Hymer setzt bei der Expansion in Nordamerika auf den kleinen Eriba Touring. Ab 2020 sollen jährlich 3000 Einheiten abgesetzt werden. Möglich wird dies durch das neue, insgesamt dritte Werk der Erwin Hymer Group in Nordamerika. Die neue Produktionsstätte im kanadischen Cambridge wurde erst im September 2017 eröffnet. Martin Brandt, Chef der Erwin Hymer Group, ist überzeugt, dass sich der Touring in den USA und Kanada durchsetzen wird. "Die Amerikaner haben eine Affinität für europäisches Design" sagt Brandt.
Mit dem Eriba Touring fing damals die Geschichte des großen Hymer-Imperiums an. Seitdem hat der Klassiker sich äußerlich auch kaum verändert. Der zwischen 4,83 und 5,76 Meter lange Caravan ist zwar moderner geworden, doch hat seinen Retro-Charme beibehalten. Neben seinen kompakten Maßen ist der Touring auch noch ultraleicht. Mit einem Gewicht zwischen 900 und 1.400 Kilogramm und seiner aerodynamischen Form, passt auch er auch zu kleineren Zugfahrzeugen.
Maximal drei Personen kommen in den kleinen Wohnwagen unter, der alles bietet vom Bett über Sitzgruppe, Küche, kleinem Bad bis zu dem berühmten Hubdach. Ähnlich wie der Kultcaravan Airstream bei uns in Deutschland viele Anhänger findet, soll jetzt auch der deutsche Kultcaravan in Nordamerika anklang finden. Immerhin setzt auch die amerikanische Marke Airstream seit neustem auf kleine und kompakte Caravans mit dem Airstream Basecamp.
Nordamerika ist größter Markt für Camping-Fahrzeuge
Kein anderer Markt für Freizeitfahrzeuge ist so groß wie der Amerikanische. 2016 wurden insgesamt 430.691 Recreation Vehicles (RVs) in Nordamerika verkauft. Anders als in Europa dominieren in den USA und Kanada ganz klar die Wohnanhänger ("Trailer") vor den Wohnmobilen mit einem Marktanteil von 87,3 Prozent (2016).
Der Eriba Touring fügt sich in das Segment der Conventional Travel Trailers ein, die mit 65,5 Prozent aller ausgelieferten Wohnwagen 2016 den höchsten Anteil der Wohnwagen in Nordamerika ausmachen. Conventional Travel Trailers lassen sich noch am ehesten mit den deutschen Caravans vergleichen: Sie lassen sich mit einer Anhängekupplung an einem Zugfahrzeug befestigt. Die Fifth-Wheeler (Wohnauflieger), die meist an von Pick-Ups gezogen werden, kommen erst auf Platz zwei der meistverkauften Anhänger-Typen in Nordamerika.
Die Industrie-Analyse der Recreation Vehicle Industry Association (RVIA) von 2016 zeigt, dass der Eriba Touring sich gut einfügen könnte. Immerhin sind 20,2 Prozent aller Conventional Travel Trailer ohne Slideout unter 18 foot (5,48 Meter) lang . Das ist somit nach den sechs bis sieben Meter langen Caravans die zweit meistverkaufte Bauart. Insgesamt liegen die Wohnwagen ohne Slide-outs mit 30,3 Prozent aber deutlich hinter den Modellen mit Slide-out (69,7 Prozent). Bei den Fifth-Wheelern ist es noch extremer, hier haben nur 2,9 Prozent kein Slide-Out.
Es bleibt also abzusehen, ob der Eriba Touring in Nordamerika Erfolg haben wird. Immerhin ist die Erwin Hymer Group North America im Segment der Class B Motorhomes (Campingbusse) mit der Marke Roadtrek und 32 Prozent Marktanteil schon klarer Marktführer.