Die neuen LMC Maestro und Scandica
Hülle und Fülle

LLT heißt die Formel, mit der LMC vor einem Jahr seine Reisemobile haltbarer gezaubert hat. Nun übertragen sie diese "Long Life Technology" auf ihre Top-Baureihe Maestro und deren Ableger Scandica.

Premiere: LMC Maestro /Scandica
Foto: Hersteller

LLT ist kein Hexenwerk, sondern eine konsequente Weiterentwicklung der Aufbautechnik. Denn hinter den Wänden aus glattem Aluminium dämmt nun hochwertiger PU-Schaum (XPS) statt Styropor, extraharte PU-Schaum-Leisten an den Rändern von Boden (40 mm dick), Dach und Wänden (je 30 mm) stabilisieren besser als das die nun beurlaubten Holzeinleger taten.

Zudem belegt LMC Dächer und Bodenplatten mit dellen- und verrottungsresistentem GfK. Nur die Innenwand besteht des Raumklimas wegen weiterhin aus Sperrholz. LMC ist so von der Haltbarkeit seiner LLT überzeugt, dass das Unternehmen 12 Jahre Garantie auf Dichtigkeit gewährt – jährliche Inspektionen beim Händler vorausgesetzt.

Außen zeugen neue Formteile am Heck vom Start der neuen Caravan-Generation. Da darf das Interieur nicht nachstehen: Die Grundkonstruktion des Mobiliars ist ebenso neu wie dessen Gestaltung. Anstelle von Schiebegardinen gibt es künftig Raffrollos, auch das Beleuchtungskonzept wurde überarbeitet.

Den Blick nach drinnen vereiteln klaffende Lücken in der Einrichtung. Dafür hat LMC für CARAVANING-Leser bereits sein Grundriss-Büchlein offengelegt. Acht Raumaufteilungen wird es geben: 510 E, 550 E, 550 D, 552 E und 560 D, 675 D und E sowie 705 D. Als Scandica, ein um Wasserheizung, Ski-Schublade und Staufach-Doppelböden erweiterter Maestro, gehen die Modelle 510 E, 550 D, 560 D und 705 D an den Start. Neu arrangiert wurden die Möbel in 510 E, 560 D, 675 D und E sowie 705 D. Der 510 hat Einzelbetten im Bug und eine Rundsitzgruppe im Heck, der 560 D hat ein wagenbreites Bad vorn, an das ein französisches Bett anschließt. Der 675 D kombiniert eine Rundsitzgruppe vorn mit Queensbett hinten, wo der 675 E Einzelbetten beherbergt. Und der 705 kombiniert seine L-Rundsitzgruppe mit Bugbad und französischem Bett. Etagenbetten hat nur der 560 D.

LMC Maestround Scandica – die neuen Baureihe

• Neue Top-Baureihe Maestro (inkl. Scandica) mit holzfreiem Wandaufbau und GfK-Unterboden.
• Acht Maestro- und vier Scandica-Grundrisse, darunter einer mit Etagenbett.
• Neuer Möbelbau.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten