Dethleffs spendiert fürs Modelljahr 2023 den fünf Einsteigermodellen C'Joy einen frischen Look, neues Interieur und Kompressorkühlschrank in Serie.
Dethleffs spendiert fürs Modelljahr 2023 den fünf Einsteigermodellen C'Joy einen frischen Look, neues Interieur und Kompressorkühlschrank in Serie.
Dethleffs verpasst seiner günstigsten Baureihe C’Joy neue Dekore, Farben und Polster. Das Holzimitat wird heller und die Maserung verläuft quer. Letzteres soll den Wohnraum größer wirken lassen. Passend dazu wurden bereits zwei neue Farbkonzepte namens Timor und Kappan vorgestellt.
Während die Wohnwelt Kappan mit Beige und Grau operiert, zeigt sich die Kombination Timor, etwas farbenfroher. Hier bilden türkisfarbene Rückenpolster einen Kontrast zum Anthrazit der Sitzflächen. Doch nicht nur der Look ist neu, auch der Stoff: Das Polyester-Garn wird zu 100 ProzentBl aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Keine Sorge, die Haptik bleibt weich und angenehm.
Eine substanzielle Änderung betrifft den Kühlschrank: Künftig werden alle ansonsten unveränderte C’Joy-Grundrisse mit einem Kompressorkühlschrank ausgeliefert, der sowohl mit Landstrom als auch mit 12 Volt während der Fahrt betrieben werden kann.
Durch die Anordnung des Hauptbettes und der Sitzgruppe kann der größte C’Joy, der familientaugliche 480 QLK (ab 18.899 Euro), bis zu sieben Menschen beherbergen. Fünf Camper haben im Modell 410 LK (ab 17999) Platz, die restlichen drei Grundrisse (420 QSH, 460 LE und 480 FSH) warten mit je drei Schlafplätzen auf.
Angeboten werden auch die quasi unausweichlichen Ausstattungspakete Touring und Dynamik. Das Touring-Paket kostet 1.399 Euro und enthält Truma-Therme, Warmluftanlage, HebeKipp-Dachhaube und Fliegengitter.
Das Paket Dynamik für 699 Euro bedeutet größere Wassertanks, Stoßdämpfer, Anti-Schlinger-Kupplung Knott WS 3000 und Reserveradhalter. Die Nasszelle lässt sich für 299 Euro um eine Dusche ergänzen. Das Chassis stammt zukünftig von Zulieferer Knott statt von Alko.
Den neuen Dethleffs C'Joy hatten wir zwar noch nicht im Test, aber erst kürzlich ein Modell aus der Baureihe. Hier geht es zum Test des Familien-Caravans. Bei der Baureihe Dethleffs Aero gibt es 2023 neue Grundrisse zu sehen: Wir haben hier darüber berichtet.
2018 gab es die aktuellen Grundrisse zum ersten Mal zu sehen. Damals war einiges neu: Erst fragt man sich beim Dethleffs C'Joy 480 QLK nach dem Sinn einer Dinette, die direkt an das hochgesetzte Querbett anschließt. Dann erinnert man sich an den jüngst vorgestellten Fendt Bianco Emotion und den Adria Action 391 PH und stellt fest: So ungewöhnlich ist diese Art der Raumaufteilung in der Saison 2018 gar nicht. Die Kombination mit Etagenbetten quer im Heck allerdings ist neu.
Auf der CMT 2018 wird er Premiere feiern, der C'Joy 480 QLK. Das neuste Modell, der im vergangenen Jahr vorgestellten Baureihe, ist ganz auf Familien ausgerichtet. Vier Grundrisse des C'Joy gibt es ab 2018 insgesamt bei Dethleffs.
Fakt ist: Durch das hochgesetzte Querbett entsteht nicht nur ein noch größerer Bugstauraum, sondern auch eine bequeme Armauflage an den vorderen Sitzplätzen. Geschmacksache ist freilich, ob man so nahe am Bett essen und ob man über die Sitzpolster ins Bett steigen möchte. Durch den Einhängetisch und die unkonturierten Rückenpolster entsteht aus der Dinette im Handumdrehen ein zweites Doppelbett – und für Familien mit kleinen Kindern eine sehr angenehme Schlafkonstellation. Die Etagenbetten können in späteren Urlauben immer noch genutzt werden. Optional kann auch ein 3er-Stockbett geordert werden. Somit entstehen Schlafplätze für insgesamt sieben Personen auf nur 5,96 Metern Länge. Dank des klappbaren unteren Lattenrosts und der großen Tür ist der Zusatzstauraum im Heck des neuen C’Joy 480 QLK praktisch.
In der Mitte des 480 QLK ist der Küchenblock mit Dreiflamm-Kocher sowie Kühlschrank mit Gefrier-Fach angesiedelt. Gegenüber liegt das kompakte Duschbad mit Banktoilette. Daneben befinden sich zwei Kleiderschränke.
Bei der Ausstattung folgt der QLK seinen drei Brüdern: Die rudimentäre Grundausstattung muss um Dynamik-Paket (599 Euro mit Stoß- und Schlingerdämpfer, 44-Liter-Frischwassertank, Abwassertank, Reserveradhalterung und Stauraumklappe) und Touring-Paket (999 Euro mit Truma Therme, Midi-Heki-Dachhaube mit Verdunklungs- und Mückenschutzrollo, Fliegengittertüre und Warmluftanlage für die S-3004-Heizung) erweitert werden. Auch darüber hinaus finden sich etliche Optionen, die das Urlaubsleben angenehmer gestalten.
Davon abgesehen ist der Dethleffs C’Joy 480 QLK mit einem Gewicht von 972 Kilogramm und einem zulässigen Gesamtgewicht von 1.200 Kilogramm einer der leichtesten und schmalsten Familiencaravans am Markt, was auch die Anforderungen an das Zugfahrzeug gering hält.
Grundpreis: 13.699 Euro
Aufbaulänge/-breite: 5,96/2,12 Meter
Masse fahrbereit: 972 kg
Zul. Gesamtmasse: 1200 kg
Maximale Auflastung: 1500 kg
Schlafplätze: 4 + 2(/3)