Wohnwagen-Neuheiten für 2023
Wohnwagen-Neuheiten 2023

Bikecaravan Modyplast Tourer, Trekking & Outdoor

Fahrradcaravan Modyplast (2022) Entschleunigt und reduziert campen

Neuheiten 2022

Modyplast schafft in einem Bike-Anhänger eine Liegefläche von über zwei Metern Länge. Das bietet so manch ausgewachsener Caravan für den Pkw nicht. Drei Versionen des Fahrrad-Wohnwagens gibt's zum Marktstart, wahlweise aus GFK oder Carbon.

Modyplast Tourer, Trekking, Outdoor (2022) Modyplast
Modyplast Tourer, Trekking, Outdoor (2022)
Modyplast Tourer, Trekking, Outdoor (2022)
Modyplast Tourer, Trekking, Outdoor (2022)
Modyplast Tourer, Trekking, Outdoor (2022) 13 Bilder

Campen und Fahrradfahren gehören für viele Campingfans zusammen. Doch nur das Fahrrad im ausgewachsenen Wohnwagen mitzunehmen, kann ja jeder. Wer gern minimalistischer unterwegs ist und ordentlich Power in den Oberschenkeln oder den E-Bike-Akkus hat, kann auch mit einem Fahrrad-Wohnwagen eine Campingauszeit vom Alltag nehmen. Solche bietet jetzt auch Modyplast.

Bereits seit 1995 fertigt die Firma Bauteile aus Karbon, Aramid und Glasfaser für den Motor- und Formelsport. Die Corona-Pandemie hat das Unternehmen aus Rösrath genutzt und an einem eigenen GFK- und Karbon-Wohnwagen getüftelt, das mit dem Fahrrad gezogen wird.

Die bereits bestehenden Prototypen wiegen rund 50 Kilogramm. Sobald die Serienproduktion losgeht, soll das Gesamtgewicht des Caravans zwischen 40 und 50 Kilogramm liegen.

Modyplast Tourer, Trekking, Outdoor (2022)
Modyplast
Serienmäßig sind alle Modelle mit diesem Seitenfenster ausgestattet. Das Solarpanel ist aufpreispflichtig.

GFK oder Karbon?

Alle Modelle können entweder in GFK oder hochwertigerem und leichterem Karbon geordert werden. Wände, Dach und Boden bestehen dann aus Sandwichplatten mit einem der Werkstoffe, die jeweils mit einem Schaumkern versehen werden. Entsprechend der Ausführung variieren Preis und Gewicht.

Das Chassis ist selbsttragend, verwindungssteif und kommt ohne Metall-Grundrahmen aus. Die 26-Zoll-Räder sorgen laut Hersteller für Fahrstabilität und Laufruhe, sodass bis zu 25 km/h fahrbar sein sollen – das Maximaltempo von E-Bikes.

Drei Varianten für Stadt-, Land- und Geländetouren

Zum Marktstart wird es die Fahrrad-Caravans in drei Versionen geben: Tourer, Trekking und Outdoor. Der Modyplast Tourer ist mit klassischen Straßenreifen ausgestattet. Die Trekking-Variante ist hingegen für Wald- und Feldwege gemacht. Das Outdoor-Modell eignet sich für noch gröbere Geländefahrten. Es bekommt 33,6 Zentimeter Bodenfreiheit statt den standardmäßigen 29 Zentimetern.

Modyplast Tourer, Trekking, Outdoor (2022)
Modyplast
Die Outdoor-Variante ist die teuerste. Sie kommt mit extra viel Bodenfreiheit. Geplant ist außerdem ein Unterfahrschutz.

Mit dem Auflaufbremssystem ist der Modyplast-Fahrradcaravan 3,05 Meter lang. Serienmäßig sind die Modelle außen mit getönten Acrylglasfenstern an der Seite und am Bug ausgestattet, einer Dachentlüftung, ausfahrbaren Aluminiumstützen und LED-Lichtern an Front und Heck. Gegen Aufpreis lassen sich weitere Extras bestellen, beispielsweise Sonderlackierungen, ein zusätzliches Aufstellfenster samt Gardinen oder auch eine Solaranlage mit allem nötigen Zubehör.

Das bietet der Innenraum

Durch die 75 mal 48 Zentimeter große Tür gelangt man ins Innere des Wohnanhängers. Hier sind die Wände halbhoch mit drei Millimeter dickem Filz verkleidet. Außerdem befinden sich serienmäßig vier Verzurrösen und ein tragbares LED-Licht an Bord.

Modyplast Tourer, Trekking, Outdoor (2022)
Modyplast
Die tragbare Batterie ist gegen Aufpreis bei Modyplast erhältlich. Die Filzverkleidung der Wände ist Teil der Serienausstattung.

In der Länge misst der Wohnwagen innen 2,08 Meter. Genug Platz zum Schlafen, selbst für Großgewachsene. Die Breite beträgt 86 Zentimeter, an der höchsten Stelle ist der Caravan in Teardrop-Form rund einen Meter hoch. Wer will, kann bei Modyplast außerdem eine Kühlbox und eine Küchenbox mit ordern. Die Firma plant in den kommenden Monaten das Angebot im Zubehörbereich auszubauen.

Umfrage

3246 Mal abgestimmt
Camping mit dem Fahrrad-Wohnwagen...
...würde ich gerne einmal ausprobieren!
...halte ich für eine Schnappsidee!

Technische Daten: Modyplast Tourer, Trekking, Outdoor (2022)

Länge/Breite/Höhe: 2,25/1,14/1,46 m
Innenmaße Länge/Breite/Höhe: 2,08/0,86/1,02 m
Gewicht: 42-50 kg
Maximale Zuladung (während der Fahrt/im Stand mit Stützen): 50/190 kg
Preise (GFK-/Karbonausführung): ab 4.999 Euro/ab 6.999 Euro

Fazit

Mit einem Gewicht zwischen 40 und 50 Kilogramm plus Gepäck zieht sich dieser Caravan am besten mit einem E-Bike. Dann kann das Abenteuer in nächster Umgebung losgehen. Am besten allerdings solo, denn zu zweit schläft es sich im knapp 90 Zentimeter schmalen Modyplast bequemer allein. Ähnliche Modelle für FahrradcamperInnen bieten übrigens der Scout Campinganhänger oder der Wide Path Camper.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Neuheiten 2023
Farfalla Schlafzelt
Iron Yak Außenbild
Sterckeman Starlett Graphite 480 CP
Niewiadow N126 D
Mehr anzeigen