Vorstellung Niewiadow N-Cross Sport
Neues Design und neuer Grundriss

Die neue Baureihe von Niewiadow zeigt sich nicht nur mit frischem Design, sondern auch mit einem neuen Familiengrundriss. CARAVANING schaute nach, was man für das Geld bekommt.

Niewiadow N-Cross Sport - N-Cross Sport
Foto: Tibor Kovacs-Vass

Seit 1973 stellt die polnische Firma Niewiadow kleine Caravans mit nahtlosem GfK-Monocoque-Aufbau her: die Baureihe N126. Während die außen weitestgehend unverändert blieb, wurde sie innen über die Jahre behutsam modifiziert. 2022 wurden die bekannten Grundrisse N126N (ohne Toilette), N126NT (mit Toilette und Heckküche) sowie N126NTL (mit Toilette, Heckküche und längerem Umbaubett) erstmals in einen Sandwichaufbau mit aufgesetztem Deichselkasten implantiert und der Modellcode mit einem S für Sandwich garniert. 2023 geht Niewiadow noch einen Schritt weiter und bringt die Sandwich-Baureihe N-Cross Sport mit integriertem Gaskasten und mit dem New Sport 4 außerdem einen neuen, superkompakten Familiengrundriss. Neu dazugekommen ist auch das ausgewachsene Spitzenmodell N-Cross Max für Familien mit mehr Platzbedarf.

Niewiadow N-Cross Sport

  • Grundpreis: 13.600–15.650 Euro
  • Aufbaulänge/-breite: 4,50/2,05 Meter
  • Masse fahrbereit: ca. 750 kg
  • Zul. Gesamtmasse: 850 kg
  • Maximale Auflastung: 1.000 kg
  • Schlafplätze: 2+1
Niewiadow N-Cross Sport- Holzdekor
Tibor Kovacs-Vass
Der Kunde hat die Wahl zwischen drei Holzdekoren sowie sieben Polster- und Vorhangstoffen.

Zeitgemäße Aufbauform

Die neue Baureihe trägt die Bezeichnung N-Cross Sport. Sport steht hier für die zeitgemäße Aufbauform mit integriertem Flaschenkasten. Die altbekannten Grundrisse heißen in dieser Modellreihe N-Cross Sport-N, Sport-NT und Sport-NTL. Sie rollen auf Chassis aus verzinktem Stahl und tragen ihre Kurbelstützen Niewiadow-typisch direkt am Rahmen statt an der Bodenplatte.

Alle Aufbauten der Baureihe N-Cross Sport sind 4,5 Meter lang. Die mit glasfaserverstärktem Kunststoff beplankten Wände haben EPS-Isolierung. Zusatzisolierung, also dickere Seitenwände (Boden + 25 mm, Seiten/Dach + 10 mm), gibt es im 3.982 Euro teuren Polar-Set, dazu gehören auch eine Truma-Heizung mit Boiler und eine Auflastung. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zur älteren Sandwich-Baureihe N126-S ist, wie bereits erwähnt, der integrierte Gaskasten. Serienmäßig dabei ist eine Dachluke von Dometic, die Anti-Schlinger-Kupplung von Alko kostet hingegen 225 Euro extra. Sinnvoller wäre es andersherum. Die Beleuchtung wird überall von LEDs übernommen; sie alle lassen sich auch dann anschalten, wenn der Caravan nur am Zugfahrzeug angeschlossen ist – praktisch für Kaffeepausen unterwegs. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 850 kg, eine Auflastung auf 1.000 ist gegen 235 Euro auch ohne Polar-Set möglich. Die Preise liegen zwischen 13.600 und 15.650 Euro, allerdings ohne Heizung und Gebläse.

Quick-Check

 Heller Innenraum, große Auswahl bei Stoff und Holz.
 Kurbelstützen direkt am Chassis statt am Holzboden.
 Stoßdämpfer serienmäßig.

 Heizung nicht serienmäßig.
 Nur Platz für zwei 5-kg-Gasflaschen statt 2 x 11 kg.

New Sport 4

Niewiadow N-Cross Sport - New Sport 4
Tibor Kovacs-Vass
Alle Grundrisse der Baureihe N-Cross Sport stecken in einem gleich großen Aufbau. Der neue New Sport 4 hat als einziger eine Hecktür.

Einen ganz neuen Grundriss im neuen Aufbau bringt das Modell New Sport 4. Hier ist die Eingangstür nicht auf der rechten Seite, sondern am Heck angebracht. Das eröffnet die Möglichkeit, auf der rechten Seite ein Stockbett (172 x 65 Zentimeter) für Kinder zu platzieren. Im Bug steht das Umbaubett mit kleinem Tisch, auf der linken Wagenseite der Kocher und die Nasszelle mit Klappwaschbecken aus Kunststoff. Eine Besonderheit ist, dass der New Sport 4 keine Spüle hat – abgespült wird dann eben auf dem Campingplatz, zur Not vielleicht im Bad. Da die Wagenlänge sich nicht verändert, geht es im New Sport 4 selbstverständlich etwas beengter zu – das ist der verschmerzbare Preis für kompakte Familientauglichkeit. Das zulässige Gesamtgewicht dieses Modells beträgt lediglich 750 Kilogramm; da so aber nur etwa 70 Kilogramm Zuladung möglich sind, empfiehlt sich hier dringend eine optionale Auflastung. Sie sollte unseres Erachtens bei diesem Fahrzeug allerdings bereits ab Werk erfolgen – oder das zulässige Gesamtgewicht wenigstens bei 850 kg liegen. Der Grundpreis des Miniatur-Familiencaravans beträgt 14.850 Euro. In der Grundausstattung sind unter anderem Stoßdämpfer, Reserverad, Dachluke und Trittstufe inkludiert. Eine AKS 3004 sollte man allerdings mitbestellen, so dass der realistische Preis (inkl. Dokumenten und Überführung) Minimum 15.669 Euro beträgt.

N-Cross Max

Niewiadow N-Cross Sport - N-Cross Max
Niewiadow
Der größte Niewiadow ist für Familien und ziemlich teuer. Die Eltern schlafen auf der Umbau-Sitzgruppe, Kinder in Stockbetten im Zentrum.

Die bereits länger existierende größere Baureihe N-Cross bekam 2023 eine Erweiterung nach oben. Der N-Cross Max trägt einen 6,65 Meter langen und 2,23 Meter breiten Aufbau und ist damit der größte Niewiadow, der je gebaut wurde. Mit Dinette im Bug, Stockbetten auf der rechten und Nasszelle, Kühlschrank und Kochnische auf der linken Seite. Der integrierte Gaskasten ist beim N-Cross Max auf zwei 11-Kilo-Flaschen ausgelegt, außerdem kommen hier Kabeltrommel und Reserverad unter. Das zulässige Gesamtgewicht des größten Niewiadow beträgt 1.300 kg, davon sind 230 kg an Zuladung möglich. Grundpreis: 25.250 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten