So stylish kann eine Scheune sein: Das Hyt Tiny Home hat bereits einen Design-Award abgesahnt, im Perlbachtal im bayrischen Wald kann man das Häuschen mieten.
So stylish kann eine Scheune sein: Das Hyt Tiny Home hat bereits einen Design-Award abgesahnt, im Perlbachtal im bayrischen Wald kann man das Häuschen mieten.
Von außen sieht diese Hyt aus wie eine verwitterte Scheune, von innen glänzt sie in modernsten Komfort. Ein besonderes Tiny Home hat sich Thomas Gstettenbauer vom Wildberghof Buchet in sein touristisches Portfolio aufgenommen: Die sogenannte Hyt hat er zusammen mit einem Architekten entwickelt. Es ist 4,0 x 2,5 x 6,0 Meter (L x B x H) Meter groß. Gäste, die näher an der Natur dran sein möchten, können statt einer Zimmers im Gasthof diesen Wohnanhänger zum Übernachten mieten.
Das besondere an diesem Mobile Home ist, dass es tatsächlich mobil ist. Auf dem Gelände des Wildberghofs gibt es fünf verschiedene Plätze, an denen das Tiny House aufgestellt werden kann. Dank Rädern und Deichsel kann Gestettenbauer das Tiny House mit seinem Bulldog an einen der Orte ziehen. Jeder davon soll auf jeden Fall „absolute Ruhe“ bieten.
Am Standort selbst kann man dann das Leben mit moderner Ausstattung genießen. Die Holzpanele außen sehen grau und verwittert aus, innen erwarten die Gäste geweißte Holzfronten.
Im Bug des Hyt befinden sich zwei Stockbetten (2,01 x 0,74 Metern), die so umgebaut werden können, dass insgesamt fünf Schlafplätze entstehen. Die unteren Betten werden mit einem Rollrost miteinander verbunden, sodass eine große Liegefläche von 2,01 x 2,21 Meter entsteht. Ein kleiner Sanitärraum mit Toilette und Waschbecken steht ebenfalls zur Verfügung. Mit an Bord ist je ein 70-Liter-Frischwasser- und Abwassertank. Zum Duschen muss man in den Gasthof – oder man bucht das Badefass unter freiem Himmel hinzu. Wer mag, darf das Holz fürs Anheizen selbst hacken. Strom und elektrisches Licht stehen im Hyt jedoch bereit.
Ein Holzofen steht auch im Hyt zur Verfügung, sodass es auch bei kälteren Temperaturen in dem Tiny House gemütlich bleibt. Eine Kochstelle, ein Spülbecken und ein Kühlschrank stehen Selbstversorgern zur Verfügung. Der hauseigenen Hofmarkt bietet regionale Spezialitäten: Von hausgemachten Nudeln, Wurst und Fleisch bis hin zu Honig, Käse und Öl kann man sich hier eindecken. In der Essgruppe im Hyt oder auf einer Sitzgruppe davor kann man dann beisammen sein. Ansonsten steht die Gaststube mit traditioneller Küche offen.
Zum Zeitvertreib kann man die Hirschen und Mufflons rund um das Gehege des Hofes besuchen – der Hof liegt inmitten des Hirschpark Buchet. Der beliebte Rundwanderweg durch den Park ist 3 Kilometer lang. Geführte Rundgänge und Kräuterwanderungen werden ebenfalls angeboten – und wen das Jagdfieber packt, der kann direkt ein Jagderlebnis buchen. Im Kurs „Zerwirken und Schärfen“ lernt man das Messerschärfen und fachgereichte Auslösen von Rotwild. Etwas friedvoller geht's bei den Qi-Gong-Wochen auf dem Hof zu.
Eine Nacht im Hyt für zwei Personen kostet 98 Euro, pro Kind fallen weitere 15 Euro Aufbettungsgebühr an.