LMC Sassino 460 E / 470 K (2020)
Neue Einsteiger-Baureihe Sassino

Caravan Salon 2019

Wie bei den Reisemobilen will LMC mit den Caravans im neuen Modelljahr 2020 im Einsteigersegment mitmischen. Die neue Modellreihe heißt Sassino, zum Auftakt gehen zwei familientaugliche Grundrisse an den Start. Ein erster Quickcheck.

LMC Sassino 470 K
Foto: Ingo Köcher

Die Seitenwände der neuen LMC Einsteiger-Baureihe sind aus Hammerschlagblech; Boden, Bug, Dach und Heck der Sassino-Modelle sind aus GFK gefertigt. Die Wohnwagen basieren allesamt auf einem in Leichtbauweise gefertigten AL-KO Chassis. Dies sorgt laut Hersteller für mehr Fahrkomfort und eine bessere Fahrdynamik. Zwölf Jahre Dichtheitsgarantie gibt es für den Aufbau.

Zum Modellauftakt präsentiert LMC zwei Modelle: LMC Sassino 460 E und Sassino 470 K. Serienmäßig sind beide Modelle mit Kurbelstützen, Schräglenkerachse und Stahlfelgen ausgestattet. Als Paarausbau 460 E mit Einzellängsbetten im Heck und einer Dinette im Bug startet der Caravan bei 13.790 Euro. Der Familiengrundriss 470 K mit Doppelquerbett vorn, einer Dinette in der Mitte und Stockbett im Heck ist ab 15.290 Euro zu haben.

Caravan Salon Düsseldorf
LMC Sassino 470 K (2020)
LMC
Der Blick vom Heck in den Caravanbug des 470 K-Modell mit Doppelbett hinter der Sitzgruppe.

Die Grundrisse

In Bug und Heck bietet der 6,76 Meter lange LMC Sassino 460 E Übernachtungsgelegenheiten für bis zu vier Personen. LMC setzt hierfür auf zwei Einzelbetten im Heck, zwei weitere Personen kommen in der umbaubaren Sitzgruppe im Bug unter. Hier messen die Einzelbetten im Heck 2,00 mal 0,83 Meter und 1,95 mal 0,83 Meter. Durch Umbau der Dinette entsteht ein Doppelbett mit 1,92 Meter mal 0,92–0,97 Meter. Im Bug sitzt ein Doppelbett, davor ist die umbaubare Sitzgruppe platziert.

LMC Sassino 470 K
CARAVANING
Sassino 470 K: kompakte Abmessungen und flexible Nutzbarkeit.

Das Sassino 470 K-Modell ist mit 7,18 Meter etwas länger geraten. Hier können bis zu sechs Personen schlafen. Familientauglich baut LMC hierzu Stockbetten ins Heck. Das Doppelbett im Bug ist 1,89 Meter mal 1,52 Meter, das Etagenbett im Heck 1,90 Meter mal 0,63 Meter und die umgebaute Dinette ergibt eine Liegefläche von 1,88 Meter mal 1,22 Meter. Die Holzlattenroste der Betten in beiden Modellen sind mit einfachen Schaumstoffmatratzen belegt. Wie auch beim kurzen Modell sind in der Caravanmitte Küche und Sanitärbereich zu finden.

Polsterdekore, zweifarbige Möbelfronten mit Metallscharnieren und Kunststoffschnäpper sind in beiden Modellen identisch. Ebenso der Küchenblock mit Dreiflammengaskocher, Spüle, 86-Liter-Unterbaukühlschrank sowie einem Besteckauszug mit Schrank darunter. Wie in der Kombüse werden auch die innen zweigeteilten Oberschränke im Wohn- und Schlafbereich von jeweils einer sehr breiten Klappe verschlossen.

Die Sassino-Bäder stattet LMC mit Banktoilette, Regalablagen, Spiegel sowie einem Waschbecken mit herausziehbarem Duschkopf und offenem Unterschrank aus.

LMC Sassino 470 K
Ingo Köcher
Die breiten Möbelklappen mit jeweils drei Metallscharnieren verschließen bei beiden Sassino-Modellen jeweils zwei Staukästen.

Um im 470 K mit Doppel- und Stockbett angemessene Platzverhältnisse zu schaffen, integriert LMC den Tisch im Boden des höhergelegten Bugfestbetts. Bei Bedarf zieht man den Tisch heraus und klappt das Bein aus. Stauraum liefern die Kästen unter Dinette und Bugbett. Besonders praktisch im 470: Das untere Etagenbett kann hochgeklappt werden. Über eine große Tür an der Seitenwand lässt sich der Bettkasten dann als Garage, etwa für den Transport von Fahrrädern, einsetzen.

Außerdem serienmäßig an Bord: ein 12-Liter-Frischwassertank sowie eine Umluftheizung. Der Sassino 460 E und 470 K sind 2,61 Meter hoch und können mit einer Stehhöhe von 1,98 Meter trumpfen.

Drei Ausstattungspakete

Um die Serienausstattung aufzupeppen, schnürt LMC drei Pakete. Im Duschpaket sind Armatur, Duschtasse, Vorhang, im Paket Sassino 1 ein 25-Liter-Abwasser- und 44-Liter-Frischwassertank, Antischlingerkupplung und Stoßdämpfer, im Paket Sassino 2 Dachfenster, Fliegenschutztür, Therme zur Warmwasserversorgung und eine 230-V-Zusatzheizung enthalten. Die Preise der Pakete sind noch nicht bekannt.

Quick-Check

 Günstiger Einstiegspreis.
 Clevere Tischlösung beim Familiengrundriss.
 Etagenbetten lassen sich zur Heckgarage umbauen.
 Für kompakte Zugwagen.
 Nur zwei Grundrissvarianten.
 Wenige Extras verfügbar.

Basisinformationen LMC Sassino

Grundpreis: 15.290 Euro
Aufbaulänge/-breite: 5,95/2,10 Meter
Masse fahrbereit: 989 kg
Zul. Gesamtmasse: 1200 kg
Maximale Auflastung: 1500 kg
Schlafplätze: 4

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten