Premiere Bürstner Averso und Averso Top
Akzente gesetzt mit verschieden Grundrissen

Inhalt von

Bürstner peppt den Averso Top mit größeren Schrankklappen und einem neuen Grundriss auf. Außer an den preisgünstigen Premio, hat Bürstner Hand an den Averso Top gelegt. CARAVANING zeigt wie.

Premiere: Bürstner Averso Top
Foto: Hersteller, Wagner

Anstelle schmaler Oberschränke mit offenen Unterfächern kommen hohe Klappen mit senkrechten Metallgriffen zum Einsatz. Das gibt dem ohnehin opulent gestalteten Averso Top seine besondere Note. Als Fotofahrzeuge standen uns die zwar bekannten, aber noch immer spannenden Modelle 560 TK und 545 TS zur Verfügung.

Im Averso Top 560 TK nutzt Bürstner die Außenbreite von 2,50 Meter dazu, um das französische Doppelbett so im Bug einzubauen, dass der Weg um das Fußende noch möglich ist. Für Kinder gibt es Etagenbetten längs im Heck, das große Bad schließt den 560er hinten ab. Küche sowie Kühl- und Kleiderschrank stehen gegenüber der Dinette. Als Averso kostet der 560 TK 19.700 Euro, als Averso Top 21.540 Euro.

Besondere Grundrisse: Averso Top 545 TS und 520 TK

Ein Grundriss der Sonderklasse und wohl deshalb nur im Averso Top erhältlich ist auch der 545 TS. Bei ihm schmiegt sich die Winkelküche hinten links ins Heck, das überarbeitete Bad mit großer Dusche ist daneben. Die Dinette macht sich im Gegenzug klein und erlaubt den freien Blick auf das 1,92-Meter-Queensbett vorn.

Es gibt jedoch auch einen neuen, sehr typischen Familien-Grundriss: Mit dem 520 TK zieht ein 2,30 Meter breiter Wagen (derselbe Grundriss darf sich beim Premio in einem 2,50-Meter-Aufbau ausbreiten) in Averso und Averso Top ein. Der Klassiker-Grundriss hat über zwei Meter lange Heck-Etagenbetten, ein 1,96 Meter langes und an der breitesten Stelle 1,36 Meter breites französisches Bett, eine Mittelsitzgruppe und eine Seitenküche.

Quick Check

+ Aufwendige, moderne Innenraumgestaltung.
+ Teils besondere, nicht alltägliche Grundrisse.
- Konventioneller Wand-, Boden- und Dachaufbau.

Die Baureihe Bürstner Averso Top im Überblick

• 10 Modelle, Aufbaulängen von 5,34 bis 6,41 Meter
• 2 Modelle mit Stockbetten
• Grundpreise von 19.630 bis 21.540 Euro
• Ein neuer Familien-Grundriss 520 TK, 2,30 Meter breit