Klein, aber fein ist der Wohnwagen Xplorer vom Hersteller Jurgens Safari. In dem kompakten Caravan findet sich alles, was man zu zweit auf einem abenteuerlichen Trip benötigt. Nur wenige Schon von außen wird sichtbar, wofür der Offroader gebaut wurde: Die schwarze Metallverkleidung strahlt Robustheit aus, während die grünen und braunen Farbakzente an die Natur erinnern. Das Reserverad am Heck sorgt für Sicherheit, auch abseits der Zivilisation.
Kompakter und funktionaler Grundriss

Durch zwei gegenüberliegende Türen gelangen Camper ins Innere, das dank einem Dachzelt eine angenehme Stehhöhe bietet. Die integrierten Fenster erhellen neben den zwei Fenstern im Heck den Innenraum mit ausreichend Tageslicht. Oberflächen in Marmoroptik und graune Holzfronten sorgen zwar für einen eher funktionellen Raumeindruck, dieser passt aber zum Offroad-Caravan. Im Heck liegt die großzügige Rundsitzgruppe mit dunkelgrauen Polstern, an der vier Personen bequem Platz nehmen können. Bei Bedarf lässt sie sich außerdem schnell zu einem zusätzlichen Doppelbett umbauen.
Als eigentlicher Schlafplatz dient jedoch das ausklappbare Zelt im Heck. Dieses erweitert die Liegefläche um das Doppelte und wird für mehr Komfort mit dicken Polstern ausgelegt. Steht man mit dem Caravan nicht auf einem Campingplatz, sondern in der freien Natur, kann die obere Lage der Zeltwände heruntergeklappt werden, wodurch der Blick auf die umliegende Landschaft und Sterne freigegeben wird.
Vor dem Schlafengehen ist ein wenig Klettern notwendig, da das Bett erhöht liegt. Das hat jedoch einen triftigen Grund: Unterhalb des Schlafplatzes befindet sich die ausziehbare Küchenzeile. Diese Outdoor-Küche ist hinter einer Außenklappe versteckt und lässt sich ganz einfach hinausziehen. Ausgestattet mit einem 2-Flammen-Gasherd und einer 80-Liter-Kompressor-Kühlbox, steht einer ausgiebigen Kochsession nichts im Wege. Als Arbeitsfläche kann sowohl der Deckel der Kühlbox, als auch der im Serienumfang enthaltene Tisch für außen genutzt werden. Vor Regen und anderen Naturereignissen schützt eine integrierte Markise, die über die komplette Seite geht.

Auf der anderen Seite des Offroad-Wohnwagens entsteht hingegen mit wenigen Handgriffen ein kleines Außenbad. Eine Duschbrause mit dazugehörigem Regler ist hinter einer Außenklappe untergebracht, in einer weiteren Klappe findet sich sowohl ein kleiner Spiegel aus auch ein kleines Staufach für Zahnbürsten oder Duschgel. Darunter schafft der Hersteller die Möglichkeit, eine Wanne zu befestigen, die dann als Waschbecken fungiert. Diese Seite wird zwar nicht durch eine Markise geschützt, versteckt man das Außenbad aber unter einem Zelt, haben Camper auch hier die nötige Privatsphäre. Eine Porta Potti ist nicht im Serienumfang enthalten, eine Möglichkeit zum Verstauen wurde trotzdem beim Grundriss berücksichtigt.
Stauraum ohne Ende
Trotz der kompakten Größe des Offroad-Caravans gibt es Stauraum in Hülle und Fülle. In großen Kleiderschränken neben den beiden Türen sowie in kleineren Hängeschränken unter dem Dach findet alles einen passenden Platz. Damit der Inhalt der Staufächer auch bei etwas wilderen Fahrten an seinem Platz bleibt, hat sich Jurgens Safari dazu entschlossen, auf Klappen und Türen zu verzichten. Stattdessen finden sich in den Schränken Stoffkisten mit Reißverschluss. Kleinkram kommt sicher in Netzen an der Innenseite einer Tür unter, Kleiderhaken an der anderen Tür schaffen eine kleine Garderobe. Auch am Bett wurde für Stauraum gesorgt: Dort finden sich in den Wänden kleine Aussparungen für Bücher, Handys oder auch Brillen.
Für einen reibungslosen Abenteuerurlaub im Xplorer sorgen außerdem der 110-Liter-Wassertank, zwei Gasflaschen und zwei 25-Liter-Kanister.
Technische Daten Xplorer
Länge/Breite/Höhe: 5,78/1,96/2,7 Meter
Gewicht: 1420 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1650 kg
Preis: noch nicht bekannt