Die Zahl der umgeschriebenen Caravans im ersten Quartal beträgt 11.983. Damit gab es 20,7 Prozent mehr Besitzumschreibungen als im Vorjahreszeitraum. Bei den Wohnmobilen wechselten 12.313 Gebrauchte ihre Besitzer. Das sind 14,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
"Gebrauchte Caravans und Wohnmobile sind für viele Neulinge, der ideale Einstieg in die Freizeitform Caravaning", erläutert Oliver Waidelich, Geschäftsführer des Deutschen Caravaning Handelsverbands DCHV. "Die gebrauchten Freizeitfahrzeuge bieten mehr Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis. Sie sind daher für Einsteiger eine echte Alternative zu günstigen Neufahrzeugen mit wenig Extras."
Miet- und Gebrauchtfahrzeuge als Trendindikator
Der DCHV wertet die steigende Absatzzahlen bei gebrauchten Caravans und Wohnmobilen als positiven Trend für die Freizeitform Caravaning in Deutschland. Zusammen mit der starken Nachfrage nach Mietwohnmobilen sei das Gebrauchtwagengeschäft derzeit ein stabiles Rückgrat für die deutschen Caravaning-Fachhandelsbetriebe, so Waidelich.