Alle News und Neuheiten der CMT 2023
Alles zur Urlaubsmesse

Kupler Teardrop-Wohnwagen auf der CMT 2020

Kupler Teardrop-Wohnwagen (2020) Mini-Wohnwagen mit überraschend viel Stauraum

CMT 2020

Mehr Stauraum und Staufläche bietet dieser Miniwohnwagen von Hersteller Kupler aus Estland. Dabei machen zwei durchdachten Ausstattungsfeatures den Unterschied.

Kupler Minicaravan (2020) F. Dresler
Kupler Minicaravan (2020)
Kupler Minicaravan (2020)
Kupler Minicaravan (2020)
Kupler Minicaravan (2020) 7 Bilder

„Go wander where the WIFI is weak“ – dieser Spruch prangert auf der Seitenwand des Kupler-Ausstellungsfahrzeug auf der CMT 2020. Frei übersetzt heißt das so viel wie: „Entdecke die Orte, wo die WLAN-Verbindung schwach ist“. Es ist also ein Aufforderung, Unbekanntes zu entdecken und zu reisen – am besten natürlich mit dem Kupler-Miniwohnwagen am Haken.

Grundrisstechnisch setzt der estländische Hersteller auf Bewährtes: Außenliegende Heckküche, innen eine große Schlafwiese samt ein paar Stauschränken. Doch wenn man genauer hinsieht, entdeckt man im und am 4 Meter langen Teardrop-Wohnwagen einige praktische Kniffe. Kupler nutzt die beidseitigen Heckstützen, die für einen sicheren Stand des Minicaravans im abgekurbelten Zustand sorgen, als Halterung für zwei Campingtische. Dies ist besonders praktisch, da so weitere Ablagefläche in unmittelbarer Nähe zur Heckküche entsteht.

Kupler Minicaravan (2020)
P. Heise
Unter der Heckklappe verbirgt sich die kompakte Küchenzeile.

Apropos Küche: Serienmäßig mit an Bord ist hier neben einer Edelstahlspüle mit elektrischer Wasserpumpe, ein 12-Liter-Frischwasser- und ein 12-Liter-Abwassertank. Außerdem mit dabei ist ein einflammiger Gaskocher sowie eine 230-Volt-Landstromsteckdose sowie ein 12-Volt-Anschluss. Kunden können optional zwischen einer thermoelektischen Kühlbox für 125 Euro und einer Kompressorkühlbox für 630 Euro wählen. Kochen ist hier auch zur späteren Stunde kein Problem, da die Heckküche serienmäßig mit LEDs ausgestattet ist. Übrigens: Hier befindet sich auch die Ladekontrollleuchte für die aufpreispflichtige Aufbaubatterie, die es ab 260 Euro gibt.

Versteckter Stauraum innen

Mit 1,15 Meter gibt Kupler die Innenraumhöhe des Teardrop-Wohnwagens an. Die Länge beläuft sich auf 2,00 Meter, die Kabinenbreite ist 1,40 Meter. Ins Innere gelangt man über eine der zwei Seitentüren. Hier befinden sich am Fußende Oberschränke für das nötigste Campinggepäck. Im Kupler ist serienmäßig eine Tablethalterung installiert – perfekt zum Netflix schauen, vorausgesetzt, man campt doch einmal in unmittelbarer WLAN-Nähe.

Das Bett bietet mit 2,00 mal 1,40 Meter genügend Platz für zwei Camper, die Matratze ist dabei 7 Zentimeter stark. Sie besteht aus mehreren Teilen, sodass man sie theoretisch zum Sofa umbauen kann. Praktisch ist ein Unterbodenfach in der Kabine. Dieses bietet mit 1,10 mal 0,40 mal 0,20 Meter nicht zu unterschätzenden weiteren Stauraum. Ist das Bett gebaut, liegt das Fach verborgen unter den Matratzen und ist somit sicherlich ein guter Ort zum Verstauen von wichtigen und wertvollen Dingen.

Kupler Minicaravan (2020)
P. Heise
Hier zu sehen: das praktische Unterbodenfach.

Für Licht im Innen sorgt tagsüber die serienmäßige Dachluke. Wenn es dunkel ist, sind hier LEDs für die nötige Beleuchtung installiert. Wie an der Küche gibt es einen 230- und einen 12-Volt-Anschluss, eine USB-Steckdose kommt dazu. Das Kupler-Modell auf der CMT 2020 ist mit einem 100-Watt-Solarmodul ausgestattet. Ein Blick in die Preisliste verrät, dass diese Ausstattung 520 Euro extra kostet. Daneben gibt es noch weitere kostenpflichtige Ausstattungspunkte wie einen Fahrradträger (260 Euro), 14-Zoll-Reifen anstelle der 13-Zoller für 210 Euro, Leichtmetallfelgen (232 Euro), Anhängerbremse (5252 Euro), Dachträger (280 Euro) oder ein Sonnensegel für 80 Euro on top.

Technische Daten: Kupler Teardrop-Wohnwagen (2020)

Länge/Breite/Höhe: 4,10/1,80/1,85 Meter
Maximales Gesamtgewicht: 750 kg
Maße im fahrbereiten Zustand: 400 kg
Schlafplätze: 2
Basispreis: ab 9.990 Euro, CMT-Messepreis: 8.999 Euro

Verwechselungsgefahr: Die Wohnwagen-Marke Kupler stammt aus Estland, der Hersteller Kulba aus Lettland. Beide Marken haben gemeinsam, dass sie sich auf kompakte Teardrop-Wohnwagen spezialisiert haben.

Messeimpressionen von der CMT 2020, auf der der Kupler-Wohnwagen ausgestellt war, sehen Sie hier:

CMT-Impressionen 2020

Messerundgang CMT 2020
F. Dresler
Messerundgang CMT 2020 Messerundgang CMT 2020 CMT 2020, Montenegro CMT 2020, Montenegro 37 Bilder
Zur Startseite
Mehr zum Thema CMT 2023
Wheelhouse Camppass
Comanche Kytan
Hunter-Nature Raptor X (2023), Außen
Black Camp FREEda
Mehr anzeigen