LMC Vivo 580 D (2021)
Zwei-Personen-Caravan mit Bugküche und Heckbad

Neuheiten

Alle Vivo-Modelle kommen ab 2021 mit aufgefrischtem Interieur. Highlight ist der neue Paar-Grundriss 580 D, der eine Bugküche und ein Heckbad trotz einer Aufbaubreite von nur 2,33 Meter mitbringt.

LMC Vivo 580 D (2021)
Foto: LMC

Fürs Modelljahr 2021 debütiert neben dem Editionsmodell 493 K 65 Years Edition auch der 24.890 Euro teure LMC Vivo 580 D. Bei dem neuen Grundriss für Paare handelt es sich um ein Bugküchen-Caravan mit wagenbreitem Heckbad bei 2,33 Meter Gesamtbreite.

Das große Bugfenster sorgt für viel natürlichem Licht in und auf die ausladende Kombüse samt 140-Liter-Kühlschrank. Das Bad im Heckbereich verfügt über eine separate Duschkabine in Fahrtrichtung rechts. Die Toilette links muss passieren, wer an den zentralen Waschtisch gelangen möchte.

Wohnwagen-Neuheiten 2023

Neugedacht: Wohnraumnutzung zwischen Bugküche und Heckbad

Spannend ist, wie LMC die Wagenmitte des Vivo 580 D ausstaffiert: Auf das Heckbad folgt das links seitlich angeordnete Längsdoppelbett; sprich das Kopfende des Bettes befindet sich an der Wand zum Bad. Der Durchgang entlang des Bettes hin zum Sanitärbereich wird von einem Sideboard auf der linken Wohnwagenseite flankiert. Mit einem Matratzenmaß von 2,0 mal 1,35/1,10 Metern bietet das Bett auch für große Camper genügend Platz. Direkt ans Fußende schließt ein raumhoher Kleiderschrank an, darunter befindet sich die Heizung. Daneben platziert LMC einen Einzelsessel, der zur gegenüber liegenden Sitzgruppe mit kompakter L-Couch gehört. Damit der große einbeinige Tisch den Durchgang im LMC Vivo 580 D nicht verstopft, lässt sich seine Platte falten.

Der Innenraum der gesamten Vivo-Serie wurde mit hellen Holztönen, beigen Blenden und Lichtleisten über den Hängeschränken modernisiert. Unter den Oberschränken, die fast überall im Inneren zu finden sind, bietet der Vivo 580 D zusätzliche offene Ablagen. Ein großes Panorama-Dachfenster im Bugküchenbereich sorgt serienmäßig für mehr Licht. Die Masse im fahrbereiten Zustand beträgt 1.366 Kilo, das Serienfahrwerk ist ein 1600er. Eine maximale Auflastung auf zwei Tonnen ist möglich. Ingesamt wurde der Innenraum der gesamten Vivo-Serie modernisiert, Kunden können zwischen den Polstern "Grey Leaf" oder "White Stripe" wählen.

LMC Vivo 580 D (2021)
LMC
Der Grundriss des LMC Vivo 580 D.

LMC Vivo 580 D (2021)

Zul. Gesamtgewicht: 1.600 Kilogramm, maximal 2.000 Kilogramm
Schlafplätze: 2 + 1
Grundrisse der Vivo-Baureihe: 7
Preis: ab 24.890 Euro

Fazit

Heckbad und Bugküche könnten für einen unverbauten Innenraum sorgen. Allerdings platziert LMC mittig einen Stauschrank, der die Sichtachse nach hinten unterbricht. Der neue Paar-Grundriss mit Heckbad befindet sich dennoch in guter Gesellschaft, denn z.B. auch Eriba hat sich beim Nova 590 für 2021 dafür entschieden, das Bad am Wohnwagenende zu platzieren.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten