Premiere Dethleffs Generation Scandinavia 695 BQT
Winterfester Wohnwagen mit Bugküche und Raumbad

CMT 2019

Fünf neue Grundrisse bietet die Dethleffs-Baureihe „Generation“ für Modelljahr 2019. Hinzu kommen drei extra Modelle zum Wintercampen und den skandinavischen Markt namens „Generation Scandinavia“. Ganz neu ist der Scandinavia 695 BQT mit Bugküche.

Schuld am neuen Dethleffs Generation ist die Leichtbau-Studie Coco, die auf dem Caravan-Salon 2017 enorme Aufmerksamkeit erregte. Die positiven Reaktionen der Besucher, die einen Blick in den komplett „holzfrei“ gestylten Coco erhaschen konnten, hat Dethleffs dazu ermutigt, Ähnliches auch bei einem Standard-Caravan zu versuchen. Auch neue Zielgruppen will Benjamin Schaden, bei Dethleffs verantwortlich für Caravans, mit dem Generation erreichen.

Alles zur Urlaubsmesse

Camper-Basis mit Exclusiv-Zutaten

Standard-Caravan bedeutet im Falle der neuen Baureihe Generation, dass sie technisch auf dem Camper basiert, aber mit dosierten Zutaten aus der Oberklasse-Baureihe Exclusiv antritt. Zu diesen zählen der Heckleuchtenträger samt seitlichen Heckverblendungen und die 70 Zentimeter breite Tür mit abgesenkter Trittstufe und plan ins Interieur integrierter Fliegengittertür. Die Grundrisse selbst sind nur minimal abgeändert, um die breite Eingangstür realisieren zu können.

Dethleffs Generation (2019)
Frank Eppler
Die Truma-Combi-Heizung mit integriertem 10-Liter-Boiler ist Serie.

Den Status des Generation als Sondermodell erklärt Dethleffs mit der reduzierten Grundriss- und Optionsauswahl: Alternative Polsterdesigns sind ebenso wenig verfügbar wie andere Pakete als das Duschpaket. Das, so Benjamin Schaden, erlaubt die effektive, sprich zeitsparende Produktion größerer Serien. Und die schlägt auf den Preis durch: Die Ersparnis zu einem vergleichbar ausgestatteten Camper soll sich auf 4500 Euro belaufen. Allerdings lassen sich einige Ausstattungen mangels Verfügbarkeit beim Camper nicht gegenrechnen. Dazu gehören die verborgen eingebaute Combi-4-Heizung mit Boiler, der Heckleuchtenträger und die Komforttür. Glattblech, Alu-Felgen, indirekte Beleuchtung, Auflastung, das elektronische-Fahrstabilitätssystem, Komfortmatratzen, Big-Foot-Stützenfüße, Außenanschlüsse für Gas, TV & Co, alles Standard beim Generation, hingegen schon. Und so stehen die beiden kleinsten Generation, der 465 EL mit Bug-Einzelbetten und Heck-Dinette sowie der 465 FR, für 23.000 Euro in der Preisliste.

Ebenfalls auf Paare zugeschnitten sind auch 515 ER (Einzelbetten im Bug, Rundsitzgruppe im Heck) und 515 LE (Dinette vorn und Einzelbetten hinten). Einziger Familienwagen ist der 515 QSK, der mit einem Querdoppelbett vorn, einer Mitteldinette und Etagenbetten quer im Heck einem bewährten Muster folgt.

Dethleffs Generation (2019)
Frank Eppler
Oberschrankklappen in metallischem Look.

Allen fünf gemeinsam sind die Breite von 2,30 Meter, die zulässige Gesamtmasse von 1800 Kilogramm – und das neu gestylte Interieur.Holz als Dekor ist tatsächlich nur noch an den großen Möbeltüren zu finden. Die Korpusse sind grau, die Oberschrankklappen tragen ein metallisches, aber dennoch gemasertes Dekor mit horizontalem Hell-dunkel-Farbverlauf. Der Boden imitiert unbehandelten Beton, rund um das Küchenfenster glänzt Aluminium. Tatsächlich gelingt den Allgäuern so eine schicke Mischung aus Coolness und einer Portion Gemütlichkeit.

Wintertauglich: Generation Scandinavia

Auf Anregung skandinavischer Händler entstanden zusätzlich drei 2,50 Meter breite Generation-Scandinavia-Modelle mit XPS- statt Styropor-Dämmung, Alde-Warmwasserheizung und sehr geräumigen Grundrissen. Sie alle sind aber auch hierzulande erhältlich und verfolgen einen holzlastigeren Weg. Die hellen, warmen Holztöne vermischt mit Chromelementen in den Dachschränken und den anthrazitfarbenen Polsterbezügen sollen für einen behaglichen Wohnraum sorgen.

Scandinavia 695 BQT

Ganz neu ist der Generation Scandinavia 695 BQT mit Bugküche. Der Name lässt es bereits erahnen: Der Skandinavia 695 BQT eignet sich besonders für kalte Winterurlaube: eine XPS-Isolierung statt gewohnter Styropor-Dämmung, ein GfK-Dach, beheizte und isolierte Abwasserleitungen, eine Warmwasserheizung und Warmwasser-Fußbodenheizung machen den einzigen Dethleffs-Grundriss mit Bugküche zum Begleiter für den Winter.

Viel Platz auf 7,65 Meter

Der Grundriss punktet mit einer attraktiven und großzügigen Raumaufteilung. Möglich macht dies zunächst einmal die Aufbaulänge von 7,65 Meter und die Breite von 2,50 Meter. Denn der Scandinavia 695 BQT kann mehr als nur Winter. Ein Heckleuchtenträger mit Integralleuchten schmiegt sich an die weiße Glattblech-Außenhaut. Serienmäßig dazu gibt es Alufelgen, eine Deichselabdeckung und Rangiergriffe in Chromoptik. Eine 70 Zentimeter breite Türe mit abgesenktem Einstieg führt in den Wohnbereich.

Dethleffs Generation Scandinavia 695 BQT (2019)
Martin Ehrenfeuchter
Mittelpunkt des Generation Scandinavia 695 BQT: die große Sitzgruppe.

Eine große Rundsitzgruppe mit freistehendem Tisch und einer gegenüberliegenden Längsbank stehen im Mittelpunkt des Generation Scandinavia 695 BQT. Auf der Lounge mit anthrazitfarbenen Polsterbezügen mit hellgrauer Umrandung können es sich bei kalten Temperaturen draußen mehr als fünf Personen im Inneren gemütlich machen. Doch die fünf Mäuler an Bord wollen auch gestopft werden. Möglich macht das die große Bugküche mit Drei-Flamm-Kocher, integriertem Backofen und 149-Liter Kühlschrank samt 31 Liter Frostfach im Bug, die dank ihrer Anordnung viel Platz und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Für ausreichend Tageslicht beim Schnibbeln sorgt das serienmäßige Fenster im Front-Dach-Bereich zusammen mit der Ambiente-Beleuchtung.

Großes Raumbad im Heck

Ins Heck baut Dethleffs ein über die gesamte Breite verlaufendes XXL-Raumbad mit Toilette, Dusche, Waschbecken, Ablageflächen und einem serienmäßigen Fenster. Davor befindet sich das 200 x 155 Zentimeter große Queensbett. Mit der großen Sitzgruppe vorne, die zusätzlich zwei Schlafmöglichkeiten bietet, können also vier Personen im 695 BQT übernachten. Der Schlafbereich lässt sich vom Wohnbereich abtrennen und sorgt somit für die notwendige Privatsphäre.

Beim Thema Inneneinrichtung schlugen die Designer neue Wege ein und so erscheint der Generation Scandinavia BQT für Dethleffs-Kenner zunächst wohl eher ungewohnt: Eine neue Möbeloptik in einem hellen, warmen Holzton mit nach unten hin schmaler werdenden Dachschränken sorgt für einen optisch größer wirkenden Innenraum. Die Staufläche verringert sich im Verhältnis dazu nur minimal.

Übersicht Generation Scandinavia 695 BQT

Länge: 7,65 Meter
Breite: 2,50 Meter
Höhe: 2,65 Meter
zulässige Gesamtmasse: 2,5 Tonnen
Preis: 37.990 Euro

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten