Dethleffs stellt den neuen Wohnwagen Exclusiv vor. Die neue Top-Baureihe rangiert über dem Beduinund ersetzt als neue Speerspitze den VIP. Von außen und innen sieht er hochwertig und schick aus.
Dethleffs stellt den neuen Wohnwagen Exclusiv vor. Die neue Top-Baureihe rangiert über dem Beduinund ersetzt als neue Speerspitze den VIP. Von außen und innen sieht er hochwertig und schick aus.
Dethleffs etabliert seine neue Spitzenbaureihe: Der Exklusiv ersetzt den Beduin VIP, basiert allerdings noch immer auf dem ebenfalls runderneuerten Beduin. Obwohl sich Grundform und Wandaufbau zum Vorjahr nicht verändert haben, kommt der Exclusiv in neuem Look daher.
Augenfälligstes Merkmal: Der neue Stoßfänger samt horizontaler, aber mit normalen Glühbirnen bestückten Leuchten. Neu für 2016 sind auch der ausgeschnittene, isolierte und tiefere "Coupé"-Einstieg und die jetzt 70 Zentimeter breite Eingangstür. Zu den Insignien des Spitzenmodells gehören graphitgrau getönte Trapezfenster und Chrom-Zierrat. Allerdings stehen die Edel-Akzente in Kontrast zu schnödem Hammerschlag und Stahl-Felgen. Die "Styling-Pakete" in Weiß oder Silber kosten inklusive Glattblech, hochgezogenen und in die Reling mündende Kantenleisten sowie Alu-Felgen stolze 1699 und 1999 Euro. Dafür gibt es jetzt Kedereinzüge auf beiden Wagenseiten.
Dethleffs setzt mehr auf innere Werte, zu denen auch die selbstnachstellenden Bremsen zählen. In Zusammenspiel mit dem elektronischen Schlingerstopp ATC ist der Exclusiv vorbildlich sicher.
Auch drinnen hat Dethleffs spürbar Hand angelegt. Im Fokus standen vor allem praxisrelevante Dinge. Prunkstück ist sicher die Küche, die nicht nur über einen Vierflammkocher, sondern auch über eine Arbeitsflächenvergrößerung verfügt. Sie klappt aus einem schmalen Seitenfach. Schmal aber groß sind auch die Kühlschränke: In den Monoachsern messen sie 142, in den Doppelachsern 175 Liter.
Ein Auszug in der Sitztruhe ist prädestiniert für Schuhe. Der Esstisch steht ab sofort auf einem Einbeingestell und hat eine verschiebbare Platte. Lederpolster in Beige oder Braun sowie Sieben-Zonen-Kaltschaummatratzen auf Elastomer-Lattenrosten sorgen für adäquaten Komfort. Kopfstützen an Bett und Sitzgruppe unterscheiden Exclusiv und Beduin. Die Leuchtstreifen in den Oberschränken sind aber 649 Euro teure Option. Serie ist das Dekor, wie es auf dem Schlafzimmer-Bild zu sehen ist. Außerdem kann der Exclusiv mit Warmwasserheizung, Styrofoam-Dämmung und Autark-Paket aufgerüstet werden.
+ Stabilere Bug-Anbauteile
+ In vielen Details verbesserter Küchenblock und Möbelbau
+ Selbstnachstellende Bremsen und Schleuderschutz ATC jetzt serienmäßig
- Für ein Top-Modell sehr zurückhaltende Außenoptik
Grundpreis: 36 799 Euro
Aufbaulänge/-breite: 8,05/2,50 Meter
Masse fahrbereit: ca. 1800 kg
Zul. Gesamtmasse: 2000 kg
Maximale Auflastung: 2800 kg
Schlafplätze: 2 + 2