Was passiert, wenn sich Yachtbauer dazu entschließen, einen Caravan anstatt ein Boot zu bauen, konnten BesucherInnen auf dem Caravan Salon 2021 bestaunen. Seit über 30 Jahren baut Derubis aus Bosnien Yachten.
Schon auf den ersten Blick erkennt man, dass der Derubis Caravan anders ist als andere Wohnwagen. Der Tandemachser ist als ein 7,20 mal 2,40 Meter großes GFK-Monocoque aufgebaut. Das bedeutet, dass der Caravan komplett holzfrei ist.

Der Vorteil von Fiberglas ist, dass es sehr robust, elastisch und vor allem leicht ist. Laut Derubis soll der Caravan deshalb vor Hagelschäden gefeit sein. Anders als Metall ist Fiberglas kein Wärmeleiter. In Kombination mit der Polyurethane-Dämmung ist der Caravan laut Derubis demnach hervorragend isoliert.
Grundriss & Design
Betreten CamperInnen den Caravan, werden sie vom großen und offenen Wohnraum überrascht. Hier platziert Derubis mittig eine L-Küche sowie eine große Couch, die ausgezogen zum 2,0 mal 1,6 Meter großen Doppelbett wird. Gegenüber des Sofas hängt ein riesiger 50-Zoll-Fernseher.

Im Bug platziert Derubis ein weiteres Doppelbett, das 2,3 mal 1,6 Meter groß ist. Der Schlafbereich lässt sich durch eine Schiebetür vom Wohnraum abtrennen. Fehlt nur noch das Bad.
Dieses befindet sich im Heck und erinnert optisch eher an ein Bad in einem Hotelzimmer. Mittig befindet sich das Waschbecken und rechts die Toilette. Zur Ausstattung des großen Sanitärraums gehört außerdem eine Regenschauerdusche.

Auffällig ist auch die Beleuchtung im Caravan. Die indirekte Beleuchtung von Decke und Boden lassen den Caravan in einem blau-lilafarbenem Licht erstrahlen – das muss nicht jedem gefallen. Negativ fällt auf, dass sich bislang die Seitenfenster nicht öffnen lassen.
Derubis Series 7 (2022)
Grundpreis: 49.000 Euro
Aufbaulänge/-breite/-höhe: 7,2/2,4/2,65 m
Technisch zul. Gesamtgewicht: 2.800 kg
Schlafplätze: 2 + 2
Fazit
Derubis ist nicht der erste Bootsbauer, der sich an einem Caravan versucht. Von der Designsprache her ist der Derubis Series 7 ein echter Hingucker. Nun bleibt abzuwarten, wie er vom Markt angenommen wird oder der recht hohe Grundpreis von 49.000 Euro ankommt.