Hobby De Luxe Edition 495 UL im Dauertest
Hobby bessert bei den Möbeln nach

In unserem Dauertestwagen und bei Kundenfahrzeugen öffnen sich Küchenschubladen. Jetzt hat Hobby nachgebessert. Geänderte Schrauben sorgen dafür, dass Schubladen schwerer beladen werden können.

Bisher konnten sich  Küchenschubladen von Hobby-Caravans während der Fahrt öffnen.
Foto: Hein, Wagner, Hobby

Man könnte einer sich selbst entladenden Küche etwas Gutes abgewinnen, wanderten die Urlaubsvorräte geordnet zurück ins Haus statt lose durch den Caravan. Doch genau das kann und konnte Hobby-Besitzern passieren – so wie es auch uns im Dauertest-Caravan Hobby De Luxe Edition 495 UL geschah.

Grund für sich während der Fahrt öffnende Schubladen sind oder waren laut Hobby unterdimensionierte Schrauben an den Schubladen-Pushlocks. Ihretwegen konnte vor allem das Schloss der mittleren Schublade Spiel bekommen und in der Folge unter dem Alu-Winkel herausrutschen. Im Testwagen genügte ein starker Daumendruck, um die Schlösser herauszudrücken. Außerdem greift das Schloss des oberen Auszugs laut Hobby nicht immer zuverlässig hinter sein Halteblech.

Hobby montiert dickere Schrauben an den Schubladen-Pushlocks

Nun lässt Hobby Taten folgen. Bilder aus der Caravan-Produktion zeigen jetzt dickere Schrauben zur Pushlock-Montage und ein längeres Schließblech für die obere Schublade. Die Holzleiste mit dem Alu-Winkel tastet Hobby jedoch nicht an, obwohl sie unserer Meinung nach biegefester sein sollte. Wir lassen deswegen in Kürze ein Alu-Profil von hinten auf die Leiste schrauben.

Identische Schäden reguliert Hobby bei neuen Fahrzeugen im Rahmen der Gewährleistung. Bei älteren muss der Händler mit dem Werk prüfen, ob er kulant helfen kann.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten