Die Modellpalette des schwedischen Herstellers zeichnet sich vor allem durch zwei Dinge aus: herausragende Wintertauglichkeit und sehr große Auswahl an Grundrissen und Varianten. Vom etwas einfacheren Classic über die Edelstein-Serie, den Royal und bis zum noblen Imperial gibt es vier Baureihen mit unterschiedlichem Ausbaudesign und vor allem Ausstattungsniveau. Modelle mit dem Namenszusatz Hacienda beschreiben die Tandemachser des Herstellers.
Neu: Kabe Royal Hacienda 880 FK
Den neuen Oberklassen-Caravan, der Tandemachser Royal Hacienda 880 FK, mit seinen 8,20 Metern Außenlänge wird es insgesamt mit vier Bettvarianten geben. Der Wohnwagen bietet eine geräumige Küche im Bug. Neu ab 2020 ist ein Küchendekor mit ungefälzten Schubladen und Türen. Dieses gibt es für alle Modelle der Reihen Edelstein, Royal und Imperial.

Im neuen Hacienda 880 FK folgen auf die Bugküche eine seitliche Rundsitzgruppe und der Kleiderschrank. Das Schlafzimmer mit quer angeordnetem Queensbett schließt sich an. Ab der kommenden Modellsaison gibt es im Bettbereich die Option für ein elektrisch verstellbares Kopfende. Im neuen Hacienda – wie auch bei allen Royal-Modellen – zählt diese Ausstattung zur Sonderausstattung; im Imperial ist dieses Features künftig standardmäßig an Bord. Ganz hinten im Heck befindet sich im 880 FK über die gesamte Wohnwagenbreite das Bad mit separater Dusche.
Baureihenübergreifende Optimierungen

Zahlreiche Detailverbesserungen, die bis auf Classic-Modelle alle Baureihen betreffen, halten zum neuen Modelljahr Einzug. So gibt es einen neuen Verschluss an den Oberschränken, die die Klappen leichter einrasten lässt. Neu sind eine gepolsterte Wandverkleidung an den Betten, die Deckenverkleidung und eine Küchenarbeitsplatte im Marmor-Look mit bündig abschließenden Schubladenfronten. Weitere Verbesserungen sind ein Aluminiumrahmen für die Lattenroste, größere AGM-Batterien und ein optimiertes Displaykontrollbord.
Auch bei den Classic-Modellen gibt es zwei Neuerungen. Varianten mit längssitzenden Queensbetten erhalten ab der kommenden Modellsaison eine größere Liegefläche: Anstelle von 1,29 Metern bietet das Bett nun 1,40 Meter in der Breite. Außerdem gehört in der Küche künftig eine Spülbecken-Abdeckung zur Serienausstattung.
Der Royal-Baureihe vorenthalten sind die neuen, weißen Hängeschrankklappen in Weiß im vorderen Wagenteil. Die Imperial-Modelle erhalten mit aufwendig bedruckten Seitenwänden ein neues Außendesign. Innen strahlen die Küchen nun komplett in Weiß, die Hängeschrankklappen dagegen in Hochglanz-Eiche. Auch beim Imperial bereichert das neue, großzügige Modell 880 FK die Grundrissauswahl.

Preise für die Modelle 2020 sind noch nicht bekannt.
Kabe-Modellpalette 2020
Kabe Classic (2020)
Grundrissvarianten: 10
Längen: 6,84 bis 9,31 Meter
Kabe Edelstein (2020)
Grundrissvarianten: 7
Längen: 6,90 bis 8,17 Meter
Kabe Royal (2020)
Grundrissvarianten: 24
Längen: 5,22 bis 9,40 Meter
Kabe Imperial (2020)
Grundrissvarianten: 16
Längen: 5,50 bis 9,40 Meter