La Mancelle Elegance 400 CLM (2021)
Kompakter Caravan mit platzsparendem Schwenkbad

Neuheiten

Als kompakter Einzelbettenwagen mit Schwenkbad besetzt der auf den ersten Blick unscheinbare La Mancelle Elegance 400 CLM eine interessante Nische. Auch der Aufbau kann überzeugen.

La Mancelle Elegance 400 CLM (2021)
Foto: La Mancelle / Kreppel

La Mancelle ist als Teil von Trigano (Adria, Caravelair, Sterckeman und Silver) hierzulande eher durch die auffällige Liberty-Baureihe mit ihrem gepfeilten Bug bekannt. Dagegen wirkt der neue La Mancelle Elegance 400 CLM trotz grauer Seitenwände fast ein wenig bieder. Davon sollte man sich allerdings nicht täuschen lassen.

Die Qualitäten des Wohnwagens zeigen sich vielmehr in der durchdachten Grundrissaufteilung, einem soliden holzfreien GfK-Aufbau und einigen technischen Raffinessen. Ein Beispiel dafür ist der große Slim-Tower-Kühlschrank (145 Liter), der dank Kompressortechnik schnell und unabhängig von der Außentemperatur kühlt. Er steht gerade noch in Griffweite zur kompakten Küche auf der rechten Fahrzeugseite. Ähnlich wie bei einem Campingbus gibt es im La Mancelle Elegance 400 CLM nur zwei Kochfelder und eine kompakte Spüle mit seitlich angeschlagener Glasabdeckung. Sind beide Abdeckungen offen, fehlt es an Arbeitsfläche, was durch eine klappbare Erweiterung teils kompensiert wird.

Caravan Salon Düsseldorf
La Mancelle Elegance 400 CLM (2021)
La Mancelle / Kreppel
Sind die Abdeckungen von Kocher und Spüle offen, gibt es kaum noch Arbeitsfläche. In solchen Fällen hilft die klappbare Erweiterung.

Praktische Badlösung dank schwenkbarem Waschtisch

Unbestrittenes Highlight des La Mancelle Elegance 400 CLM ist das Schwenkbad. Anstelle eines klebrigen Duschvorhanges ist hier der gesamte Waschtisch samt Spiegel schwenkbar gelagert und mit zwei Haltemagneten versehen. Solche Badlösungen gibt es bereits seit einigen Jahren im Campingbus-Bereich. Hier wird der Waschtisch zum Duschen über die Toilette geschwenkt, wodurch er eine feste Duschkabine mit eigener Armatur freigibt. Komplettiert wird diese Raumsparlösung durch eine wasserdichte Lammellenschiebetür.

Großes Bett

Auch die Betten im Bug sind besonders: Doppelbetten mit V-Ausschnitt am Fußende sind eigentlich ein Markenzeichen von Eriba. Den Vorteil dieser Bettform (sie verknüpft geschickt den separaten Zugang zur jeweiligen Bettseite mit dem Kuschelfaktor eines Doppelbettes) nutzt nun aber auch La Mancelle beim Elegance 400 CLM. Dem Schlafgemach steht die gesamte Innenbreite zur Verfügung und auch die Länge kann sich mit 2,05 Meter sehen lassen. Einzig Unterbau und Zusatzpolster für den Zusammenschluss am Fußteil sind entsprechend groß. Daher ist gut, dass der Bettstauraum üppig ist.

Einzig die selten verbaute Truma-Varioheat-Heizung und die Therme knapsen ein wenig am Raumangebot unter dem Bett. Das Frischwasser für Küche und Bad kommt aus einem 45-Liter-Frischwassertank in der linken Sitztruhe.

Die Polster der Sitzgruppe im Heck sind für zwei Personen ausreichend breit (80 Zentimeter) und lassen sich mittels Zusatzpolster zu einem Gästebett umbauen. Einen Kleiderschrank gibt es in der Grundkonfiguration nicht. Wer dennoch einen will, muss den Hoch-Kühlschrank zugunsten eines Unterbaumodells opfern.

Quickcheck

 Gelungenes Schwenkbad
 Holzfreier Aufbau
 Lange Einzelbetten im kompakten Grundriss
 Großer Kompressorkühlschrank
 Kompakte Sitzgruppe
 Hoher Gesamtpreis

La Mancelle Elegance 400 CLM (2021)

La Mancelle Elegance 400 CLM (2021)
La Mancelle / Kreppel
Trotz reisefreundlichem Außenmaß gibt’s große Betten.

Grundpreis: 23.872/24.490 Euro (16/19 % MwSt.)
Gesamtlänge/-breite: 5,92/2,25 Meter
Masse fahrbereit: ca. 1043 kg
Zul. Gesamtmasse: 1500 kg
Maximale Auflastung: 1600 kg
Schlafplätze: 2 + 1

Fazit

Nachdem letztes Jahr die ausgewöhnliche Liberty-Baureihe hierzulande präsentiert wurde, kommen mit den Elegance-Modellen eine konventionellere Baureihe. Doch die ist bei genauerem Hinsehen nicht weniger aufregend. Denn: Im Campingalltag könnten vor allem das Bad und das Bett überzeugen.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten