Gentle Tent B-Turtle Fahrrad-Caravan
Microcaravan fürs Elektro-Fahrrad

Emissionsfrei und spontan kann man mit dem Mini-Caravan B-Turtle in den Urlaub fahren. Dieser faltbare Anhänger fürs E-Bike bietet Schlafplätze für zwei Fahrradcamper.

Gentle Tent B Turtle
Foto: Gentle Tent

Mit dem B-Turtle von Gentle Tent trifft Elektromobilität auf Camping. Für diesen Faltcaravan benötigt man kein Auto, er lässt sich mit dem Elektrofahrrad ziehen. Von seinem Name „Turtle“, zu deutsch: Schildkröte, sollte man sich nicht verwirren lassen: Hier zieht man nicht den Kopf ein, um schlafen zu gehen, sondern klappt ihn einfach aus und bläst das Airtent mit seiner Liegeplattform auf – fertig ist das mobile Schlafzimmer.

Fahrradanhänger-Zelt mit Luftmatratze

Gentle Tent B Turtle
Gentle Tent
Die Liegefläche im B-Turtle eignet sich für zwei Personen.

Die Liegefläche ist mit 1,30 x 2,10 Metern groß genug für zwei Erwachsene. Sie besteht aus robustem Drop-Stich-Material und befindet sich auf rund 73 Zentimetern Höhe. Damit muss man mit dem Zelt nicht auf dem Boden schlafen, sondern kann bequem auf einer Luftmatratze nächtigen.

Das sogenannte Airtent über der Liegefläche hat eine Raumhöhe von 1,30 Metern. An der Rückwand befinden sich zwei Fensteröffnungen für frische Luft und Licht, Moskitonetze sorgen dafür, dass ungebetene und bluthungrige Gäste draußen bleiben. Zusammen mit dem Vorzelt, wird aus dem B-Turtle-Anhänger ein kleiner Zeltpalast: Der Eingangsbereich hat eine Stehhöhe von 2 Metern, ist 1,10 Meter lang und 1,30 Meter breit – hier kann man nachts nicht nur Schuhe und Gepäck verstauen, sondern den Bereich auch als Umkleide nutzen.

Gentle Tent: Turtle oder Camping

Gentle Tent B Turtle
Gentle Tent
Zusammengeklappt im Turtle-Modus lässt sich der Anhänger bequem mit einem E-Bike ziehen.

Der „Turtle“-Modus, der zusammengeklappte Zustand des B-Turtle Fahrradanhängers, bezieht sich auf den Fahr-Modus. Ist der Anhänger zusammengefaltet, hat er eine Länge von 110 Zentimetern, ist 58 Zentimeter hoch und mit 79 Zentimetern Breite immer noch schmal genug, um auf allen Fahrradwegen ohne Schwierigkeiten durchzukommen. Unterhalb des Anhängers ist eine Transportwanne angebracht, die rund 120 Liter fasst. Darin kann Gepäck verstaut werden – eine wasserdichte PVC-Tasche schützt den Inhalt vor Regen. Auf dem Anhänger liegt das Zelt, das mit Klettbändern befestigt ist. Zwei Alu-Stützstreben in einem Packsack vervollständigen das Set für Fahrrad-Camper.

Um auf dem Campingplatz angekommen den B-Turtle in seinen Camping-Modus zu bringen, benötigt man eine Doppelhub-Handpumpe oder eine elektrische Pumpe. Sobald der Anhänger vom Fahrrad getrennt ist, fährt man die Stützbeine aus und befestigt die Stützstreben an der Unterseite der Bodenplattform. Mit der besagten Pumpe werden die Bodenplattform und das Airtent aufgeblasen. Zum Abschluss muss man Anhänger und Vorzelt nur noch mit Heringen am Boden fixieren und das Zelt mit Leinen abspannen. Den gesamten Vorgang Schritt-für-Schritt sehen Sie in der Bildergalerie.

B-Turtle: Gewicht, technische Details und Alltagnutzen

Gentle Tent B Turtle
Gentle Tent
Die Stehöhe beträgt 2 Meter im Vorzelt.

Dank der leichten Baumaterialien und des Luftgestänges ist der Microcaravan inklusive aller Zubehörteile nur 30 Kilogramm schwer. Im Campingmodus hat er eine Traglast bis zu 200 kg. Im Anhänger kann man laut Hersteller bis zu 100 kg Zuladung transportieren. Die Räder des Anhängers stehen leicht schräg, was die Laufeigenschaften verbessern soll. Die Räder sind mit etwa 4 Bar aufgeblasen und dadurch besonders robust, sodass der Anhänger auch abseits geteerter Straßen fahrbar ist.

Über eine Deichsel mit Weberkupplung wird der B-Turtle am Rad angehängt. Für den Alltag kann man alle Campingutensilien aus dem Anhänger entfernen und ihn beispielsweise für Einkäufe oder andere Transportaufgaben nutzen.

Der Kaufpreis für den B-Turtle: 2.990 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten