Hobby Maxia 595 KML (2023)
Hobby zeigt neuen Familien-Grundriss

CMT 2023

Am 13. Januar 2023 beginnt die CMT in Stuttgart. Kurz zuvor zeigt Hobby erstmals Bilder des neuen Grundrisses aus der Maxia-Baureihe. Bis zu sieben Personen können in dem Wohnwagen schlafen.

Hobby Maxia 595 KML
Foto: J. Lischka

Bisher gab es vom Wohnwagenhersteller Hobby drei verschiedene Grundrisse der Maxia-Baureihe. Mit dem Maxia 595 KML kommt ein vierter hinzu. Der Familien-Caravan bietet bis zu sieben Schlafplätze an. Als Hobby 2022 die damals neue Baureihe Maxia auflegte, gab es zunächst nur zwei Modelle. Den Maxia 495 UL und den Maxia 660 WQM. Der dritte Grundriss, Maxia 585 UL, mit Einzelbetten kam im Sommer hinzu.

Hobbys neuer Wohnwagen ist 7,98 Meter lang, hat eine Gesamtbreite von 2,50 Meter und ist 2,64 Meter hoch. Die technisch zulässige Gesamtmasse beträgt 2,5 Tonnen.

Alles zur Urlaubsmesse

Stockbetten im Heck des Maxia 595 KML

Der Clou am neuen Modell 595 KML soll der Kinderbettbereich sein. Neun verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet der neue Grundriss. Im Heck des Wohnwagens lassen sich drei Stockbetten mit einer Traglast von jeweils 100 Kilogramm unterbringen. Ideal für Kinder.

Hobby Maxia 595 KML
Hobby-Wohnwagenwerk
Im Heckbereich entstehen bei Bedarf bis zu drei Kinderbetten. Jeder Schlafplatz hat eine maximale Tragfähigkeit von 100 Kilogramm.

Mittels eines Stecksystems mit Rollrosten und Matratzen entstehen die Betten mit den Maßen 76 mal 200 Zentimeter. Das untere Bett misst 73 mal 200 Zentimeter und hat drei Polsterkissen sowie einen Topper. Tagsüber funktioniert der Heckbereich als Spiel- oder Sitzecke für die Kinder. Die unteren Betten verfügen über ein Seitenfenster, während das obere Bett dank einer Dachluke freien Blick auf den Nachthimmel gewährt.

Alle Etagen verfügen über LED-Lampen, die sich wegen ihrer USB-A- und USB-C-Anschlüsse auch als Stromquelle verwenden lassen. Am Fußende der Betten gibt es ein eingelassenes Regal im Wohnwagen, das Stauraum für Kleidung und Spielzeug bietet.

Rückwand im Maxia 595 KML

Für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme auf allen Etagen soll die gelochte Rückwand im Caravan sorgen. Die Öffnungen dienen auch als Verankerungen für verschiedenes Zubehör – wie Spanngurte oder Netztaschen. Eine herausnehmbare Leiter hilft den Kindern in die Betten hinein- und herauszukommen. Nutzen die Reisenden das untere Bett nicht als Schlafplatz, hilft die Leiter zur Sicherung, wenn sie quer verlegt ist. Reisen keine Kinder mit, bietet der flexible Heckbereich viel Stauraum. Das macht den Wohnwagen auch für kinderlose Reisen attraktiv.

Hobby Maxia 595 KML
Hobby-Wohnwagenwerk
Die Einzelbetten können zu einem großen Familienbett verbunden werden.

Wer ohne Kinder verreist, hat im Heck Platz für den Hund. Die Schlafplätze für die Erwachsenen gestaltet Hersteller Hobby ebenfalls neu. Die Einzelbetten lassen sich zu einem großen Familienbett mit einer Breite von 2,20 Meter verwandeln, in dem ein weiteres Kind schlafen kann. Die Sitzgruppe auf der Bugseite verwandelt sich bei Bedarf in einen zusätzlichen Schlafplatz. So können bis zu sieben Menschen im Wohnwagen übernachten.

Hobby verspricht mit dem offenen Raumkonzept ihres neuen Grundrisses und dem skandinavischen Möbeldesign Tiny-House-Charme. Die Küche befindet sich auf der Beifahrerseite, mittig im Wohnwagen. Das Bad bringt der Hersteller zwischen der Sitzgruppe und dem Heck auf der Fahrerseite unter. Für den Maxia 595 KML verlangt Hobby mindestens 38.590 Euro. Über Preise, Abmessungen und weitere Details will Hobby auf der am 13. Januar startenden CMT in Stuttgart informieren.

Hobby Maxia 595 KML: Infos

  • Länge/Breite/Höhe: 7,98/2,5/2,64 m
  • Zul. Gesamtgewicht: 1,8 t
  • Personen: 5 (+2)
  • Preis: ab 38.590 Euro

Fazit

Der norddeutsche Hersteller Hobby bietet mit dem Maxia 595 KML einen neuen Grundriss an. Vor allem für Familien mit mehreren Kindern soll das Modell attraktiv sein. Dafür sorgt der multifunktionale Kinderbetten-Bereich im Heck. Der Maxia 595 KML ist bereits der vierte Grundriss der Top-Reihe aus dem Hause Hobby.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten