zum Hersteller Forest River
Preis: 1000 kanadische Dollar, rund 670 Euro
Renovierung: 600 kanadische Dollar für Fenster, 1400 kanadische Dollar restliche Utensilien (rund 1340 Euro)

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten