Knaus bringt zum 60-jährigen Bestehen den beliebten Südwind als Sondermodell heraus. Das Angebot wird zudem um ein Einzelbetten-Modell Knaus Südwind 500 EU ergänzt.
Knaus bringt zum 60-jährigen Bestehen den beliebten Südwind als Sondermodell heraus. Das Angebot wird zudem um ein Einzelbetten-Modell Knaus Südwind 500 EU ergänzt.
Die Party zum 60. Geburtstag von Knaus findet bei den Wohnwagen im Südwind statt. Das Grundriss-Angebot des Mittelklassen-Wohnwagen wird um das neue Modell Knaus Südwind 500 EU ergänzt. Kunden können somit künftig zwischen 16 verschiedenen Südwind-Varianten auswählen. Alle Modelle sind zur Saison 2021 als Jubliäumsmodell erhältlich.
Aber erst einmal zurück zur Neuheit. Bei dem Einzelbetten-Modell Südwind 500 EU handelt es im Kern um eine gestreckte Version des kürzeren 460 EU-Modells. Einzige Unterschied im Heck: Statt Sitzgruppe mit gegenüberliegenden Sitzbänken bietet das neue Modell eine Rundsitzgruppe. Außerdem hat Knaus im neuen 500 EU einen Kleiderschrank auf linker Seite neben der Sitzgruppe vorgesehen. Das neue Modell ist übrigens der dritte Südwind-Wohnwagen mit Einzelbetten.
Die Nutzlänge im Innenraum des neuen Knaus Südwind 500 EU beläuft sich auf rund fünf Meter. Auf der Caravanachse befindet sich die Küche mit Dreiflammkocher samt kleinem Kühlschrank. Gegenüber ist die kompakte Nasszelle mit Banktoilette, Eckwaschbecken und Duschamatur.
Im Bug platziert Knaus die Einzelbetten. Clever gelöst: Damit man in der Küche genug Platz zum Schnippeln und Hantieren hat, ragt die Küchenarbeitsplatte ein Stück über das Fußende des rechten Einzelbettes herüber. Stauraum bieten neben dem Kleiderschrank umlaufende Oberschränke. Bei Bedarf kann aus der Hecksitzgruppe ein weiterer Schlafplatz für bis zu zwei Personen gebaut werden.
Das neue Modell, der Knaus Südwind 500 EU, sowie seine Schwesternmodelle sind alle in der Sonderedition erhältlich. Die Jubiläums-Wohnwagen werden mit "60 Years Knaus"-Dekor ausgeliefert. Neben einem Sonderfolierung außen und einem speziellen Polster mit Stickerei an der Sitzgruppe werden die Modelle zusätzlich mit folgender Sonderausstattung ausgeliefert: selbstnachstellende Bremsen, Glattblech-Außenhaut, 17-Zoll-Räder, ein Bluetooth-Soundsystem, ein Wasserfilter, eine Panorama-Dachhaube, Tür mit Fenster und etlichen andere Dingen.
Insgesamt macht dies den "60 Years Knaus" zum attraktiven Angebot. Auf über 5000 Euro beziffert Knaus den Preisvorteil beispielsweise beim Modell Südwind 500 FU (siehe Bild unten). Wie gut Knaus Südwind-Caravans sind, haben wir übrigens am Südwind 500 UF hier getestet. Weitere Knaus-Neuheiten 2021, lesen Sie hier.
Schlafplätze: 2 + 2
Preis: ab 23.589 Euro
Wer einen wendigen, gut ausgestatteten Wohnwagen mit Fokus auf Wohn- und Schlafbereich für zwei sucht, könnte beim neuen Knaus Südwind 500 EU fündig werden. Denn: Einzelbetten versprechen mehr Schlafkomfort und eine Rundsitzgruppe bietet mehr gemütliche Möglichkeiten zum gemeinsamen Zusammensitzen.
Und während erst vor zwei Jahren die Südwind-Modelle sowohl außen als auch innen komplett erneuert und auf modern getrimmt, erhalten Kunden mit den Sondermodellen 2021 zum 60-jährigen Bestehen ein kleines optisches Upgrade. Die echten Vorteile der Sondervarianten sind in den nicht immer offensichtlichen Details zu finden, wie etwa an der selbstnachstellenden Bremse, dem Bluetooth-Soundsystem oder dem Wasserfilter.