Von außen fällt der LMC Style 493 K sofort durch seine 65-Years-Beklebung auf – auch die pulverbeschichteten weißen Alu-Felgen stechen direkt ins Auge. Doch vor allem will der Jubiläums-Caravan mit seinem Preis von 19.990 Euro punkten. Darin stecken bereits die Inhalte von drei wichtigen Ausstattungspaketen. Als mögliche Kunden stellt sich die Traditionsmarke folgende Kunde vor: "junge Familien, die im Sommer vielleicht erstmals mit einem Caravan durchstarten".
LMC Style: Familientauglicher Caravan
Der LMC Style 493 K ist 7,16 Meter lang, 2,32 breit und hat einen Innenstehhöhe von 1,98 Meter. Das Gesamtgewicht beträgt 1,7 Tonnen, die Zuladung erhöht sich auf brauchbare 480 Kilogramm. So soll das Reisegepäck eine sechsköpfigen Familie in dem Caravan unterkommen. Getragen wird das Gewicht von Alufelgen, die auf selbstnachstellenden Bremstrommeln stecken. Das Jubiläumsdekor findet sich übrigens nicht nur auf den Alu-Seitenwänden, sondern auch als Stickerei auf den Polstern der Sitzgruppe wieder. Vier feste Schlafplätze bietet der Caravan: Im Bug ist ein großes Doppelbett untergebracht, auf dessen Liegefläche von 208 x 135 cm zwei Personen schlafen können. Im Heck stehen zwei Stockbetten mit den Maßen 194 x 90 cm. Die Sitzgruppe mit gegenüberliegenden Zweierbänken in der Mitte des Fahrzeugs kann zu einer weiteren Schlafgelegenheit für umgebaut werden – so sollen bis zu sechs Personen hier schlafen. Auf den speziell designten Sitzpolstern prangt ebenfalls der 65-Jahre-Schriftzug.

Zwischen Sitzgruppe und Stockbetten kommt ein Badezimmer unter, das aus WC und Waschbecken besteht. Gegenüber des Sanitärraums stehen ein Kleiderschrank und ein Kompressor-Kühlschrank unter, der 15 Kilogramm leichter als ein gleich großes Absorbergerät sein soll. Der Vorteil dieses Kühlschranks: Er muss nicht wie ein Absorberkühlschrank mit Gas erst einen Tag laufen, um die Kühlleistung zu erreichen. Das Gerät soll schon nach zwei Stunden einsatzbereit sein und auch bei hohen Außentemperaturen zuverlässig für kühle Getränke sorgen. Zudem entfallen die Abluftgitter in der Außenwand.
Nachteil: Der Style muss zum Kühlen entweder am 230-Volt-Kabel oder an einem Zugwagen mit zuverlässiger 12-Volt-Versorgung hängen oder gleich mit dem 820 Euro teuren Autarkie-Paket samt Akku und Ladegerät ausgestattet sein.
Vollausstattung mit kleinen Abstrichen

Die Inhalte von Basic-, Exklusiv- und Luxus-Paket baut LMC ab Werk ein. Das heißt, der 493 K hat neben unverzichtbaren Dingen wie Therme und Abwassertank auch eine Eingangstür mit Fenster, Ambientebeleuchtung, TV-Verkabelung, LED-Vorzeltleuchte mit Fernbedienung und einen Moskitoschutz an der Eingangstür, um nur einige zu nennen.
Aber: Es gibt auch eine Kröte zu schlucken. Alle LMC-Caravans, und damit auch der Style, verlieren die LLT-Technik in Dach und Wänden. Die sind künftig wieder mit EPS- statt PU-Schaum gedämmt, statt PU-Latten kommen wieder Holzeinleger zum Einsatz. Nur beim Boden bleibt es bei GfK mit PU-Dämmung. Immerhin: Die Dichtheitsgarantie wird weiterhin 12 Jahre betragen. Ein Umstand, der sowohl den Sonderpreis des Jubi-Modells relativiert als auch die generelle Preisreduzierung der Baureihe Musica um 1600 Euro.
Quick-Check
Leistungsfähigerer, leichterer Kompressor-Kühlschrank.
Kühlen nur mit Strom – Batterie sollte zugekauft werden.
Wände und Dächer wieder mit Styropor und Holz.
Grundinformationen LMC Style 493 K (2021)

Grundpreis: 19.990 Euro
Aufbaulänge/-breite: 5,88/2,33 Meter
Masse fahrbereit: 1214 kg
Zul. Gesamtmasse: 1700 kg
Maximale Auflastung: –
Schlafplätze: 4+2