Der neue außergewöhnliche Adria Altea 4four mit bunten Design

Premiere Adria Altea 4four Wie kommt der bunte Reisecaravan an?

Bunt bedruckt außen, Platz für vier Innen: Adria hat den einzigartigen Altea 4four Wohnwagen entwickelt. Der Käufer kann sich zwischen sechs ausergewöhnlichen Dekors für außen entscheiden.

Adria Altea 4four Andreas Becker
Martin Maier
Im Sanitaebereich befindet sich ein aufklappbares Waschbecken.
Der Altea 4four kann vier Personen aufnehmen.
Xenia Guenther 16 Bilder

Der Adria Altea 4four ist der bunte Vogel unter den Caravans, ein Farbenspieler und ein Einzelgänger. Sein auffälligstes Merkmal ist das bunte Design mit den grell-grünen Kantenprofilen. So viel Farbenfreude bietet auf dem Caravan-Markt nur noch der Kip Shelter. Dabei ist der Adria weder eine Studie noch das private Werk eines Campers, sondern wird von Händlern ab 16.899 Euro regulär verkauft.

Einmalige Gestaltungsmöglichkeiten im Caravan

Der Altea 4four beweist nicht nur Mut zur Farbe, sondern lässt seinen Käufern außerdem bei der Gestaltung viel Spielraum – und das ist in der Branche ebenso selten. Die Kantenprofile leuchten in Gelb, Blau, Grün oder Silber, die schon im Kontrast zur weißen Standard-Außenwand auffallen. Für die Wände stehen sechs Dekors zur Auswahl, die auf die Außenhaut gedruckt werden. Neben dem Kaleidoskop-Stil des Testwagens sind das seriöse Karos, wilde Streifen, bunte Punkte oder ein florales Design. Jede Variante hat auf ihre Art Pep.

Wie kommt der Adria Altea 4four bei Passtanten an?

Allerdings erhöht sich der Grundpreis empfindlich, wenn man den Gestaltungsspielraum voll ausschöpft. Ein individuell gestalteter Altea 4four kostet 2.100 Euro Aufpreis. Dann sind dem Besitzer interessierte Blicke sicher, wie der Publikumstest in Stuttgart zeigt.
"Das war bitter nötig. Bei Autos kann man sich die Farbe der Karosserie ja auch aussuchen", kommentiert Martin Maier, der seit 30 Jahren Caravans besitzt, die er "viel zu weiß" findet. Typisch ist diese Reaktion ebenso wie die leichten Zweifel, die sich bei anderen Passanten unter die Begeisterung mischen. "Das sieht super aus", meint Xenia Günther, die bislang noch nicht mit Wohnwagen unterwegs war. "Ich weiß nur nicht, ob mir das Dekor in zehn Jahren nicht auf die Nerven gehen würde."

Bei der Innengestaltung hat der Altea 4four etwas weniger Spielraum: Es gibt nur einen Grundriss. Im Heck befindet sich ein Küchenblock mit Edelstahlspüle und Dreiflamm-Kocher. Daran schließt sich in der linken Ecke das Bad inklusive Kassettentoilette und Dusche an. Im Mittelteil der Einrichtung steht links ein großer 140-Liter-Kühlschrank, rechts eine Kommode mit Truma S-Heizung darin. Die große U-förmige Sitzgruppe befindet sich im Bug und kann zur Schlafecke umgebaut werden. Da über das große Panorama-Fenster an der Front viel Licht in den Innenraum fällt, wirkt der farbenfrohe Caravan trotz der geringen Aufbaulänge von 4,30 Meter geräumig. Doch ist der kurze Altea 4four tatsächlich für vier Personen geeignet?

Andrea Schwarz-Huber hat Zweifel. Da sie in ihrer Jugend oft mit dem Eriba-Troll unterwegs war, hat sie ein Faible für ungewöhnliche Caravans. Im Innenraum des Altea 4four findet sie aber sofort einen Kritikpunkt: "Wo ist denn hier der Kleiderschrank? Wenigstens eine Garderobe braucht man." Die entdeckt sie am Ende doch noch. Und zwar in Form des zweistöckigen Schranks, der sich zwischen Außenwand und Küchenblock quetscht. Üppig ist das Platzangebot für Jacken, Hosen und Hemden einer vierköpfigen Familie nicht.

Da die drei Schubladen unter der Küch beim Kleiderverstauen nicht unbedingt erste Wahl sind, bleiben sonst nur eine Schublade über der Heizung und die Hängeschränke an der Sitzgruppe. Das Stauraumangebot ist also eher auf Paare als auf vier Personen zugeschnitten.

Kleiner Minuspunkt bei der Geräumigkeit

Ähnlich lautet das Urteil über den Wohnbereich im Bug. Tagsüber herrscht an der Sitzgruppe kein Platzmangel, doch nachts wird es eng. Allenfalls Familien mit sehr kleinen Kindern kommen zurecht, wenn drei Personen längs auf der um-gebauten Liegefläche schlafen und ein Kind auf dem ausklappbaren Hochbett. Dessen Matratze ist nur 63 Zentimeter breit. Mehr als 55 Kilo darf der Racker auch nicht wiegen. Das Seitenbett auf dem rechten Sitzkasten misst zwar 77 Zentimeter in der Breite, hat aber nur 20 Zentimeter Abstand zum 130 Zentimeter breiten Doppelbett, das auf der linken Seite durch Ausziehen des Lattenrosts unter der Bank entsteht. Kurzum: Richtig viel Platz hat man nur, wenn man beide Lattenroste komplett auszieht und zu zweit auf der Liegefläche schläft.

Unpraktisch ist auch, dass vor dem Aufbau des Betts der Tisch immer abgeschlagen werden muss. Wer keinen Bewegungspielraum einbüßen will, sollte ihn gleich von außen ins Unterbodenfach legen. Dorthin müssen auch die Wände des Hochbetts gesteckt werden, solange man sie nicht braucht.

Anders, als es das Außendekor vermuten lässt, bleibt der modern reduzierte Innenraum übrigens eher dezent und beweist etwas weniger Mut zur Farbe. Es gibt Kissenbezüge, die sich an den Farben der Aufbauprofile orientieren – genauso wie die Seiten der Polster. Deren Sitzflächen werden aber nur in den Dekorfarben Silber und Graphit angeboten.
Über der Kommode befindet sich eine Multimediawand samt TV-, USB-, Tablet-Anschlüssen und zwei Lautsprechern. Optional gibt es dazu ein klangstarkes Sound-System von Bose, einen Halter für den Fernseher und ein CD-Radio.

Das alles macht den Altea 4four zu einem jungen, innen großzügen und modernen Reisecaravan, der allerdings eher 4Two (für zwei) heißen sollte und durch sein Außendesign besticht. Wobei auch das nicht jeden vom Caravaning als Urlaubsform überzeugt. Magier und Zeltcamper Tom Voss würde nie auf einen Wohnwagen umsteigen, gibt aber zu: "Wenn ein bunter Caravan auf dem Campingplatz neben meinem Zelt steht, ist mir das doch lieber als eine von den weißen Kisten."

Alle Infos zum Adria Altea 4four

Grundpreis: 16.899 Euro
Aufbaulänge/-breite: 4,28/2,27 Meter
Masse fahrbereit: ca. 1095 kg
Zul. Gesamtmasse: 1300 kg
Maximale Auflastung: 211 kg
Schlafplätze: 2 + 2

Bewertung des Adria Altea 4four

+ Über 30 Gestaltungsvarianten dank digital bedruckbarer Außenwände und bunter Aufbauprofile.
+ Das große Panoramafenster lässt den Innenraum trotz geringer Aufbaulänge sehr groß wirken.
+ Große Sitzgruppe in kleinem Caravan. Gutes Reisekonzept.
- Relativ wenig Stauraum für vier Personen.
- Tisch muss vor dem Aufbau des Betts abgeschlagen und außen verstaut werden.

Zur Startseite
Adria Altea
Artikel 0 Tests 0 Videos 0
Alles über Adria Altea