Mink 2.0 Sportscamper (2020)
Panoramadach-Teardropcaravan hierzulande verfügbar

Auf Island ist der gelbe Mink bereits ein bekannter Anblick. Ab 2020 ist der Teardrop-Caravan mit Bullaugen und Panoramadach jetzt auch auf dem deutschen Markt verfügbar.

Mink 2.0 Sportcamper (2020)
Foto: Mink

Die Firma Wheelhouse in Hamburg hat sich auf den Import und Verkauf von exotischen Klein- und Offroadcaravans wie etwa dem Crawler TRC 828 spezialisiert. Zum Saisonstart 2020 erweitert die Firma ihr Portfolio um einen weiteren Mini-Wohnwagen, der CARAVANING-Lesern bereits aus dieser Reisegeschichte bekannt ist. Sein Name lautet Mink 2.0 Sportcamper.

Der Kompaktwohnwagen konnte in den letzten zwei Jahren seine Offroadtauglichkeit im Vermieteinsatz auf Island beweisen. Jetzt ist der Teardropcaravan mit seitlichen Bullaugen auch in Deutschland verfügbar. Mit dem 4,12 Meter langen, 1,82 Meter hohen und 2,04 Meter breiten Mink 2.0 aus Island debütiert ein voll ausgestatteter und 490 Kilogramm leichter Design-Minicaravan für 13.550 Euro. Zum Basispreis kommen außerdem Überführungskosten und optionale Ausstattungsmerkmale hinzu.

Teardrop-Caravans

Das Alko-Chassis des Mink 2.0 Sportscamper trägt All-Terrain-Reifen. Sie tragen eine GfK-Wohnkapsel mit Panoramadach, die mit einer Komfortmatratze (1,40 x 2,00 Meter) und einem dritten Bett für ein Kind oder den Hund (1,40 x 0,52 Meter) ausstaffiert ist.

Mink 2.0 Sportcamper (2020)
Mink
Serienmäßig an Bord ist eine 36-Liter-fassende Kühlbox sowie ein portabler Kocher. Gegen Aufpreis gibt es zum Design passendes Emaille-Geschirr.

Der Mink ist autark und im Heck mit einer Küche ausgestattet. Diese beinaltet eine 36-Liter-fassenden Kühlbox und einen portablen Gaskocher. Stauraumnetze sind ebenso serienmäßig an Bord wie drei herausnehmbare Stauboxen, in die der Gaskocher hineinpasst, und zwei USB-Steckdosen. Als Option gibt es ein auf das Design abgestimmtes Emaille-Geschirrset (159 Euro) und passendes Besteck (49 Euro) ab Werk. Außerdem erhältlich sind Solarzelle (1.250 Euro), Diesel-Heizung (1.650 Euro) und diverse Transport-Plattformen für Fahrräder (360 Euro), Skier (385 Euro) oder anderen Transportboxen für die Deichsel.

Ganzjahres-Teardrop-Caravan mit speziellem Belüftungssystem

An den Wohnwagenseiten bietet der Teardrop-Caravan Luftschlitze zur Belüftung. Dieses AirFlow-System soll laut Hersteller negativen Luftdruck erzeugen und es so ermöglichen, dass während der Fahrt die Luft aus dem Innenraum herausgetragen wird. Wenn der Wohnwagen steht, sorgen die Luftschlitze für eine anhaltende Luftzufuhr im Innenraum. Dabei hält ein zusätzlicher Filter Staub oder Pollen fern. Dieses Belüftungssystem soll so insgesamt die Luftkondensation im Teardrop-Wohnwagen verbessern.

Die Wände des Mink sind 30 Millimeter dick und bestehen aus ABS-Beschichtung und einer 19 Millimeter starken Schicht Isolierungsschicht Armaflex. Wird’s kalt, sorgt eine Webasto-Heizung für die gewünschte Temperatur. Die optionale Dieselheizung von Webasto platziert Mink im Bug des Caravans, wobei 2/3 der warmen Luft über die Bugwand zur Wohnwagenmitte und 1/3 unter Matratze geleitet wird. Dies soll neben dem AirFlow-System ebenso gegen Kondenswasser helfen.

Mink 2.0 Sportcamper (2020)
Mink
Highlight des Mink-Teardrop ist das serienmäßige Panoramadach. Dank seiner speziellen Isolierung und Belüftung eignet sich der Kompaktwohnwagen für den ganzjährigen Einsatz.

Designmäßig abgestimmt bis zur Bettdecke

Die Ausstattung des Mink 2.0 Sportscamper umfasst im Innenraum außerdem 4 USB-Steckdosen sowie LED-Ambientelicht.Eingebaute Lautsprecher von Bose kosten 250 Euro plus 90 Euro für ihre Halterung. Sowohl die seitlichen Bullaugen als auch das Dachfenster sind mit Verdunklungsrollos versehen. Gegen Aufpreis gibt es noch Moskitonetze für die Seitenfenster.

Eines der Design-Highlights ist das serienmäßige Panoramadach. Darunter kann man unter dem freien Sternenhimmel einschlafen. Das Kopfteil des Bettes ist gepolstert und ermöglicht Anlehen und aufrechtes Sitzen im Minicaravan. Gegen Aufpreis sind zum Wohnwagen-Design passende Bettwäsche (280 Euro) samt einer Wolldecke (130 Euro) verfügbar.

Mink 2.0 Sportscamper (2020)

Gesamtlänge/-höhe/-breite: 4,12/1,82/2,08 Meter
Innenraumlänge/-breite: 2,81/1,51 Meter
Maße im fahrbereiten Zustand: 490 Kilogramm
Zugelassenes Gesamtgewicht: 750 Kilogramm
Preis: ab 13.550 Euro zuzüglich Überführungskosten

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten