Geländetauglicher Wohnwagen Patriot Camper TH610

Patriot Camper TH610 Geländetauglicher Caravan mit Luftfederung

Mit dem Wohnwagen durch Gelände, durch das manch Autofahrer schon ohne Caravan nicht freiwillig fahren würde. Das ist das Einsatzgebiet, für das die Patriot Campers konzipiert sind.

Patriot Camper TH610 Patriot Campers
Patriot Camper TH610
Patriot Camper TH610
Patriot Camper TH610
Patriot Camper TH610 22 Bilder

Die spinnen, die Australier! Als ob es nicht schon Herausforderung genug wäre, mit einem Wohnwagen unwegsames Outback-Gelände zu erkunden. Nein, der Patriot Camper TH610 bietet sich gleich noch an, sämtliche Spaßgeräte mitzuschleppen: Motorräder, Boote, Jetskis, Quads, Buggys, etc. Auf dem 6,10 Meter langen Trailer ist vorne der Wohnbereich untergebracht, dahinter folgt die massive, drei Meter lange und 1,70 bis 2,40 Meter breite Plattform, auf der das ganze Spielzeug untergebracht werden kann.

Luftgefedertes, voll einstellbares Fahrwerk

Der Offroad-Caravan rollt mit 500 Millimeter Bodenfreiheit an und ist für bis zu 20 Grad Böschungswinkel geeignet. Einzelradaufhängung und voll einstellbares Fahrwerk mit Luftfederung, Offroadreifen und die doppelte Stoßdämpferaufhängung sorgen hauptsächlich für die Geländegängigkeit des TH610. Auf Knopfdruck kann er angehoben oder abgesenkt werden. Um im Stand das Bett in die Waagrechte zu bringen, muss auch nicht lange nach einem ebenen Untergrund gesucht werden, Knopfdruck zum Austarieren reicht aus.

Der Aluminium-Aufbau des kleinen Bruders Patriot X1 sitzt vorne auf dem vorderen Teil des verzinkten Monocoque-Chassis und beherbergt unter anderem ein großes Zelt und – je nach Ausführung – ein großes Doppelbett und zwei Einzelbetten oder nur ein großes Doppelbett. Insgesamt stehen allein in diesem Teil des Camping-Anhängers 2.400 Liter Stauraum parat – das meiste in mit Stoff ausgekleideten Fächern und Schubladen.

Patriot Camper TH610
Patriot Campers
Für die Monocoque-Kabine bedient sich der Patriot Camper TH610 bei seinem kleinen Bruder Patriot Camper X1. Es gibt sie in Grün, Schwarz und Weiß.

1,6 Tonnen Gewicht, 1,8 Tonnen Zuladung

Kühlschrank, Warmwassersystem, Zwei-Flammen-Gaskocher, Stahlspüle, Besteck- und Küchenschublade, ausreichend Arbeitsfläche, schwenkbare Platte für einen Gasgrill sowie Platz für zwei Gasflaschen und einen Feuerlöscher sind mit an Bord des Gelände-Caravans. Platz für 120 Liter Wasser ist ebenfalls und zwar ganz unten im Chassis des Aufbaus. Zur Basisausstattung gehören auch zwei 120 Ah-Batterien, die mit 240 Volt Stromanschluss aufgeladen werden können. Ein Wechselrichter sorgt dafür, dass Smartphones oder ähnliches an einer der vielen USB-Steckdosen geladen werden können. Eine Markise gehört ebenfalls zur Standardbesetzung.

1.580 Kilogramm Trockengewicht bringt der Patriot Camper TH610 auf die Waage, das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 3.400 Kilo, also dürfen 1.820 Kilo zugeladen werden. 290 Kilo Stützlast liegen auf der Anhängerkupplung. In der Länge misst der Anhänger 6,10 Meter, in der Breite 2,40 Meter und in der Höhe 2,25 Meter.

Offroad-Caravan kostet ab 39.000 Euro

Der Patriot TH610 ist ab rund 39.000 Euro zu haben. Er ist in den Farben Weiß, Schwarz und Grün erhältlich. Allerdings sind die Patriot Campers derzeit nur in Australien und den USA vertreten, in Europa leider noch nicht. Käufer bekommen fünf Jahre Garantie.

Fazit

Wer richtig abgelegene Plätze mit seinem Caravan aufsuchen möchte und noch dazu auf das ein oder andere Spaßfahrzeug nicht verzichten will, bekommt bei diesem robusten und durchdachten Wohnanhänger mit seiner riesen Ladefläche und dem geländetauglichen Fahrwerk bestimmt glasige Augen.

Zur Startseite