Der Begriff „Micro-Tourer“ steht unter dem Logo an der Wohnwagenseitenwand des Herstellers Go-Pod. Der Ausdruck beschreibt den Minicaravan: klein und fürs Unterwegsein gemacht. Go Pod bietet seine 4,20 Meter kurzen Wohnwagen in zwei Ausführungen: Standard und Deluxe.
4,20 Meter kurz, 1,85 Meter breit und 2,05 Meter hoch – das sind die kompakten Außen-Abmessungen der Go-Pods. Damit ist der Wohnwagen so klein, dass er sogar in eine herkömmliche Garage passt.
Innen haben die Caravans eine Stehhöhe von maximal 1,84 Meter. Das Standardmodell wiegt gerade einmal 545 Kilogramm bei einem maximalen Gesamtgewicht von 750 Kilo. Die Wohnwagen bestehen aus einer einteiligen Gfk-Schale, die laut Hersteller Praktikabilität und Robustheit mit maximalem Komfort in sich vereint.
Der Ausbau des Teardrop-Wohnwagens
Der Grundriss des kleinen Wohnwagens ist dabei typisch für diese Größe: Im Bug steht die Dinette, die zum Bett umgebaut werden kann. Im Heck befindet sich die Aufbautür mit einer schmalen Küchenzeile links und weiteren Stauschränken rechts. Einer davon beherbergt eine Campingtoilette, außerdem befindet sich auf dieser Seite der Kühlschrank. Wird der Tisch der Sitzgruppe runtergefahren und eine Doppelbett gebaut, ergibt sich eine Liegefläche von 1,95 Meter in der Länge und großzügigen 1,57 Meter Bettbreite.

Serienmäßig mit am Bord des Go-Pod Standard ist eine Edelstahlspüle, ein Zweiflammkocher sowie ein Kühlschrank. Immer mit dabei ist eine kompakte Campingtoilette, ein Reserverad sowie ein Hubdach. Alle Caravans haben für den Kocher einen Gaskasten an Bord, eine Aufbaubatterie fürs 12-Volt-System und einen Landstromanschluss. Das Interieur ist in einem Holzton gehalten, für genügend Tageslicht sorgen Fenster, die an allen Wänden des Wohnwagens zu finden sind.
Deluxe-Version mit mehr Ausstattung
In der Standard-Ausführung kostet der kompakte Wohnwagen 12.995 Euro. Die Deluxe-Ausführung beläuft sich auf 14.995 Euro. Der Unterschied zwischen den Modellen besteht darin, dass die Deluxe-Version um einen Deichselkasten ergänzt wird. Dieser bietet Platz für die Gasflasche außen sowie weiteren Stauraum. Die teurere Version hat dazu noch eine Dual-Fuel-Gebläseheizung, ein 100-Watt-Solarpanel sowie ein Vorzelt mit an Bord.
Übrigens: Hinter Go-Pod steckt die in Großbritannien ansässige Firma Red Lion Caravan Centre Ltd. Die Lieferkosten des Minicaravans belaufen sich auf 749 Euro.

Technische Daten: Go-Pod Standard / Deluxe (2020)
Länge/Breite/Höhe: 4,20/1,85/2,05 Meter
Maximale Innenhöhe: 1,84 Meter
Maximales Gesamtgewicht: 750 kg
Maße im fahrbereiten Zustand: 545 kg
Schlafplätze: 2
Basispreis: 12.995 Euro (Standard), 14.995 Euro (Deluxe)