Polar Blackline 730 BQWL & 730 BSL (2024)
Neuer Luxus-Wohnwagen aus Schweden

Neuheiten 2024

Riesenpremiere auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2023: Seit vielen Jahren sind die wintertauglichen Polar-Wohnwagen aus Schweden für ihre gute Ausstattung und Beschaffenheit bekannt. Nun kommt ein Tandemachser als Sondermodell mit zwei Grundrissen.

Neuheit, Wohnwagen, groß
Foto: Marcel Sommer

Mit den Tandemachsern Blackline 730 BQWL und Blackline 730 BSL feiert Polar Geburtstag. Der schwedische Wohnwagenhersteller feiert in der Saison 2023/2024 sein 60igstes Jubiläum. Schon beim Bau des ersten Polar Wohnwages 1964 in Junselevallen in Schweden war es das Ziel der Firma einen gut isolierten Wohnwagen zu bauen, in dem man das ganze Jahr über campen können sollte. Und bis heute hat sich an diesem Ziel nichts geändert.

Jubiläumsmodell: Polar Blackline 730 BQWL & Polar Blackline 730 BSL

Zum Jubiläum bringt Polar nun den großen 730er-Tandemachser als Sondermodell Blackline auf den Markt. Diesen wird es in zwei verschiedenen Grundrissen geben: als Polar Blackline 730 BQWL mit einem Queensbett und als Polar Blackline 730 BSL mit Einzelbetten.

Das Interieur des Sondermodells soll wie von Polar gewohnt, Reisenden Luxus und Komfort bieten. Eine Alde-Warmwasserheizung ist serienmäßig ebenso an Board wie ein Doppel-Kompressor-Kühlschrank. Über diesen werden sich vor allem Familien freuen, da er wirklich viel Platz für Lebensmittel und Getränke bietet. Eine Tür mit hohem Fenster lässt viel Tageslicht in den Wohnwagen, was den Caravan hell und gemütlich macht.

Sitzgruppe & Küche im Polar Blackline

Neu in den Polar-Grundrissen ist die überarbeitete Bugsitzgruppe mit einem praktischen Sideboard. Hier lässt es sich entspannt sitzen, fernsehen, lesen oder einfach den Blick ins Freie genießen. Die Eckküche ist charakteristisch für Polar und verfügt über alle notwendigen Annehmlichkeiten, einschließlich Gasbackofen und Mikrowelle. Gekocht wird wahlweise auf dem Zwei-Flammenkocher oder auf den beiden Induktionskochplatten. Richtig viel Stauraum bieten die sechs Schubladen und die zahlreichen Oberschränke der Küche.

Polar Blackline 730 innen
Polar
Hier ein Blick in die top ausgestattete Küche.

Innen- & Außendesign

Das Design der Möbel und des wagenbreiten Heckbades sowie die Inneneinrichtung hat Polar ebenfalls überarbeitet. Kennzeichnend am Jubiläumsdesign sind Grau-, Braun- und Weißtöne. Gelungen ist ebenfalls der Mix an eckigen und runden Möbelgriffen, was den Caravan modern wirken lässt.

Außen stattet Polar die Wohnwagen mit Glattblech aus, das man bereits aus der Customized-Baureihe kennt. Allerdings bekommt der Polar Blackline Tandemachser zusätzlich orangefarbene Akzente in der Folierung und an den Aluminiumfelgen, die dem Wohnwagen einen charmanten Retro-Charakter geben. So werden die Modelle sicherlich zum Hingucker auf der Straße.

Die Preise für das Sondermodell Blackline mit seiner hochwertigen Ausstattung beginnen bei ungefähr 91.800 Euro. Mit all den Ausstattungsmerkmalen bieten die Sondermodelle Polar Blackline 730 BQWL und Polar Blackline 730 BSL Camperinnen und Campern den von Polar gewohnten Komfort.

Polar Blackline 730 außen
Polar
Das Sondermodell Polar Blackline 730 ist mit seinen orangenen Akzenten wahrlich ein Hingucker.

Stellplatznutzung & Versicherung gratis

Polar-Deutschland-Importeur Scan Caravaning geht in Bezug auf Dienstleistungen neue Wege. Im Modelljahr 2024 erhalten alle neuen PolarkundInnen in Deutschland einen Jahrespass, der in Zusammenarbeit mit der Stellplatzplattform "Vansite" entwickelt wurde. Dieser ermöglicht die kostenlose Nutzung von mehr als 2.500 naturnahen Stellplätzen in Europa für 365 Tage. Zusätzlich erhalten KäuferInnen ein Jahr lang eine kostenlose Voll- und Teilkaskoversicherung inklusive Haftpflicht.

Fazit

Wohnwagen der Firma Polar sind für ihre Top-Ausstattung und vor allem für ihre Wintertauglichkeit bekannt – und das nun schon seit 60 Jahren. Das große Jubiläumssondermodell auf zwei Achsen wird sicherlich auf Interesse stoßen. Die Qualität und der Komfort der Polar 730er Blackline Sondermodelle haben natürlich auch ihren Preis. 91.000 Euro sind wahrlich kein Schnäppchen.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten