T@b 320 RS (2016) auf dem Caravan Salon
Kult-Objekt für Caravaner

Inhalt von

Neuvorstellung T@b 320 RS: Obwohl er gewachsen ist, bleibt der neue T@b ein Kult-Objekt. Den Alten gibt es noch kurze Zeit. Was der neue Wohnwagen zu bieten hat erfahren Sie bei CARAVANING.

Caravan T@b
Foto: Dieter S. Heinz

Mit 14 Jahren Bauzeit gehört der T@b zu einer illustren Truppe besonders beständiger Design-Ikonen. Nun gibt es einen neuen T@b, bei dessen Entwicklung eines auf keinen Fall passieren durfte: den Kult-Charakter des Vorgängers oder gar die Grundform zu verwässern.

Man kann sagen: Mission geglückt, obwohl der T@b gewachsen ist – ein unumkehrbarer Trend in der Retro-Klasse, den auch der BMW Mini verkörpert. Dafür bietet der T@b 320 auch von allem mehr: mehr Stehhöhe und mehr Platz für Mensch und Material. Allerdings steigt auch das Leergewicht von 550 auf 610 Kilo, während das zulässige Gesamtgewicht von 800 auf 750 Kilo sinkt. Optional ist eine 1000er-Achse lieferbar. Besonders sichtbar wird das Wachstum von 2,28 auf 2,45 Meter Gesamthöhe in der Küche. Durch den steileren Bug gibt es Dachschränke statt einfacher Ablagen. Auch der zweitürige Unterschrank gewinnt Volumen.

Caravan Salon Düsseldorf

Am Konzept wurde indes nicht gerüttelt. Es bleibt bei der Riesensitzgruppe, die sich durch Zurückklappen der hinteren Lehne in ein weiterhin 200 mal 175 Zentimeter großes Doppelbett verwandelt. Mehr LED-Lampen sollen die Lichtsituation verbessern. Neben der gezeigten Variante Metropolis wird es das Modell Offroad geben, das größere Räder und Schutzelemente aus Alu trägt, jedoch nicht für den Geländeeinsatz vorgesehen ist. Echte Funktion haben dagegen die Schienen am Heck: In ihnen lassen sich Fahrrad- und Gepäckträger fixieren. Der Grundpreis für den neuen T@b beträgt 9790 Euro. Das Vorgängermodell wird noch 99 Mal als Cult Edition mit urigen Lederpolstern gebaut. Der Preis: 10.865 Euro.

Die Baureihe: T@b L 400 TD

Auch den 5,96 Meter langen T@b L (16.990 Euro) macht Tabbert neu. Bisher existieren nur Bilder der schickeren Nasszelle. Außerdem soll der neue T@b L ein vollwertiger Vierschläfer werden – und damit einer der wenigen nonkonformen Familiencaravans, die noch existieren.

Gesamtlänge/-breite: 5,18/1,99 Meter
Masse fahrbereit: ca. 610 kg
Zul. Gesamtmasse: 750 kg
Schlafplätze: 3

Tabbert-Neuheiten 2016

Zur Saison 2015 hat Tabbert sein gesamtes Modellprogramm umgekrempelt und auf eine neue, jedoch gemeinsame technische Basis gestellt. Darum hat sich die Arbeit für 2016 vor allem auf die Erweiterung der Grundrisspalette und einige Detailoptimierungen konzentriert. Zu diesen gehören auch automatisch nachstellende Alko-Bremsen für alle Tabbert-Modelle. Zu den neuen Modellen: Der Einsteiger Rossini bekommt Zuwachs in Form des kompakten 400 LK (16.490 Euro) mit zwei Sitzgruppen und zweier eher auf Skandinavien zugeschnittenener Etagenbett-Tandemachser (655 UDB und 700 UDK, 25.990 und 28.990 Euro). Der Da Vinci wird mit dem 380 LD (18.260 Euro) noch kleiner, setzt aber mit 655 KD (26.490 Euro) einen veritablen Familien-Riesen obenauf. Der wohl wichtigste Neuzugang für Deutschland ist aber der 560 DM aus der Baureihe Vivaldi. Mit ihm kommt ein 2,50 Meter breiter Familien-Klassiker für 25.490 Euro auf den Markt, der mit einem hübschen Etagenbett samt kindgerechten Stoffen im Heck gefällt. Am oberen Ende der Skala steht der Cellini mit komplett überarbeitetem Küchen-Slide-out mit Schutzmarkise und optional beleuchteten Zierleisten.