Neuvorstellung Hobby Premium (2017): Dieser Caravan ist schick bis ins Detail

Neuvorstellung Hobby Premium (2017) Dieser Caravan ist schick bis ins Detail

Zum Modelljahr 2017 ändert Hobby äußerlich nichts am Modell Premium – im Inneren wartet er aber mit schicken Details auf: mit neuen Möbeldekoren sowie modernen technischen Lösungen. 

Hobby Premium (2017)

Seit 2011 ist die Hobby Caravan-Baureihe Premium auf dem Markt. Zur Saison 2017 finden sich im Inneren einige interessante Neuerungen. Ein Beispiel dafür sind die hochglänzenden Möbeldekore in Bronze, Megnolia und Stone grey, die die Mittelklasse-Caravans optisch aufwerten. Wie in den Baureihen Prestige, Excellent und Landhaus findet sich neben dem Küchenhängeschrank jetzt ein praktisches Gewürzbord.

Hobby Premium 2017: Moderne Technik trifft auf Eleganz

Wie in allen anderne Hobby-Baureihen gibt es einige moderne elektrotechnische Lösungen: Die Schalterabdeckungen des Hobby Premium sind ab 2017 in Chrome gehalten, die Anrichte und die Vitrine haben eine Beleuchtung via LED. In der Küche wurde zum Aufladen von Smartphones und Tablets eigens eine USB-Steckdose eingebaut. Außerdem gibt es in fast allen Premium-Grundrissen einen schlanken 150-Liter Kühlschrank.

Das Grundrissangebot der Knaus-Premium-Baureihe umfasst Modelle mit Einzelbetten, Doppelbetten und bietet mit dem Premium 650 UKFe auch einen großen Familiencaravan mit Kinderbetten. Das zulässige Gesamtgewicht liegt zwischen 1.700 und 2.000 kg, der Grundpreis startet bei 22.350 Euro.

Zur Startseite
Hobby Premium
Artikel 0 Tests 0
Alles über Hobby Premium