Hobby Maxia 585 UL (2023): Einzelbett-Caravan

Hobby Maxia 585 UL (2023) Viel Platz im Skandi-Style-Caravan

Neuheiten 2023

Hobby erweitert die Baureihe Maxia mit einem weiteren Wohnwagen im Skandinavien-Stil. Der 585 UL kommt mit Einzelbetten und mehr Stauruam.

Neuer Caravan Hobby Maxia 585 UL Hobby
Neuer Caravan Hobby Maxia 585 UL
Neuer Caravan Hobby Maxia 585 UL
Neuer Caravan Hobby Maxia 585 UL
Neuer Caravan Hobby Maxia 585 UL 11 Bilder

Erst im vergangenen Jahr hat die norddeutsche Wohnwagen-Marke Hobby die neue Baureihe Maxia vorgestellt. Jetzt bekommt sie mit dem Maxia 585 UL Nachwuchs. Der neue Grundriss erweitert die Auswahl der Caravan-Familie um ein Modell mit 2,50 Meter Breite.

Den kleineren Maxia 495 UL hatten wir schon im Test, der Platz im neuen Maxia 595 UL erweiterert sich im Vergleich dazu nicht nur in der Breite um 20 Zentimeter, sondern auch in der Länge. Er misst circa 7,69 Meter bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 1.700 Kilogramm. Diese Abmessungen sollen für ein ganz neues Raumgefühl sorgen.

Offene Grundriss-Gestaltung

Neuer Caravan Hobby Maxia 585 UL
Hobby
Die Hecksitzgruppe ist etwas geräumiger als im 495 UL.

In der Aufteilung des Innenraums lehnt sich Hobby eng an den 495 UL an. Der neue Maxia kommt ebenfalls mit zwei Einzelbetten im Bug (je 2,00 x 0,80 Meter) und einer Rundsitzgruppe im Heck. Diese lässt sich in eine weitere Schlafgelegenheit umbauen, die dann 2,23 x 1,50 Meter groß ist. Für mehr Komfort in der Dunkelheit sollen neue Leselichter in der Sitzgruppe sorgen.

Beim Einsteigen befindet sich der Küchenblock linkerhand. Er erhält wie alle neuen Wohnwagen von Hobby eine neue Kombination aus 3-Flammkocher und Spüle – außerdem bringt der neue Maxia einen 133-Liter-Kühlschrank mit.

Neuer Caravan Hobby Maxia 585 UL
Hobby
Neu für 2023 ist der Bereich von Spüle und Herd.

Herd und Spüle sind laut Hersteller voneinander getrennt und mit schwarzen Glasplatten abdeckbar. Das soll vor Schmutz schützen und die Arbeitsfläche erweitern. Im Supercheck des Maxia 495 UL hatte CARAVANING die bisher nur reduzierte Arbeitsfläche kritisiert. Hier geht es zum ganzen Test.

Neuer Stauraum

Neuer Caravan Hobby Maxia 585 UL
Hobby
Im Schrank mit Apothekerauszug ist viel Platz und alles ist ordentlich sortiert.

Das Plus an Raum kommt im neuen Wohnwagen auch dem Stauraum zugute. Es gibt zusätzlich einen großen, beleuchteten Kleiderschrank und Schränke mit Apothekerauszügen. So erhalten Reisende die Möglichkeit, den Platz gut auszunutzen.

Bewährtes Design

Das eigentliche Highlight der neuen Maxia-Baureihe war 2021 das neue Innendesign. Hygge-Design nennt der Hersteller dieses und ist an einen skandinavischen Stil angelehnt (Skandi-Style).

Es lässt sich außer mit dem Trendwort "hygge" einfach als modern und trotzdem gemütlich beschreiben: Die Fronten der Oberschränke sind geschwungen und kommen ohne Griffe aus. Anthrazit und helle Holztöne prägen das Farbkonzept. Diesem Look folgt auch das Interieur des neuen Maxia 585 UL.

Preis des neuen Hobby Maxia

Die Preissteigerungen machen sich auch bei Hobby in dieser Saison bemerkbar. Startete der Hobby Maxia 495 UL mit Einzelbetten ehemals bei 30.099 Euro, kostet er im Modelljahr 2023 mindestens 33.120 Euro. Den Doppelachs-Koloss 660 WQM, den es bislang für 38.350 Euro gab, kostetet jetzt ab 42.280 Euro. Der hier vorgestellte Maxia 585 UL liegt dazwischen mit 36.440 Euro Grundpreis.

Hobby Maxia 585 UL: Infos und Daten

  • Länge/Breite/Höhe: 7,69/2,50/2,64 m
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 1,7 t (auflastbar auf 2 t)
  • Schlafplätze: 4
  • Innenstehhöhe: 1,95 m
  • Preis: ab 36.440 Euro

Fazit

Mit dem neuen Grundriss 585 UL erweitert Hobby die noch junge Maxia-Baureihe. Für den Caravan gibt es eine ähnliche Grundrissaufteilung und Interieur im gleichen Skandi-Stil. Vor allem mehr Stauraum soll der Wohnwagen im Vergleich zum kleineren 495 UL bieten.

Zur Startseite
Hobby
Artikel 0 Tests 0 Baureihen 0 Videos 0
Alles über Hobby