La Mancelle Liberty 440 PC (2020)
Reisecaravan mit Individualisierungsspielraum

Caravan Salon 2019

Die gehobene Caravanmarke La Mancelle aus dem Hause Trigano will jetzt auch auf dem deutschen Markt mitmischen. Das Modell Liberty gibt es mit fünf Grundrissen, beim Außendekor kann jeder Kundenwunsch erfüllt werden.

Erstmalig auf dem Caravan-Salon 2016 vorgestellt, wird es jetzt ernst für La Mancelle, dem gehobenen Trigano-Ableger aus Le Mans. Ob die schnittigen Boliden auf der benachbarten Rennstrecke Inspiration für die aerodynamische Bugform des Liberty-Baureihe waren, bleibt eine Vermutung. Fakt ist aber, dass es ihn ab sofort auch in Deutschland zu kaufen gibt. Genauer: exklusiv bei der Firma Kreppel-Freizeitmobile, die sich an den Standorten Augsburg und Mühlheim-Kärlich auf den Verkauf von Trigano-Zeltanhängern spezialisiert hat.

Caravan Salon Düsseldorf
La Mancelle Liberty 440 PC
Philipp Heise
Mittelpunkt der Liberty-Baureihe ist die lichtdurchflutete Rundsitzgruppe.

Aber zurück zum exotischen Liberty, im Flower-Power-Dekor namens Fleuriste: Den Liberty gibt es mit fünf verschiedenen Grundrissen, mit Aufbaulängen zwischen 5,81 und 6,71 Metern. In Kombination mit der kompakten Gesamtbreite von nur 2,25 Metern, fällt die Baureihe in die Kategorie „handlicher Reisecaravan“. Die Grundpreise starten bei 23 415 Euro für den 400 DD und reichen bis zum 490 SA für 28 540 Euro. Dank eines Premierenpaketes in der Saison 2019, ist aber bereits vieles an Bord, was sonst extra bezahlt werden muss.

Zur besseren Einordnung der doch ambitionierten Grundpreise muss außerdem berücksichtigt werden, dass der Liberty komplett in Handarbeit gefertigt wird. Das begrenzt zwar die Kapazität auf aktuell etwa 350 Stück pro Jahr, schafft aber Spielräume für Sonderwünsche. Der helle Möbelbau mit Pushlockverriegelung und Softclose-Scharnieren wirkt solide und wertig. Unter der Außenhaut, die vom Dach bis zur Bodenplatte aus widerstandsfähigen Kunststoffen besteht, verbirgt sich eine feuchtigkeitsresistente Styrocarbonisolierung. Ganz holzfrei ist der Aufbau dennoch nicht, da es noch in Form von stützenden Leisten zum Einsatz kommt. Passend zum wertigen Aufbau spendieren die Franzosen dem Liberty Seitz-Rahmenfenster mit Sperrknopfriegeln. Auf das Gesamtpaket gibt La Mancelle sieben Jahre Dichtigkeitsgarantie, bei jährlicher Prüfung.

Jeder Wunsch ist beim Außendesign möglich

La Mancelle Liberty
Philipp Heise
Wer nicht so sehr auf Flower-Power-Look steht, für den ist möglicherweise die Holzoptik eine Option.

Kreativ wird es beim Außendekor: Neben sechs eher konservativen Serien-Dekoren, kann der Liberty auch mit angedeuteter Holzbeplankung (350 Euro) oder dem hier gezeigten Blümchen-Design für 480 Euro bestellt werden. Wer es noch exklusiver mag, kann für etwa 500 Euro (je nach Aufwand) auch sein eigenes Wunschdesign verwirklichen.

Geschlafen wird bei allen fünf Modellen im Heck oder wahlweise auf der umgebauten U-Sitzgruppe im Bug. Somit bieten alle Liberty-Modelle Platz für bis zu vier Personen. Die Sitzgruppe verfügt über einen fest im Boden verschraubten Einsäulen-Hubtisch, dessen Tischplatte sich im entsperrten Zustand drehen- und verschieben lässt. Soll sie als Bett genutzt werden, gehören zwei ausladende Zusatzpolster zum Pflichtgepäck.

La Mancelle Liberty 440 PC

Wir haben uns den mittleren Grundriss 440 PC für 27 000 Euro genauer angesehen, der es auf 5,19 Meter Gesamtlänge bringt. Auch sein Highlight ist natürlich die schicke U-Sitzgruppe im gepfeilten Bug, wobei sich der klassisch aufgeteilte Rest des Innenraumes ebenfalls sehen lassen kann. Bestes Beispiel ist das zweiteilige Bad, das sich in bewährter Aufteilung mit dem Doppellängsbett das Heck teilt. Vom Bett aus hat man einen Blick auf das freistehende Rundwaschbecken in Milchglasoptik, ein echter Eyecatcher auf dem Waschtisch. Im Bad dahinter verbirgt sich eine vollwertige Dusche mit edel hinterleuchteter Duschsäule und festen Trennwänden.

Die Küche zwischen Sitzgruppe und Bett entspricht gutem Standard, wobei Kühlschrankgröße und Dunstabzug dem Premium-Anspruch gerecht werden. Ärgerlich ist dagegen der Verzicht auf eine elektrische Zündhilfe, am sonst ausreichend dimensionierten Dreiflammkocher. Spannend gelöst sind indes zwei breite Metallkorbauszüge im Unterschrank. Sie ersetzen die klassischen Einlegeböden. Komplettiert wird das Stauraumangebot der Küche von einem breiten Apothekerauszug und zwei Oberschränken.

Viel Stauraum und Zuladung

Zum Reisen gehört natürlich auch Gepäck. Gut also, dass der 440 PC jede Menge Stauraum bietet. Neben einem halbhohen Kleiderschrank, dessen unterer Teil den Gaskasten beherbergt, steht zusätzlich noch ein deckenhoher Wäscheschrank zur Verfügung. Die Zuladung variiert – und das ist besonders – je nach Wunsch: Reicht eine 1600-kg-Achse, kann der fahrfertig 1251 Kilogramm schwere Liberty wahlweise mit einem Gesamtgewicht von 1325-, 1400-, 1500- oder 1600 Kilogramm eingetragen werden – und das ganz ohne Aufpreis. Noch mehr Zuladung ermöglicht die optionale 1800-kg-Achse mit der Option auf eine 1700-kg-Zulassung für 375 Euro. Die Vorteile dieser Feinabstufung spielen besonders Caravanern mit B-Führerschein in die Karten.

La Mancelle Liberty 440 PC
Philipp Heise
Der La Manchelle Liberty 440 PC ist 5,19 Meter lang.

Die Baureihe La Mancelle Liberty

Grundrisse: 5
Gesamtlängen: 5,81 bis 6,71 Meter
Gesamtbreite: 2,25 Meter
Maße im fahrbereiten Zustand: 1.057 kg bis 1.346 kg
Schlafplätze: 4
Zuladung: 1.325 bis 1.600 kg (optional 1.700 oder 1.800 kg)

Infos und Preise des La Mancelle Liberty 440 PC (2020)

Gesamtlängen: 5,19 Meter
Maße im fahrbereiten Zustand: 1.356 kg
Schlafplätze: 4
Zuladung: 1.325 bis 1.600 kg (optional 1.700 oder 1.800 kg)
Preis: ab 27.000 Euro

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten