Hobby Maxia (2022)
Neue Top-Baureihe startet mit 2 Grundrissen

Mit zwei Grundrissen startet Hobby seine neue Maxia-Baureihe. Ab rund 28.000 Euro können sich Campingfans auf modernes Design und Top-Ausstattung freuen.

Hobby Maxia (2022)
Foto: Hobby

Hobby hat die Pandemie genutzt, um weiter am Portfolio zu schrauben. Neben dem Vanlife-Caravan Beachy erweitert der norddeutsche Wohnwagenhersteller sein Angebot mit einer neuen Baureihe in der Oberklasse: Nach zehn Jahren Produktionszeit löst der Maxia den Premium ab. Während der Premium durch sein extravagantes Außendesign Furore machte, setzt der Maxia eher auf Innenwirkung. Update: Mittlerweile konnten wir den Caravan schon testen, hier geht es zum Supertest.

Wohnwagen-Neuheiten 2024

Den Hammerschlag-Aufbau teilt er sich nämlich mit allen anderen Hobby, bekommt allerdings eine etwas sportlicher Folierung in dunklem Anthrazit: Das jedenfalls zeigen die Computer-Bilder. Zur Markteinführung des Maxia gibt es vorerst zwei Grundrisse.

Die Grundrisse des Hobby Maxia

Der 7,12 Meter lange Hobby Maxia 495 UL beherbergt im Bug zwei 1,93 Meter lange Einzelbetten, die komfortable 82 Zentimeter breit sind und sich für 372 Euro mittels Rollrost zum Doppelbett verbinden lassen. Dieses Layout ist beliebt und auch als De Luxe, Excellent und Excellent Edition zu haben.

Im Heckbereich wird eine U-Sitzgruppe untergebracht. Der Schlafbereich lässt sich vom Wohnbereich in der Wohnwagenmitte mit einem Vorhang trennen. Davor sind eine Küchenzeile sowie ein Bad untergebracht. Der Waschraum kommt im Serientrimm mit Dachfenster, jedoch ohne Dusche und Bodenwanne.

Hobby Maxia (2022)
Hobby
Im Hobby Maxia 660 WQM steht das Queensbett vor dem Heckbad in den Raum rein.

Komplett neu entwickelt wurde laut Hersteller das Layout des 8,35 Meter langen Modells Hobby Maxia 660 WQM. Das Highlight ist die Bugküche mit Dreiflammkocher samt Bug- und darüberliegendem Panoramafenster. Dahinter folgt in der Caravanmitte die Sitzgruppe in U-Form. Das komplette Heck nutzt Hobby für den Sanitärbereich und schafft ein Raumbad. Vor dem Bad steht das Queensbett, dessen Kopfende an der Fahrerseite angeschlagen ist und von dort aus in den Raum hineinragt.

In beiden Modellen wird das Innenraumdesign von klaren Kanten und hellen, modernen Farben dominiert. Hier hat der Hersteller mit einem Designer zusammengearbeitet, der besonderes Augenmerk auf ein einheitliches Zusammenspiel von Design, Optik und Haptik gelegt hat. So kommen beispielsweise Filzverkleidungen zusammen mit indirekten LED-Ambientebeleuchtungen zum Einsatz. Statt mit glänzenden Möbelfronten und Chrom-Kunststoffgriffen wie beim Vorgänger steht das Maxia-Design voll im Zeichen moderner skandinavischer Wohnlichkeit.

Für Luxus im Detail sorgt der leichte Schwung in den Oberschrankklappen ebenso wie der gezielte Einsatz des Holzdekors an den Wohnraummöbeln. Als formvollendet funktional lässt sich der Esstisch beschreiben, der sowohl dem Eingang als auch dem längeren linken Sitzgruppenschenkel jeweils den notwendigen Raum für den Durch- beziehungsweise Zugang lässt.

Hobby Maxia 495 UL (2022)

Länge: 7,12 m
Zulässiges Gesamtgewicht: 1,5 t
Schlafplätze: 4
Preis: ab 27.290 Euro

Hobby Maxia 660 WQM (2022)

Länge: 8,35 m
Zulässiges Gesamtgewicht: k.A.
Schlafplätze: 4
Preis: ab 34.950 Euro

Vor- und Nachteile des Hobby Maxia

 Sehr wohnlich anmutendes Interieur.
 Großzügige Einzelbetten.
 Clevere Tischform.
 Nur zwei Grundrisse in 2022.
 Das Außendesign hebt sich kaum noch von den anderen Hobby-Modellreihen ab.

Hobby Excellent Edition-Modelle 2022

Zudem erweitert Hobby seine Excellent-Caravans um Editionsmodelle. Hierzu hat Hobby bisher nur wenige Details bekannt gegeben. Künftig können sich KäuferInnen auf grifflose Schrankklappen, helle Möbelfronten, neue Polster und indirekte Beleuchtung freuen.

Hobby Excellent Edition (2022)
Hobby
Fast wie ein Raumschiff wirkt das Rendering des Schlafbereichs im Hobby Excellent Edition.

Es stehen sechs Modelle mit der Edition-Designsprache zur Verfügung. Vier davon sind mit Stockbetten besonders für Familien geeignet. Die Preise liegen zwischen 21.980 und 28.860 Euro

Hobby Excellent Editions-Modelle 2022:

  • 460 UFe
  • 490 KMF
  • 495 UL
  • 545 KMF
  • 560 KMFe
  • 650 KMFe

Fazit

Clean, weiß, offen: So könnte man die Schlagwörter des neuen Modelljahres bei Hobby beschreiben. Der norddeutsche Wohnwagen-Hersteller hat an einigen Stellen gearbeitet und mit der neuen Baureihe Maxia ein neues Top-Modell präsentiert. Auch wenn es bisher nur Renderings gibt, wirkt das Konzept vielversprechend. Gleiches gilt für die Excellent-Edition-Modelle.

Übrigens: Die neuen Baureihen lösen zum Modellwechsel die Reihen De-Luxe-Edition und Premium ab.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten