Mohican 01 von Hotomobil (2022)
Mini-Wohnwagen unter 400 Kilogramm

Caravan Salon 2021

Minimalismus liegt im Trend. Das zeigt auch die Firma Hotomobil mit Sitz in Istanbul und präsentiert auf dem Caravan Salon in Düsseldorf ihren Prototypen vom Mohican 01 Caravan mit tollen Features. Was braucht es mehr für ein Campingabenteuer?

Mohican 01 Hotomobil
Foto: Patrice Marker

Er sieht schon so ganz anders aus als andere Caravans. Der minimalistische Mohican 01 Wohnwagen ist gerade einmal 3,5 Meter lang, 1,85 Meter breit und im inneren 1,1 Meter hoch. Doch auf diesen kompakten Maßen bringt der Mini-Caravan eigentlich alles mit, was man zum Campen braucht.

Das Gewicht

Nicht einmal 400 Kilogramm soll der Mohican auf die Waage bringen. Somit ist er ein echtes Leichtgewicht, über das sich vor allem BesitzerInnen der Führerschein-Klasse B freuen werden. Für den Wohnwagen benötigt man nur ein kleines Zugfahrzeug mit geringer Anhängelast – und läuft damit nicht so schnell Gefahr, mit dem Gespann die 3,5-Tonnen-Grenze zu überschreiten.

Wohnwagen-Neuheiten 2023

Natürlich hat das geringe Gewicht des Caravans auch positive Auswirkungen auf den Spritverbrauch. Dieser fällt deutlich geringer aus als bei einem schweren Caravan an der Anhängerkupplung.

Die Außenhülle

Außergewöhnlich ist bei den Campingfahrzeugen von Hotomobil der Aufbau. Der Mohican ist wie die anderen Fahrzeuge von Hotomobil aus einer antibakteriellen, nicht brennbaren Fiberglas-Monoblock-Karosserie gefertigt. Eine 20 mm dicke Polyurethan-Isolierung soll laut Hotomobil einen exzellenten Thermoeffekt bieten und Hitze und Kälte aus dem Fahrzeug halten.

Aufgebaut ist der Mohican auf einem Fahrgestell der Firma Knott. Auch die Auflaufeinrichtung stammt von dem Spezialisten.

Die Ausstattung

Werfen CamperInnen einen Blick ins Innere des Mini-Campers, erkennen sie schnell, dass alles Nötige für einen Campingtrip vorhanden ist. Im Bug, wenn man bei dieser kompakten Größe überhaupt davon sprechen kann, befindet sich das 195 x 135 cm große Bett, in dem locker zwei Erwachsene und vielleicht zusätzlich noch ein Kind bequem schlafen. Highlight: Über dem Bett befindet sich ein Schiebedach. Dem Sternebeobachten in der Nacht steht also nichts im Wege.

Mohican 01 Hotomobil
Patrice Marker
Im Doppelbett schlafen zwei Erwachsene und ein Kind bequem. Platz für Reisegepäck bieten die Staufächer und die Netze im Wohnwagen.

Und noch ein weiteres Feature im Mini-Caravan ist wirklich gut durchdacht. Klappt man das Seitenfenster auf, entsteht daraus ein Tisch im Freien. UrlauberInnen haben so fast das Gefühl auf einer Veranda zu sitzen.

Mohican 01 Hotomobil
Patrice Marker
Aufgeklappt wird das Seitenfenster zum Tisch und wirkt wie eine offene Veranda.

Das Heck ist mit einer Art Rolltor verschlossen. Dahinter verbergen sich serienmäßig ein Waschbecken und ein Campingkocher. Auch ein 45-Liter-Frischwassertank ist vorhanden. Optional kommt für 610 Euro mehr noch ein 42-Liter-Kühlschrank dazu. Mit dem Mini-Caravan kann man sich das Essen also ohne Probleme hinter dem Fahrzeug stehend im Freien zubereiten. Ein bisschen erinnert der Wohnwagen von außen an eine schnuckelige, mobile Kaffeebar.

Im Caravan selbst gibt es einige kleine Staufächer und Netze in denen man Kleinigkeiten unterbringen kann. Und damit man auch wirklich autark mit dem Mini-Caravan unterwegs sein kann, bietet Hotomobil optional auch das portable Campingklo Qube Q335 und für 220 Euro eine Außendusche an.

Mohican 01 (2022)

Grundpreis: 7.500 Euro zzgl. Mehrwertsteuer + Transport
Aufbaulänge/-breite/-höhe: 3,5/1,85/1,65 (Innenhöhe: 1,1) m
Gewicht: unter 400 kg
Schlafplätze: 2 Erwachsene + 1 Kind

Fazit

Weniger ist oft mehr: Genau das beweist der Mini-Camper von Hotomobil. Für etwas über 10.000 Euro bekommen CamperInnen einen minimalistischen und autarken Caravan mit besonderer Außenhülle an die Hand. Ein Hingucker ist der Mohican auf alle Fälle.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten