Die beliebtesten Caravans der Mittelklasse (2022)
Platz 1 & 2 gehen erneut an Fendt

Leserwahl 2022

Trotz großer Konkurrenz bleibt in der Mittelklasse wieder fast alles beim Alten: Fendt kann seine Doppelspitze verteidigen, Platz 3 wird neu besetzt.

Fendt Bianco Selection/Activ
Foto: Hersteller

In kaum einer anderen Kategorie gibt es so ein umfangreiches Angebot wie in der Mittelklasse. Es gibt kaum einen Grundriss, der nicht angeboten wird. Preislich beginnen die meisten Caravans bei rund 20.000 Euro. Auch in diesem Jahr standen wieder zahlreiche Caravans zur Wahl: Die CARAVANING-LeserInnen mussten unter 14 Modellen für ihren Favoriten stimmen.

Zum wiederholten Mal sichert sich Fendt die beiden ersten Plätze: Auf dem ersten Platz landet nun der Fendt Bianco Selection/Activ mit insgesamt 29,0 Prozent der Stimmen. Im jüngsten Test von CARAVANING konnte vor allem die gute Verarbeitung des Fendt Bianco Activ 550 SD überzeugen. Auf dem zweiten Platz wählen die Leserinnen und Leser den Fendt Saphir mit 28,3 Prozent der Stimmen. Bei der Leserwahl 2021 war es genau umgekehrt: Der Saphir landete knapp vor dem Bianco auf dem ersten Platz.

CARAVANING-Leserwahl

Neu auf dem Treppchen ist hingegen der Tabbert Rossini in der Finest Edition. Mit 28,0 Prozent der Stimmen verdrängt der Tabbert Rossini bei der Leserwahl 2022 den vorherigen drittplatzierten Knaus Südwind deutlich von Platz drei.

Platz 4: Knaus Südwind
Platz 5: Dethleffs Camper
Platz 6: Hobby De Luxe
Platz 7: Hobby Excellent (Edition)
Platz 8: Eriba Nova Light
Platz 9: Adria Adora
Platz 10: Bürstner Averso Plus
Platz 11: LMC Vivo
Platz 12: Dethleffs Aero
Platz 13: Caravelair Artica
Platz 14: Sprite Alpine Sport

Platzierung Importmodell der Mittelklasse

Als beliebtestes Importmodell kann sich auch in diesem Jahr wieder der Adria Adora behaupten. Mit 75,6 Prozent verliert der Adora zwar Stimmen, setzt sich dennoch deutlich gegen seine Konkurrenten durch.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten