La Mancelle präsentiert 2022 den ersten Tandemachser Grand Liberty. Das Modell wurde exklusiv für den deutschen Markt entwickelt.
La Mancelle präsentiert 2022 den ersten Tandemachser Grand Liberty. Das Modell wurde exklusiv für den deutschen Markt entwickelt.
Händler und Importeur Stefan Kreppel trägt unermüdlich Wünsche seiner deutschen Klientel nach Frankreich und wird erhört: So kommt der auffällige La Mancelle Liberty mit dem gepfeilten Bug als 2,25 Meter breiter und 7,90 Meter langer Tandemachser Grand Liberty.
Es ist das erste Modell von La Mancelle, das nur für den deutschen Markt gebaut wird, da in Frankreich große Wohnwagen kaum Nachfrage finden. Auf dem Caravan Salon 2021 soll der große Caravan erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Der La Mancelle Grand Liberty fährt mit einem AL-KO Tandem-Schräglenker-Chassis. Zur umfangreichen Serienausstattung gehört unter anderem ein viermotoriger Rangierantrieb, um der Wagen bei Bedarf einfach in die Campingplatzparzelle zu manövrieren. Mit einer Außenbreite von 2,25 Metern ist der Grand Liberty der Kompakte unter den großen Caravans.
Den Tandemachser des Liberty soll es in zwei Versionen geben: entweder mit zwei Einzelbetten in V-Form (wie im Liberty 490 LJ) oder einem mittig platzierten Queensbett (wie im Liberty 490 SA) im Heck. Hier zu sehen ist erstere. Die genaue Bezeichnung lautet: La Mancelle Grand Liberty 600.
Das Herzstück bleibt die große Bugsitzgruppe, die aufgrund der großzügigeren Abmessungen besonders viel Platz bietet. Aus der Sitzbank lässt sich ein Notbett bauen, sollte man mehr Schlafplätze benötigen.
Der Hersteller setzt im Sanitärbereich des Grand Liberty auf das bewährte "Variobad". Der Badraum wird dank Schwenkwand entweder zur Toilette oder zur Dusche. Serienmäßig ist ein 45-Liter-Frischwassertank (optional 80 Liter) eingebaut. Einen Abwassertank gibt es nur gegen Aufpreis, auch hier sind bis zu 45 Liter möglich.
Die Küche wird ebenso großzügiger und bietet ein bisschen mehr Ablagefläche als die La-Mancelle-Modelle auf Monoachse. Wer will, kann den La Mancelle Grand Liberty mit hochwertiger Ausstattung wie etwa einem Backofen oder einer Mikrowelle ordern. Serienmäßig kommt der Caravan mit einem 132-Liter-Kühlschrank. Gegenüber von der Küche bringt der Hersteller zwei große Stauschränke unter.
Preislich soll der Luxus-Tandemachser bei rund 48.000 Euro starten.
Fahrzeuglänge/-breite: 7,90/2,25 m
Zulässiges Gesamtgewicht: 2.500 kg
Masse im fahrbereiten Zustand: circa 1.700 kg
Preis: ab 48.990 Euro
Mit einem Startpreis von rund 48.000 Euro spielt der neue La Mancelle Grand Liberty im oberen Wohnwagen-Segment mit. Bei so einem Preis müssen Ausstattung und Verarbeitung passen. Vermutlich wird auch diese vergrößerte Version der bereits bekannten La-Mancelle-Varianten Fans finden, die das Design- und Grundriss-Angebot zu schätzen wissen.